barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Reisen + Entdecken
Beschwerlicher Abstieg: Der Steig in Annen ist barrierefrei nicht erreichbar. Rollstuhlfahrer zum Beispiel müssen daher Umwege in Kauf nehmen. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Kommentar
Bahnhof in Witten-Annen: "Barrierefreiheit gleich null"

Mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Deutschland: Viele Menschen haben das Bahnfahren für sich (wieder-)entdeckt. Auch die Wittener sind auf Bus und Bahn umgestiegen – wenn möglich. Dass zum Beispiel das Bahnfahren nicht immer alle Menschen einschließt, zeigt der Bahnhof Witten-Annen Nord. Ich selbst bin in Annen aufgewachsen und kenne die Gegend wie meine Westentasche. Natürlich habe ich als Jugendliche den öffentlichen Nahverkehr genutzt, um auch mal rauszukommen - und nutze ihn heute noch. Zum...

  • Witten
  • 21.08.22
  • 2
Politik
Lange haben die Pendler und Reisenden auf die Modernisierung des Hauptbahnhofes gewartet, jetzt begannen die Arbeiten, um den elftgrößten Verkehrsknotenpunkt bundesweit bis 2014 barrierefrei zu machen. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Endlich wird der Dortmunder Hauptbahnhof modernisiert: Bahn, Bund und Land investieren 130 Mio. Euro

Am Hauptbahnhof wird endlich gebaggert. Schon in den 90ern sollte die "Pommesbude mit Gleisanschluss" erst als UFO, später als "3do" in einen modernen Großstadtbahnhof umgebaut werden. Doch die Deutsche Bahn investierte nur in die Eingangshalle. Auch heute drängeln sich täglich rund 130.000 Reisende durch den schmalen Tunnel, wuchten Koffer und schleppen Kinderwagen hoch auf den Bahnsteig, wo Aufzug und Rolltreppe fehlen. Damit soll 2024 Schluss sein, 130 Mio. werden in die Modernisierung des...

  • Dortmund-City
  • 24.07.18
Überregionales

Die DB ist halt immer für eine Überraschung gut!

Neulich bei uns Am Buschmannshof, oder jedenfalls in der Nähe, Hauptbahnhof Bochum. Dass der Bochumer Hauptbahnhof aufgrund der Stellwerkstörung in Mülheim schlecht zu erreichen ist hat sich schon herumgesprochen. Wer es trotzdem schafft mit der unregelmäßig verkehrenden S 1 den Hbf in Bochum zu erreichen staunt über einen defekten Aufzug vom Bahnsteig 7/8. Für mich als Rollstuhlfahrer ein herber Schlag. Einziger Ausweg wäre tatsächlich zurück nach Essen oder Dortmund Dorstfeld und von da über...

  • Bochum
  • 25.10.15
  • 1
Politik
Wolfgang Schick ist seit 2014 Vorsitzender der SPD-Bezirksfraktion in WAT. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Wann kommt der Aufzug für den Bahnhof?

Der gut frequentierte Bahnhof Wattenscheid und seine Tücken: Mangels Aufzug haben RollstuhlfahrerInnen, NutzerInnen von Rollatoren sowie Mütter/Väter mit Kinderwagen große Probleme, ohne fremde Hilfe den Bahnsteig zu erreichen. Wutbrief an die Deutsche Bahn Dieses seit Jahren bestehende Dilemma hat Wolfgang Schick, der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung jetzt in einem Brief an Martin Sigmund, den Regionalbereichsleiter der DB Station & Service AG eindringlich geschildert und...

  • Wattenscheid
  • 28.07.15
Überregionales
Foto: Marianne J./pixelio.de

Bahnhof Zweckel: Bahn prüft Möglichkeiten für barrierefreien Zugang

Für den barrierefreien Zugang des östlichen Gleises am Bahnhof Zweckel zeichnet sich nun eine konkrete Lösung ab. „Denkbar ist aktuell ein vorgezogener Bau der Rampe auf der Ostseite mit einem provisorischen Abschnitt im unteren Teil. Man hat uns zugesichert, diese Alternative zu prüfen. Weitere Detailplanungen werden unternommen“, berichtet der Gladbecker Landtagsabgeordnete Michael Hübner nach einem weiteren Gespräch mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn, Reiner Latsch. Zeitnahe...

  • Gladbeck
  • 21.02.14
  • 2
Politik

Haltepunkt Zweckel: Es bleiben viele Zweifel

Dem Seniorenbeirat sei Dank Die Diskussion um die - längst überfällige - Modernisierung des Haltepunktes Zweckel ist wieder in Gang gekommen. Und die Stadt Gladbeck hat mit ersten provisorischen Maßnahmen die schlimmsten Mängel behoben. Die Deutsche Bahn indes hat die - schon seit vielen Jahrzehnten immer wieder aufs Neue angekündigten - Baumaßnahmen erneut verschoben. Nun verlangt die Bahn erst die Erneuerung der Beethovenstraßen-Brücke, ehe man selbst aktiv werden will. Dies bedeutet in der...

  • Gladbeck
  • 03.12.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.