barrierearm

Beiträge zum Thema barrierearm

Kultur

Kulturelle Teilhabe
Kulturelle Teilhabe: Inklusive Veranstaltung im Tierpark Bochum

Am Montag, 28. August, von 18 bis 20 Uhr, veranstalten der Vorsitzende der Inklusionskonferenz, Stefan Schache, und die Inklusionsbeauftrage der Stadt Bochum, Melina Altenkamp, in Kooperation mit dem Tierpark + Fossilium Bochum einen kostenlosen Ausflug mit Infoveranstaltung zum Thema „Kulturelle Teilhabe“. Erwachsene und Kinder mit und ohne Einschränkungen sind herzlich eingeladen. Im Veranstaltungsraum des Tierparks, Klinikstraße 51, gibt es zunächst eine Einführung in die inklusive...

  • Bochum
  • 15.08.23
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung.
Foto: SPD

SPD und Grüne wollen barrierefreie Wahllokale
Nach der Wahl ist vor der Wahl

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd hatten die Fraktion von SPD und den Grünen in einem gemeinsamen Antrag gefordert, mit Blick auf die im Frühjahr anstehende Landtagswahl alle Wahllokale auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Überraschend schnell, so Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, gab es jetzt eine erste Antwort. Das Ziel des Antrags, der einstimmig von der BV angenommen wurde, war klar. Im Zuge der Bundestagswahl wurde festgestellt, dass das Wahllokal in der Schule Böhmer...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
Für Werner und Gesa Ruzycki war der Umzug in das neue städtebauliche Vorzeigeprojekt am Hettkampsweg mittenins der Corona-Pandemie schon eine Herausforderung. Aber alles ist planmäßig vonstatten gegangen und sie haben sich bestens eingelebt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Eheleute Ruzycki haben sich im neuen städtebaulichen Vorzeigeprojekt im Röttgersbach bestens eingelebt
Ein Umzug in Corona-Zeiten

Weihnachten liegt drei Monate hinter uns, Ostern ist in Sichtweite. Beide Feste waren und werden für manche Menschen aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht gerade unbeschwerte Feste der Freude. Wie schön, wenn dann das Umfeld in den heimischen vier Wänden stimmt. Und genau das trifft bei den Eheleuten Werner und Gesa Ruzycki den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf. Das Rentnerehepaar ist kurz vor Beginn des zweiten Lockdowns in das städtebauliche Vorzeigeobjekt der Wohnungsgenossenschaft...

  • Duisburg
  • 27.03.21
Wirtschaft
Der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate feierte mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.), Projektbeteiligten sowie über 150 Gästen das Richtfest des Wohnquartiers an der Berswordtstraße. Richtfest Wohnquartier an der Berswordtstraße. Im Bild Revitalis-Vorstand Thomas Cromm, Thomas Treß, Geschäftsführer Borussia Dortmund, Dr.-Ing. Matthias Jacob von der Country President Deutschland Implenia, Architekt Jan-Oliver Meding und der Polier. | Foto: Andreas Klinke
9 Bilder

Beim größten City-Wohnbau-Projekt entstehen am Kreuzviertel 365 Apartments
Richtfest für 587 neue Wohnungen

So viele neue Wohnungen werden nirgendwo sonst in Dortmund gebaut. 222 Neubauwohnungen und 365 kleine Apartments werden neben der BVB-Geschäftsstelle an der Berswordtstraße gebaut. Hier, nahe dem Kreuzviertel und en Westfalenhallen entsteht ein ganz neues Viertel.  Mit seinem Joint Venture Partner, dem Kölner Multi Family Office Dereco, baut Revitalis auf dem rund 10.900 m² großen Grundstück an der Berswordt-/ Lindemannstraße 222 Wohnungen und 365 Mikroapartments. Das Quartier mit einer...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Politik
Zwischen Wittekindstraße, Rheinlanddamm und Berswordtstraße werden 222 wohnungen gebaut.  | Foto: Schmitz

Kleine Apartments und barrierearme Wohnungen werden an der B1 gebaut
Neues Wohnen am Kreuzviertel

Mit 222 neuen Wohnungen, die Revitalis Real Estate für Vivawest an der Berswordtstraße baut, wächst das Viertel. Nahe der B1 laufen die Arbeiten für die Wohnungen mit einer Wohnfläche von rund 16.400 qm und 660 qm Gewerbe sowie 135 Tiefgaragenstellplätze. Dazu sollen hier außerdem 365 Mikroapartments entstehen. Bis Ende 2020 sollen die sechs bis achtgeschossigen Mehrfamilienhäuser zum Teil mit Staffelgeschoss errichtet werden. Die rund 50 bis 130 qm großen barrierearmen Wohnungen haben zwei bis...

  • Dortmund-City
  • 11.01.19
Ratgeber
Baufortschritt an der Espenstraße in Wambel: Im Bild eines von zwei neuen Seniorenwohnhäusern der Wohnungsgesellschaft Vivawest. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Vivawest baut an der Espenstraße in ihrem Quartier in Wambel
Arbeiten für zwei barrierearme Mehrfamilienhäuser mit 32 Seniorenwohnungen haben begonnen

Die Arbeiten am Neubauvorhaben ander Espenstraße in Wambel haben begonnen. Die Wohnungsgesellschaft Vivawest investiert in dem Quartier rund fünf Millionen Euro und errichtet 32 schwellenlose Senioren-Wohnungen. Hier, nördlich der Galopprennbahn und der S-Bahn-Strecke Unna-Lütgendortmund und etwa fünf Kilometer östlich der Innenstadt, baut die Vivawest Wohnen GmbH zwei barrierearme Mehrfamilienhäuser mit 32 Wohnungen und 32 Stellplätzen. In diesem Sommer hatte dasUnternehmen bereits 37 Garagen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.18