barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Politik
Mehrdad Mostofizadeh, Esener Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN vor Ort

Ab ins Quartier: Mehrdad Mostofizadeh besucht generationengerechte Wohnmodelle

Die 29 Abgeordneten der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW besuchen am nächsten Dienstag (9. Juni) alternative Wohn-, Pflege- und Unterstützungsprojekte in ihren Wahlkreisen. Der Fraktionsvorsitzende Mehrdad Mostofizadeh wird daher am 9. Juni 2015 von 10 bis 14 Uhr in Essen das Wohnquartier am Niederfeldsee in Essen-Altendorf und das Stadtteilbüro Kon-Takt in Essen-Katernberg besuchen. „Die weit überwiegende Zahl der Menschen will ihr Leben bis ins hohe Alter in vertrauter Umgebung verbringen....

  • Essen-West
  • 05.06.15
Politik
Noch Brachland, bald Wohnfläche: Hier sollen bis 2017 zwei neue Wohnhäuser der Vivawest entstehen, die erster Baustein einer weitreichenden Quartiersentwicklung sind. Foto: Gohl

Wenn Wohnhäuser wandern: Neuigkeiten zur Quartiersentwicklung zwischen Schürenfeld und Loskamp hat Vivawest

Große Veränderungen stehen in der Altenessener Siedlung zwischen Schürenfeld und Loskamp an. Bis 2017 oder 2018 sollen hier zunächst zwei neue Gebäude mit insgesamt 32 Wohnungen entstehen und im Zuge einer umfassenden Quartiersentwicklung in den kommenden zehn Jahren alle alten Gebäude weichen. Die Vivawest hat in Altenessen 3.781 Wohnungen, 905 davon befinden sich im Bereich Schürenfeld und Loskamp. Dass hier Erneuerungsbedarf besteht, ist dem Wohnentwickler bewusst: „Man muss ganz ehrlich...

  • Essen-Nord
  • 30.05.15
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Frei von Barrieren: Eröffnungsfeier des Wohnprojekts Neuessener Straße

Am Freitag, 24. April, wurde die Einweihung des Wohnprojekts des Integrationsmodells Essen e.V. an der Neuessener Straße gefeiert. Im Jahr zuvor zogen hier sieben Bewohner mit Handicap ein, das Haus ist mit Aufzügen, Rampen und einem barrierefreien Garten voll auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die jungen Menschen leben jetzt hier, gehen Freizeitaktivitäten nach und verbringen Zeit miteinander. Entstanden ist die Idee aus einer Elterninitiative, der Einzug in die ersten eigenen vier Wände wurde...

  • Essen-Nord
  • 29.04.15
  • 1
Politik
4 Bilder

AUF ein Neues!

Allen Lokalkompass-Lesern und Bürgerreportern wünsche ich im Namen des Wahlbündnisses „Essen steht AUF“ erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr. Mit einer schönen Jahresabschlussfeier am 14. Dezember im voll besetzten COURAGE-Zentrum hat sich „Essen steht AUF“ bereits von 2014 verabschiedet. Neben legendären Torten-Kreationen gab es ein vielseitiges und anregendes Programm. Musikalisch umrahmt wurde es vom Duo „AUFtakt“, das mit Gitarre und Geige irische und jiddische Lieder...

  • Essen-Nord
  • 23.12.14
Politik
Rüdiger Simons mit seinem Elektro-Rollstuhl

Neue Niederflur-Straßenbahnen: Behindertenfeindlich!

Rüdiger Simons (53) ist seit einem schweren Unfall an den Rollstuhl gefesselt. Rüdiger ist Mitglied von „Essen steht AUF“ und ein aktiver Mensch, der viel unterwegs ist. Deshalb liegt ihm das Thema Barrierefreiheit sehr am Herzen. Doch damit steht es in Essen nicht zum Besten. Jüngstes Beispiel: die mit viel Tamtam bei der Eröffnung der Linie 109 vorgestellten Niederflur-Straßenbahnen des Typs NF2. Als Rüdiger am 28. Oktober mit der 109 zum Arzt fahren wollte, kam er zwar an der Haltestelle...

  • Essen-Nord
  • 11.11.14
Natur + Garten
Direktor Günter Oelscher und Michael Lampey, Leiter der Handwerksdienste im Franz Sales Haus, setzen auf regenerative Energie.
4 Bilder

Franz Sales Haus setzt auf Sonnenenergie

Das Zentralgelände des Franz Sales Hauses in Essen-Huttrop ist beinahe so groß wie ein kleines Dorf. Auf dem parkähnlichen Gelände findet man Wohnhäuser, ein Sportzentrum mit Schwimmbad, eine Bäckerei, Wäscherei und Schneiderei, eine kleine Kirche und sogar ein Hotel. Dazu natürlich zahlreiche Arbeitsplätze. Um die Energiekosten so gering wie möglich zu halten, setzt die Einrichtung nun auf Solarenergie. Deshalb wurde auf den Dächern des Hotels Franz und des angeschlossenen...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Rollstuhlfahrer für einen Tag

„Altenessen barrierefrei“ auf dem Karlsplatz bot auch jungen Menschen die Möglichkeit, einmal zu testen, wie sich der Alltag eines älteren Menschen mit Handicap so anfühlt. Eine Fahrt mit dem Rollstuhl oder auch das Hereinschlüpfen in einen der Alterssimulationsanzüge machten es möglich. Natürlich war aber ebenso die ältere Generation selbst vor Ort und machte sich einen schönen Nachmittag beim Aktionstag der Interessengemeinschaft Altenessen. Programmpunkte wie Rollstuhl- oder...

  • Essen-Nord
  • 17.06.14
Kultur
Auch durch den Landschaftspark Duisburg-Nord geht es so ganz leicht. | Foto: Emscherkunst 2013

Barrierefrei zur Emscherkunst

Die Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.V. (NatKo) begleitet und berät das Ausstellungsbüro bei Fragen rund um die barrierefreie Gestaltung der Emscherkunst. Das Angebot umfasst unter anderem eine barrierefreie Wegeführung, indem auf schwierige Wegepunkte hingewiesen wird oder an einzelnen Stellen alternative Wegeführungen vorgeschlagen werden. Von E-Bike bis Gebärdensprache Hierzu steht online unter www.emscherkunst.de eine Kunst- und Radkarte mit Hinweisen für eine...

  • Essen-Nord
  • 14.08.13
Überregionales
Eine gehörlose Mitarbeiterin serviert Getränke | Foto: Eike Thomsen
11 Bilder

Eröffnung: Inklusives Hotel "Franz"

Franz Sales Haus eröffnet Drei-Sterne-Hotel mit Veranstaltungszentrum   Katharina ist stolz: Sie arbeitet als Zimmermädchen im „Franz“, das am 24. Mai 2012 mit einem feierlichen Festakt vom Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck eingeweiht wurde. Für die 19-Jährige ist dies eine große berufliche Chance, denn sie hat eine geistige Behinderung. In dem ***-Hotel mit Tagungsbereich, Großküche und Catering-Service an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop wird sie im Integrationsunternehmen „in service“...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 2
  • 1
  • 2