barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Wirtschaft
Photovoltaik, Gründachbereichen, e-Ladestationen, natürlich gehaltene Mietergartenflächen, Insektenhotels, Sandspielflächen und Sitzbänke auf dem Quartiersplatz werden das nachhaltig konzipierte, moderne Wohnquartier prägen“, so Architekt Georg von Estorff. | Foto: WP Winkler u. Partner/Vonovia

Vonovia investiert 3,2 Mio. Euro
Neubau im Kreuzviertel

Um ein geplantes Neubauprojekt im Kreuzviertel an der Metzerstraße vorzustellen, lud Vonovia Anwohner in den Saal der Kirche Heilig Geist ein. Der Neubau mit zwölf barrierefreien Wohnungen wird konventionell errichtet, um die Anregungen der Mieter aufzunehmen und den optischen Anforderungen gerecht zu werden. „Uns ist es wichtig bei Neubauvorhaben, Wünsche der Anwohner und Mieter nach Möglichkeit einfließen zu lassen“, so Ralf Peterhülseweh, der als Regionalbereichsleiter für die 20.000...

  • Dortmund-City
  • 08.11.19
  • 1
Politik
222 Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen werden an der Berswordtstraße in der Innenstadt-West bis 2020 gebaut. | Foto: Vivawest

222 Wohnungen werden an der Berswordtstraße gebaut: Vivawest kauft Neubau

Die Erdarbeiten nahe der B1 haben begonnen, im Spätsiommer startet der Hochbau für 222 Wohnungen an der Berswordtstraße, die Vivawest schlüsselfertig von Revitalis Real Estate kauft.   Auf dem Gelände im südlichen Kreuzviertel entstehen bis Ende 2020 neun hochwertige Mehrfamilienhäuser und zwei Gewerbeeinheiten. Neben den 222 Wohungen mit einer Wohnfläche von 16.473 qm und 660 qm Gewerbe werden 135 Tiefgaragenstellplätze und 7 Parklplätze errichtet. Mit weiteren Investoren für die 365...

  • Dortmund-City
  • 25.04.18
Ratgeber
Bauliche Maßnahmen ermöglichen es vielen Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. | Foto: AOK/hfr.

Verbesserungen des Wohnumfelds

Die Ausgaben für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes sind im vergangenen Jahr in Dortmund deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung zahlte die AOK NORDWEST als Pflegekasse über 362. 000 Euro an ihre Versicherten für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Das war mehr als drei Mal so viel wie noch ein Jahr zuvor. „Mit wohnumfeldverbessernden Maßnahmen helfen wir Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. Denn die Erhaltung des sozialen Umfeldes und eine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.16
Politik
Die Dogewo-Musterwohnung in der Landgrafenstraße  zeigt Möglichkeiten zur Sanierung auf | Foto: privat

Barrierefrei Wohnen

In Dortmund werden in den kommenden Jahren rund 17 060 altengerechte Wohnungen fehlen. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnen 65plus“ hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 in Dortmund rund 145 880 Menschen älter als 65 Jahre sein – 24 Prozent mehr als heute. „Mit der starken Zunahme Älterer wird auch die...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13