barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Wirtschaft
Kaiserstraßenviertel: hier entstehen rund 133 barrierefreie Wohnungen sowie ein Lebensmittelmarkt plus Arztpraxen.  | Foto: Ralf Braun

Auf Dortmunder Baustelle entstehen auch Arztpraxen und ein Lebensmittelmarkt
Neues Kaiserquartier bietet bald 133 Wohnungen

Rund wird die Ecke dieser Neubauten des zukünftigen Kaiserquartiers an der Kreuzung Kaiser-/Klönnestraße. Hier werden bis Ende des Jahres rund 133 barrierefreie Wohnungen sowie ein Lebensmittelmarkt und Arztpraxen gebaut. Im Innern des neuen Quartieres zur Wismarer Straße hin werden sieben vierstöckige Neubauten citynahes, mit der Stadtbahn perfekt angeschlossenes Wohnen, nah an einer Kita, einem Kindergarten und zwei Grundschulen bieten. Bauherr des Projektes ist die Eric Schmidt...

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Ratgeber
Wenn an fünf Tagen die Stadtbahnen nicht von der Kampstraße zum Hauptbahnhof fahren, werden Busse als Ersatz angeboten, um die Strecke, die zu Fuß rund 11 Minuten dauert, zu überbrücken.  | Foto: DSW21
3 Bilder

Vom 14. bis 18. Februar wird Stadtbahnbetrieb am Halt Kampstraße unterbrochen
Baustelle für Barrierefreiheit

Zwischen dem 14. und 18. Februar wird die Haltestelle Kampstraße für die Verbesserung der Barrierefreiheit umgebaut. Da die Haltestelle während der Bauarbeiten von den Linien U41, U45, U47 und U49 nicht angefahren werden kann, muss der Betrieb in diesem Bereich an fünf Tagen unterbrochen werden. Hintergrund der Arbeiten ist die besondere Form der Haltestelle: Sie ist bogenförmig. Dadurch ergeben sich Abstände zwischen Bahn und Bahnsteig von bis zu 16 Zentimetern. Die äußeren Gleise liegen zudem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.19
Politik
Lange als Pommesbude mit Gleisanschluss verschrien soll der Hauptbahnhof in Zwei Jahren modernisiert werden. | Foto: Archiv
2 Bilder

Für 90.000 Reisende täglich wird Hauptbahnhof 2017 umgebaut

Noch immer ist der Dortmunder Hauptbahnhof, obwohl er einer der wichtigsten Fernverkehrsbahnhöfen Deutschlands ist, nicht barrierefrei. Das soll sich endlich ändern: 2017 soll der große Umbau starten. Das große Ziel: Bis 2024 soll er umfangreich modernisier, umgebaut und barrierefrei gestaltet sein. Dann sollen alle ober- und unterirdischen Bahnsteige mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet werden und somit auch für eingeschränkt mobile Menschen erreichbar sein. Außerdem erhält der Ausgang...

  • Dortmund-City
  • 07.01.16
  • 1