barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Bauarbeiten beginnen
Barrierefreies Bushaltestellenpodest an Tückingschule

Der Bau eines barrierefreien Bushaltestellenpodestes an der Buswende Tückingschule in der Tückingschulstraße wird vom Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) durchgeführt. Die Arbeiten werden drei bis vier Wochen andauern und starten diese Woche. Während der Baumaßnahme halten die Busse weiterhin an gewohnter Stelle, es ist jedoch zeitweise mit geringfügigen Behinderungen und Einschränkungen zu rechnen. Das neue Haltestellenpodest wird am Standort der vorhandenen Altglas- und Altpapiercontainer...

  • Hagen
  • 29.08.22
Politik
Barrieren schließen Behinderte aus. Wie barrierefrei lebt es sich in eurer Stadt? | Foto: geralt / Pixabay

Frage der Woche
Wie barrierefrei ist eure Stadt?

Menschen mit Behinderung stoßen im Alltag an vielen Stellen auf Barrieren. So wird ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schwer oder in mancher Hinsicht unmöglich gemacht. Wie barrierefrei ist das Leben ist eurer Stadt? Behinderte werden in unserem Land diskriminiert. Das heißt, dass das Leben in Deutschland für sie mit vielen Barrieren verbunden ist, die sie nicht selbstständig oder überhaupt nicht überwinden können. Viele dieser Barrieren sind Bahnhöfe, Wohnungen, Restaurants und...

  • Herne
  • 17.09.21
  • 10
  • 4
Blaulicht
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen Mozartweg schreitet weiter voran: Die Bushaltestelle stadtauswärts (Feuerwehrseite) kann ab Freitag, dem 7. Mai wieder genutzt werden.  | Foto: Archiv

Umbau der Haltestelle
Mozartweg wird barrierefrei: Die Feuerwehrseite in Herdecke kann heute wieder genutzt werden

Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen Mozartweg schreitet weiter voran: Die Bushaltestelle stadtauswärts (Feuerwehrseite) kann ab Freitag, dem 7. Mai wieder genutzt werden. Das Bushaltestellenschild bleibt vorerst ein Provisorium, da das endgültige Schild mit der integrierten Digitalen Fahrgastinformation (DFI) erst später angeliefert wird. Ebenso steht die Erstellung der Wartehallte samt Mobiliar (Sitzbank + Mülleimer) noch aus – diese werden von der ausführenden Baufirma voraussichtlich...

  • Hagen
  • 07.05.21
Ratgeber
Am Freitag 15. und Samstag 16. November werden Herdecker zum Thema Barrierefreiheit befragt. | Foto: Archiv

Noch schnell anmelden
„Barriere-Check“ in Herdecke: Kooperationsprojekt mit der Fachhochschule Dortmund geht in die zweite Runde

Was verstehen Sie unter Barrierefreiheit? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Welche barrierefreien Angebote kennen Sie? Mit diesen und weiteren Fragen werden Herdeckerinnen und Herdecker von Studierenden der Fachhochschule Dortmund am kommenden Freitag, 15. November und Samstag, dem 16. November im Stadtgebiet gelöchert. Hintergrund ist der derzeit laufende „Barriere-Check“, ein Kooperationsprojekt der Stadt Herdecke in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Die Barrierefreiheit in Herdecke...

  • Hagen
  • 14.11.19
Ratgeber
Vertreter des Arbeitskreises Hilfeanbieter stellten gemeinsam mit Axel Fiedler, städtischer Seniorenbeauftragter, die Veranstaltungsreihe vor. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Für mehr Lebensqualität
Älter werden zu Hause: Der Arbeitskreis Hilfeanbieter bietet vier Themenabende

„Älter werden zu Hause.“ Viele Fakten rund um dieses Thema hat der Arbeitskreis Hilfeanbieter gemeinsam mit dem städtischen Seniorenbüro in einer Vortrags- und Informationsreihe zusammengetragen. An vier Terminen (jeweils mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr) beantwortet die Reihe mit Expertenvorträgen viele Fragen rund um das Älter werden in den eigenen vier Wänden. Start ist am 11. September im Bürgerhaus, Kaiserstraße 132. Dann gibt es Tipps zur Pflegeversicherung, zu ambulanten Diensten,...

  • Hagen
  • 30.08.19
Reisen + Entdecken
 In einem Großteil der originalen oder rekonstruierten Fachwerkbauten befinden sich Werkstätten und Ausstellungen. | Foto: Stephan Faber

Freilichtmuseum Hagen
„Rund ums Fachwerk“: Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Freilichtmuseum Hagen

Die nächste Sonntagsführung am 28. April im Freilichtmuseum Hagen dreht sich um das Thema Fachwerk. Eine Gebärdendolmetscherin begleitet die Führung und übersetzt simultan in die Deutsche Gebärdensprache. Besucher mit Hörgerät oder Cochlear-Implantat haben die Möglichkeit, sich ein Empfangsgerät mit Halsringschleife aus zu leihen. Das schöne Mäckingerbachtal steckt voller Handwerk und Technik. In einem Großteil der originalen oder rekonstruierten Fachwerkbauten befinden sich Werkstätten und...

  • Hagen
  • 26.04.19
Überregionales

Barrierefreie Bürgerbusse in Herdecke

Die Bürgerbusvereine Wetter und Wengern wurden vom „Aktionsbündnis Barrierefreies Wetter“ für ihre barrierefreie Einrichtung ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2004 hat das Aktionsbündnis Geschäfte in Wetter prämiert, die sich durch eine gute Erreichbarkeit und Zugänglichkeit, ausreichenden Platz und einen freundlichen Umgang mit den Kunden auszeichnen. Alles Kriterien, die auf die Geschäftsstellen und den Fahrservice der Bürgerbusvereine zutreffen. Bürgermeister Frank Hasenberg gratulierte den...

  • Hagen
  • 10.04.17
Überregionales
Jie Zhang und Sebastian Schulz (Büro StadtVerkehr) erklärten Nina Sauter (Beirat für Menschen mit Behinderung), Rainer Zott (Forschungsinstitut Technologie und Behinderung), Monika Arntzen (Aktionsbündnis Barrierefreies Wetter) und Axel Fiedler (Behindertenbeauftragter) das Haltestellen-Projekt. Foto: Stadt Wetter

Barrierefrei in den Bus

Derzeit prüft das „Büro StadtVerkehr“ alle Haltestellen im Kreisgebiet. Denn laut Personenbeförderungsgesetz soll der Öffentliche Personennahverkehr bis 2022 vollständig barrierefrei sein. Jie Zhang und Sebastian Schulz vom „Büro StadtVerkehr“ erläuterten bei einem Ortstermin am Busbahnhof Vertretern des Beirates für behinderte Menschen, wie diese Prüfung vor sich geht. „Wir bewerten die Haltestelle nach einem Kriterienkatalog und sehen, ob sie den Standards entspricht“, erklärt Sebastian...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.11.15
Überregionales
Foto: Stadt Wetter

Wegweiser für Menschen mit Handicap

Auf dem Weg zu einer barrierefreien Kommune: Die Stadt Wetter und die Senioren- und Behindertenbeiräte haben einen „Wegweiser für Menschen mit Handicap“ veröffentlicht. Auf dem Faltplan im Pocket-Format sind die Standorte von Parkplätzen für behinderte Menschen und von behindertengerechten Toiletten in Alt-Wetter, Wengern, Esborn und Volmarstein eingezeichnet. „Das ist einer der Bausteine, die wir im Rahmen unseres Aktionsplans für eine menschengerechte Stadt Wetter umsetzen“, so Margot Wiese,...

  • Herdecke
  • 18.06.12
Überregionales

Aktionsbündnis "Barrierefreies Wetter" zeichnet Café aus

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat das Aktionsbündnis „Barrierefreies Wetter“ zwölf barrierefreie Einrichtungen in der Harkortstadt prämiert. In dieser Woche kam mit dem Café am Dorfplatz Nummer 13 hinzu. „Barrierefreiheit heißt, das Lebensumfeld ohne fremde Hilfe meistern zu können“, so Monika Arntzen vom Aktionsbündnis. „Ich freue mich, heute das Café am Dorfplatz in Volmarstein prämieren zu dürfen.“ Das Café zeichne sich nicht nur durch seine leichte Zugänglichkeit und eine...

  • Herdecke
  • 31.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.