barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Ratgeber
Dieses Foto und das weitere Foto zeigen die neue, barrierefreie Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg,
Foto: WBD
2 Bilder

Friedhof Sternbuschweg in Duisburg
Neue barrierefreie Trauerhalle

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen mit der neuen barrierefreien Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg einen neuen Meilenstein in der Bereitstellung würdevoller Abschiedsorte für Verstorbene und deren Angehörige. Die moderne Trauerhalle, in der ab dem Dienstag, 2. April, alle Trauerfeiern stattfinden, vereint zeitgemäßes Design mit einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Mit 42 Sitzmöglichkeiten ist die Halle groß genug, um Familien und Freunden ausreichend Platz zu bieten, gemeinsam...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 1
Ratgeber
Die DVG fängt Ende Mai damit an, die Haltestelle „Hamborn Feuerwache“ barrierefrei umzubauen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

"Mehr Komfort"
DVG baut die Haltestelle „Hamborn Feuerwache“ barrierefrei aus

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur und baut in Hamborn die Haltestelle „Hamborn Feuerwache“ der Straßenbahnlinie 903 barrierefrei aus. „Die neue Haltestelle bietet wesentlich mehr Komfort und erleichtert vor allem mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Ein- und Ausstieg“, sagt Matthias Brockmann, Leiter Fahrwegtechnik bei der DVG. Die Seitenbahnsteige werden so angeglichen, dass ein barrierefreier Ein- und Ausstieg...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Im Hamborner Revierpark Mattlerbusch werden in den kommenden Monaten umfangreiche Umbaumaßnahmen vorgenommen. | Foto: Werner Kerkenbusch

Zukunftsfähige Bäume
RVR startet ökologischen Umbau des Revierparks Mattlerbusch

Über 13.000 Quadratmeter artenreiche Blumenwiesen, mehr als 3.000 Quadratmeter Staudenfläche sowie rund 250 Bäume werden in den kommenden Monaten im Revierpark Mattlerbusch in Duisburg neu gepflanzt. Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet jetzt den ökologischen Umbau des Revierparks. In einem ersten Schritt müssen vorab an einigen Stellen Bäume entnommen werden. Zum einen müssen sie aus Verkehrssicherungsgründen entfernt werden, da sie absterben. Zum anderen stehen die Gehölze zu eng an...

  • Duisburg
  • 19.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Straßenbahnhaltestelle „Rheintörchenstraße“ der Linie 903 wird barrierefrei. | Foto: LK

„Rheintörchenstraße“ wird barrierefrei
Mehr Komfort für die Fahrgäste

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) baut die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 barrierefrei aus. Für die Fahrgäste bedeutet dies, dass die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ für die Dauer der Umbauarbeiten vorübergehend verlegt werden muss. Die Ersatzhaltestelle „Rheintörchenstraße“ wird für beide Fahrtrichtungen bis voraussichtlich Freitag, 6. November, um circa 50 Meter in Richtung Norden verlegt. Sie befindet sich dann hinter dem Kreuzungsbereich Wanheimer...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Reisen + Entdecken
DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig, Oberbürgermeister Sören Link und DVG-Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Mettler (v.l.) präsentieren die erste neue Straßenbahn am Betriebshof Grunewald. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
2 Bilder

Moderne Bahnen stehen für Sicherheit und Komfort
Die erste neue Straßenbahn ist da

Herzlich willkommen in Duisburg: Die erste neue Straßenbahn ist am Betriebshof Grunewald angekommen. „Ich bin die Neue. Deine neue Komfortzone.“ steht in roter Schrift auf dem ersten von zwei Vorserienfahrzeugen, das die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jetzt auf Herz und Nieren prüfen wird. Die umfangreichen Testfahrten mit den Vorserienfahrzeugen im gesamten Betriebsgebiet sind notwendig, damit die Bahnen die Zulassung für den Fahrgastbetrieb erhalten. Voraussichtlich im Sommer 2021,...

  • Duisburg
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.