Barrierearmes Wohnen

Beiträge zum Thema Barrierearmes Wohnen

Ratgeber

Gesundheitsnetz Bochumer Osten
Info-Nachmittag: Barrierefreiheit und Hilfesysteme im häuslichen Wohnumfeld

Die nächste kostenlose Informationsveranstaltung des Gesundheitsnetzes Bochumer Osten befasst sich am Mittwoch, 15. Mai 2024, 14.00 Uhr, Im Stadtteilladen Bochum-Werne, Kreyenfeldstraße 31, mit dem Thema „Barrierefreiheit und Hilfesysteme im häuslichen Wohnumfeld“. Mit zunehmendem Alter hat man oft den Wunsch, möglichst selbständig in der gewohnten Umgebung wohnen bleiben zu können. Dies erfordert manchmal eine Anpassung des Wohnraumes wie z. B. einen Abbau von Stolperfallen oder eine bauliche...

  • Bochum
  • 28.04.24
  • 2
WirtschaftAnzeige
Mehr als drei Viertel der zwischen 50 und 64-Jährigen interessieren sich bei der Wohnungssuche für ein barrierearmes Zuhause. | Foto: Vonovia / Westend61

Umfrage unter Mietern
Barrierearme Wohnungen in Bochum begehrt

Barrierearme Wohnungen stehen bei Mieterinnen und Mietern in Bochum hoch im Kurs: Fast 70 Prozent achten bei der Suche nach einer neuen Mietwohnung darauf, ob die Wohnung barrierearm gestaltet ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Mieterinnen und Mietern, die Vonovia in Auftrag gegeben hat. Auf die Frage, wie wichtig eine barrierearme Gestaltung und ein barrierearmer Zugang bei der Suche nach einer neuen Wohnung wäre, antworteten 52,3 Prozent der Befragten in Bochum mit...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mehr als drei Viertel der zwischen 50 und 64-Jährigen interessieren sich bei der Wohnungssuche für ein barrierearmes Zuhause. | Foto: Vonovia / Westend61

Umfrage unter Mietern
Barrierearme Wohnungen in Dortmund begehrt

Barrierearme Wohnungen stehen bei Mieterinnen und Mietern in Dortmund hoch im Kurs: Über 70 Prozent achten bei der Suche nach einer neuen Mietwohnung darauf, ob die Wohnung barrierearm gestaltet ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Mieterinnen und Mietern, die Vonovia in Auftrag gegeben hat. Auf die Frage, wie wichtig eine barrierearme Gestaltung und ein barrierearmer Zugang bei der Suche nach einer neuen Wohnung wäre, antworteten 35,8 Prozent der Befragten in Dortmund...

  • Dortmund
  • 03.04.24
  • 1
WirtschaftAnzeige
Vonovia Vermieterin Britta Nowik, Rene Richwien, Architekt und Vonovia Referent für Steuerungstechnik sowie Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski (v.r.n.l.) in einer der neuen lichtdurchfluteten Wohnungen im Heibauerfeld. | Foto: Vonovia / Bierwald
2 Bilder

Vonovia in Essen
Dachgeschossaufstockung im Heibauerfeld erfolgreich abgeschlossen

Im Heibauerfeld in Essen-Katernberg realisierte das Wohnungsunternehmen Vonovia acht lichtdurchflutete und barrierearme Wohnungen. Sie entstanden in rund zehn Monaten Bauphase durch eine Dachgeschossaufstockung. Jetzt sind die Wohnungen einzugsbereit. Im nächsten Schritt plant Vonovia Wohnumfeldmaßnahmen. Wohnungsgrößen für jeden Bedarf Bereits im Jahr 2017 hatte Vonovia die Gebäude im Heibauerfeld modernisiert und beispielsweise Fenster, Treppenhäuser und Balkone saniert. Die zwischenzeitlich...

  • Essen
  • 25.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Für Werner und Gesa Ruzycki war der Umzug in das neue städtebauliche Vorzeigeprojekt am Hettkampsweg mittenins der Corona-Pandemie schon eine Herausforderung. Aber alles ist planmäßig vonstatten gegangen und sie haben sich bestens eingelebt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Eheleute Ruzycki haben sich im neuen städtebaulichen Vorzeigeprojekt im Röttgersbach bestens eingelebt
Ein Umzug in Corona-Zeiten

Weihnachten liegt drei Monate hinter uns, Ostern ist in Sichtweite. Beide Feste waren und werden für manche Menschen aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht gerade unbeschwerte Feste der Freude. Wie schön, wenn dann das Umfeld in den heimischen vier Wänden stimmt. Und genau das trifft bei den Eheleuten Werner und Gesa Ruzycki den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf. Das Rentnerehepaar ist kurz vor Beginn des zweiten Lockdowns in das städtebauliche Vorzeigeobjekt der Wohnungsgenossenschaft...

  • Duisburg
  • 27.03.21
Wirtschaft
vlnr: Norbert Haeser (Vorstand), Ulrike Westkamp (Aufsichtsratsvorsitzende) und Annabelle Brandes (Vorstand)

Virtuelle Jahreshauptversammlung der Bauverein Wesel AG
Attraktive Bauprojekte in 2019 verwirklicht und begonnen

Die Jahreshauptversammlung der Bauverein Wesel AG wurde am 21. August Corona bedingt „erstmalig und zugleich einmalig als virtuelle Hauptversammlung durchgeführt“ informierte die Aufsichtsratsvorsitzende Ulrike Westkamp. Der Hauptversammlung übers Internet von weltweit zugeschaltet waren knapp über 84 Prozent des Grundkapitals. Bereits seit dem 13. Juli konnten Abstimmungen online abgegeben werden und alle Entscheidungen sind zu einhundert Prozent getragen worden. Für Westkamp ist dies „eine...

  • Wesel
  • 21.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

„Wohnungen für alle Lebenslagen“
Barrierearmes Sanieren: Infoveranstaltung am 17. März im Mehrgenerationenhaus

Am 17. März, von 16 bis 18 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus Essen, Kerckhoffstraße 22 b (barrierefrei über den Hintereingang zugänglich), eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Wohnungen für alle Lebenslagen“ statt. Zu diesem Termin laden die Mitglieder der Seniorenkonferenz Altendorf/Frohnhausen alle Wohnungs- bzw. Hauseigentümer oder interessierte Mieter aus Essen ein. In der Seniorenkonferenz Altendorf/Frohnhausen haben verschiedene Experten aus der Seniorenarbeit darauf...

  • Essen-West
  • 24.02.20
Ratgeber
Monika Kirsch berät die Mitglieder der Genossenschaft immer montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr. Foto: Heuer

Neuer Service

Monika Kirsch unterstützt Bauverein-Mitglieder bei sozialen Fragen Monika Kirsch berät ab sofort die Mieter des Bauvereins Kettwig rund um alle sozialen Fragen. Ob beim Ausfüllen von nicht immer verständlich formulierten Anträgen - von Wohngeld oder anderen sozialen Leistungen - Hilfe in schwierigen Lebensumständen, bei Krankheiten oder beginnender Demenz: Die neue Sozialberaterin des Bauverein Kettwig steht allen Mietern zur Seite. Das reicht von der Beratung über Pflegedienstleistungen und...

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.