Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Überregionales

Gaststätteneinbruch an der Bahnhofstraße - Zeugen gesucht!

Witten. In eine Gaststätte an der Bahnhofstraße 67 in Witten wurde am Freitag, 13. Oktober, zwischen 3.30 bis 15.40 Uhr, eingebrochen.Unbekannte schoben die Jalousie hoch und öffneten gewaltsam ein Fenster. Anschließend hebelten die Kriminellen einen Zigarettenautomat auf und entwendeten daraus Bargeld und diverse Zigaretten. Mit der Beute flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen oder kann Angaben zu dem Einbruch machen? Das Bochumer...

  • Witten
  • 16.10.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Bargeld aus Kasse und Spielautomaten entwendet

In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 28. Mai, 6.15 Uhr, und Montag, 29. Mai, 19.40 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Gebäude eines Clubs an der Opladener Straße in Langenfeld- Reusrath. Eingangstür aufgehebelt Durch die aufgehebelte Eingangstür gelangte man in das Innere des Objektes, in welchem dann aus einer Kasse Bargeld gestohlen wurde. Zudem öffneten der oder die Einbrecher zwei aufgestellte Spielautomaten und entwendeten daraus Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.17
Überregionales
Insgesamt drei Einbrüche registrierte die Polizei am Himmelfahrt-Feiertag in Gladbeck. | Foto: Polizei

Auch Einbrecher waren am "Vatertag" in Gladbeck unterwegs

Brauck/Zweckel. Keine "Feiertags-Ruhe" gab es für EInbrecher, denn die Langfinger waren auch am Himmelfahrtstag (Vatertag), 25. Mai, in Gladbeck am Werk. Schon in den Nachmittagsstunden gelangten Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Tunnelstraße in Zweckel. In der vierten Etage des Hauses verschafften sich die ungebetenen Gäste Zugang zu einer Wohnung, aus der sie Schmuck und Bargeld mitgehen ließen. Mit ihrer Beute gelang den EInbrechern unerkannt die Flucht. Zu gleich zwei Einbrüche an...

  • Gladbeck
  • 26.05.17
Überregionales
Seniorin zu Boden gestoßen und ihr Geld geraubt. Foto: Archiv Stadtspiegel

Brutaler Überfall: 88-jährige Kamenerin zu Boden gestoßen und beraubt

Am heutigen Dienstag (28.03.2017) betrat gegen 14.20 Uhr eine 87-jährige Kamenerin mit ihrem Rollator einen Hausflur am Willy-Brandt-Platz. Plötzlich bekam sie einen Schubs und fiel zu Boden. Ein unbekannter Täter griff nach ihrer Handtasche und stahl ihr Bargeld. Als die Seniorin um Hilfe rief, half der Täter der Frau wieder auf die Beine und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Die Frau blieb unverletzt. Sie konnte nur angeben, dass es sich bei dem Täter um einen großen, schlanken...

  • Kamen
  • 28.03.17
  • 2
Überregionales
Über die Wohnungstür verschafften sich der oder die Unbekannten Zutritt. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Einbruch: Bargeld gestohlen

Am Donnerstagvormittag, 2. März, hebelten Unbekannte zwischen 10.30 und 11.45 Uhr unbemerkt von anderen Nachbarn oder Mietern die Eingangstür einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Molzhausweg in Hilden auf. Bargeld gestohlen Sie betraten die Wohnräume, durchsuchten diese delikttypisch nach Wertsachen und entwendeten anschließend Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Bei der Tatortaufnahme stellten die Beamten an einer weiteren benachbarten Wohnungseingangstür mehrere...

  • Hilden
  • 02.03.17
Überregionales
Einbrecher hebelten die Fenster auf.


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Symbolbild: Polizei Mettmann

Einbrüche in Langenfeld: Täter entkamen unerkannt

An der Von-Etzbach-Straße in kam es am Freitag, 20. Januar, zwischen 13.30 und 19.30 Uhr, wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Schlafzimmer, wo sie sämtliche Schränke durchwühlten. Hinweise zur Beute liegen noch nicht vor. Am Samstag, 21. Januar, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße auf. Die Einbrecher durchsuchten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.17
Ratgeber

Straßenraub in Rath - Tatverdächtiger flüchtet samt Beute

Am späten Dienstagabend, 3. Januar, kam es in Rath zu einem Straßenraub, bei dem der 24-jährige Geschädigte glücklicherweise körperlich unverletzt blieb. Der unbekannte Tatverdächtige flüchtete samt Beute. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Ermittlungen der Düsseldorfer Polizei war der 24-Jährige zu Fuß mit einem Kinderwagen auf der Gelsenkirchener Straße unterwegs, als er unvermittelt von einem Unbekannten angegangen wurde. Der Tatverdächtige bedrohte ihn zunächst verbal,...

  • Düsseldorf
  • 04.01.17
Überregionales

Weihnachten in Dorsten - auch Zeit der Diebe

Dorsten. Nicht nur zur Urlaubszeit sind verstärkt Langfinger unterwegs, sondern auch zur schönsten Zeit im Jahr kam es in Dorsten zu vermehrten Einbrüchen. Am Vormittag des 23. Dezembers nutzten Unbekannte ein aufgehebeltes Fenster als Einstieg in die Wohnräume eines Hauses an der Raiffeisenstraße auf der Hardt. Sie durchsuchten die Zimmer und erbeuteten Bargeld, einen Rasierapparat, Spirituosen und Handys. Im Laufe des selben Tages besuchten Einbrecher ein Haus am Hakenweg in Rhade. Sie...

  • Dorsten
  • 29.12.16
Überregionales

Fleißige Diebe - Einbrecher haben auch in Gladbeck Hochkonjunktur

Gladbeck.Einbruchreiche Tage liegen hinter Gladbeck. An gleich drei Tagen hintereinander schlugen Unbekannte im Stadtgebiet zu. Am Mittwochnachmittag, den 16. November kletterten unbekannte Täter zunächst auf einen Balkon, hebelten dann die Balkontür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bülser Straße ein. Die Täter flüchteten mit erbeutetem Bargeld und Schmuck. In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bellmannstraße drangen unbekannte Täter...

  • Gladbeck
  • 21.11.16
Überregionales
Foto: Archiv

Raubdelikt in Unna: 52-jähriger mit Pistole bedroht

Am Freitag, 11. November, gegen 20.10 Uhr befand sich ein 52-jähriger Mann aus Unna auf dem Verbindungsweg zwischen Kletterstraße und Massener Bahnhofstraße in Unna. Hier begegnete er zwei Personen, wovon ihm einer eine Waffe an den Kopf hielt und die Herausgabe einer mitgeführten Tasche und Bargeld forderte. Mit der Beute flüchteten die Täter in Richtung Kletterstraße. Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Eine Personenbeschreibung kann nur vage abgegeben...

  • Unna
  • 14.11.16
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Holzwickede

Es geht wieder los! Betrüger versuchen Geld zu ergaunern

Kreis Recklinghausen. Erneut sind Fälle bekannt geworden, in denen Betrüger mit dem Vorwand, sie seien von der Polizei, versucht haben, Geld zu ergaunern. Die Anrufer geben sich meist als Angehörige einer örtlich entfernten Behörde (z.B. PP Münster, BKA Wiesbaden) aus und teilen mit, dass man bei der Festnahme von Straftätern eine Liste gefunden habe, auf der auch Name und Adresse der angerufenen Person stehen. Die falschen Polizeibeamten fragen die Angerufenen nun angeblich zu ihrer Sicherheit...

  • Gladbeck
  • 16.09.16
  • 1
Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Einbrecher zogen durch Mehrfamilienhaus in Gladbeck-Zweckel

Zweckel. Ein Mehrfamilienhaus an der Feldhauser Straße in Zweckel war in den Nachmittagsstunden des 22. August (Montag) Ziel unbekannter Einbrecher. Die Täter klingelten an der Haustür des Gebäudes und wurden tatsächlich über die Türdrückeranlage ins Haus gelassen. Hier machten sich die ungebetenen Besucher denn auch gleich ans Werk. Nach Angaben der Polizei gelang es den Einbrechern die Türe zu einer der Wohnungen aufzuhebeln, aus der Bargeld entwendet wurde. Einbruchsspuren wurden von der...

  • Gladbeck
  • 23.08.16
Überregionales

Raubüberfall mit Schusswaffe im Gladbecker Süden

Rosenhügel. Zu einem Raubüberfall kam es am Abend des 13. August (Samstag) in Gladbeck-Rosenhügel. Gegen 21 Uhr betrat dort ein bislang unbekannter Mann die netto-Filiale an der Hügelstraße, bedrohte eine 59-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute ergriff der Täter die Flucht. Nach Zeugenaussagen bestieg der Mann einen schwarzen VW Polo und fuhr damit in unbekannte Richtung davon. Der Täter war nach Angaben der Zeugen von "gepflegter...

  • Gladbeck
  • 15.08.16
Überregionales
Wer kennt diese Frau? Die Unbekannte hob am 1. Juni 2016 mit einer kurz zuvor gestohlenen EC-Karte in der Sparkassen-Hauptstelle an der Friedrich-Ebert-Straße Geld ab. | Foto: Polizei

Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben: Polizei sucht unbekannte Täterin

Gladbeck. Am 01. Juni 2016 wurde einer Geschädigten aus der Handtasche die Geldbörse entwendet. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob die auf dem Foto abgebildete Person später an einem Geldautomaten der Sparkasse Gladbeck an der Friedrich-Ebert-Straße unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde sie videografiert. Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 0800/2361 111.

  • Gladbeck
  • 04.08.16
  • 1
Ratgeber

Polizei warnt: Falsche Polizeibeamte am Telefon - Bargeld und Schmuck erbeutet

Insbesondere Seniorinnen und Senioren standen in den letzten Tagen im Fokus perfider Betrüger. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und stellten gezielte Fragen nach Vermögen und Wertgegenständen der Angerufenen. Anschließend "empfahlen" sie ihren Opfern, Bargeld und Schmuck der vermeintlichen Polizei anzuvertrauen. Neben mehreren Versuchstaten waren die Betrüger in zumindest einem bei der Kriminalpolizei bekannten Fall erfolgreich. Daher warnen die Ermittler erneut vor den...

  • Düsseldorf
  • 04.08.16
Überregionales

Einbruch an der Byfanger Straße - Polizei nimmt junges Pärchen fest

Die Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen führte am vergangenen Freitag (29. Juli) zur Festnahme zweier mutmaßlicher Einbrecher. Gegen 11.50 Uhr bemerkte eine Hauseigentümerin (43) ein junges, unbekanntes Pärchen auf ihrem Grundstück an der Byfanger Straße. Auf die Frage, was sie dort täten, antwortete der Junge in französischer Sprache. Als die 43-Jährige wenige Augenblicke später den Einbruch durch das offensichtlich aufgehebelte Küchenfenster bemerkte, liefen die beiden Verdächtigen davon. Bargeld...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.16
Überregionales
Die Täter durchsuchten das erste sowie das Erdgeschoss und entwendeten Bargeld und Schmuck. Foto: Polizei Düsseldorf

Wohnungseinbruch - Schmuck und Bargeld gestohlen

Am Dienstagmorgen, den 19. Juli sind zwischen 08.00 und 09.15 Uhr Unbekannte in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Zunächst versuchten sie ein Terrassenfenster aufzuhebeln. Als das misslang, zerstörten sie die Scheibe und gelangten so ins Haus. Die Täter durchsuchten das Erdgeschoss und entwendeten Schmuck und Bargeld. Anschließend brachen sie die Tür zu einer Wohnung im ersten Geschoss auf und durchwühlten auch diese. Hier wurden auch Bargeld und Schmuck gestohlen. Wer hat etwas Verdächtiges...

  • Kamen
  • 19.07.16
Überregionales
In einer Firma für Abgastechnik wurde Geld aus der Kaffeekasse wurde entwendet. Foto: Polizei Düsseldorf

Einbruch in Firma: Bargeld entwendet - Wer hat etwas gesehen?

Kamen. In der Nacht zu Dienstag, 5. Juli, kletterten unbekannte Täter über ein Tor auf das Gelände einer Firma für Abgastechnik im Hemsack. Anschließend hebelten sie ein Bürofenster auf und durchsuchten die Räume. Nach ersten Feststellungen entwendeten sie Geld aus der Kaffeekasse. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/921-3220 oder -9210.

  • Kamen
  • 05.07.16
Überregionales

Keine Pommes aber Bargeld entwendet

Durst hatten diese Leute wohl nicht. Auch mit dem Hunger kann es nicht so weit gewesen sein. Sie hatten es vielmehr auf Bares abgesehen. In der Zeit von Samstag um 21.30 Uhr bis Sonntag (19. Juni 2016) um 06.30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang in eine Imbissstube an der Empeler Straße und entwendeten Bargeld. Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.16
Überregionales

Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld - Polizei sucht Zeugen!

Am Dienstagabend, 3. Mai, kam es zu einem Einbruch in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Wannen" nahe Hüttenstraße in Heven. Zwischen 18 und 20 Uhr verschafften sich derzeit noch unbekannte Einbrecher Zugang zu der Wohnung im zweiten Obergeschoss. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Anschließend entfernten sich die Kriminellen mit ihrer Beute unerkannt vom Tatort. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern...

  • Witten
  • 04.05.16
Überregionales
50 bis 55 Jahre alt war der Unbekannte, der sich als Kaufinteressent ausgab. | Foto: Polizei
3 Bilder

Brutaler Raubüberfall in Gladbeck: Polizei fahndet mit Phantombildern nach den drei Tätern

Gladbeck. Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, 21. Januar 2016, in Gladbeck-Mitte zu einem brutalen Raubüberfall. Opfer war ein 59-jähriger Gladbecker, der zu diesem Zeitpunkt eine größere Menge Bargeld mit sich führte und in der Nähe der Commerzbank an der Schillerstraße überfallen wurde. Den größeren Bargeldbetrag trug das Opfer bei sich, da er ein Auto kaufen wollte. Vor dem Raubüberfall kam es aber schon am Mittwoch, 13. Januar 2016, gegen 11 Uhr in Kirchhellen zu einem Kontakt...

  • Gladbeck
  • 23.02.16
  • 4
Überregionales
Am Wochenende gelang der Polizei die Festnahme zweier mutmaßlicher Betrügerinnen. | Foto: Gohl

Dank toller Personenbeschreibung gelang Polizei eine Festnahme

Den Beamten der Wache Nord gelang am Wochenende (11. April) die Festnahme zweier Betrügerinnen. Wache Nord. Bei den vorläufig Festgenommenen handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 19 und 50 Jahren. Gemeinsam mit einem Mann klingelten die vermeintlichen Täterinnen, gegen 12:40 Uhr, an der Wohnungstür einer 86-Jährigen auf der Schnurstraße. Die Seniorin öffnete die Tür. Das Trio bat um einen Kugelschreiber. Die Mieterin kam der Bitte nach und ging in die Küche. Eine Frau folgte ihr...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.15
  • 2
Ratgeber
Bei den Opfern bleibt oft ein mulmiges Gefühl nach einem  Einbruch zurück. | Foto: Bangert

Opfer: „Waren nur kurz weg“

Werden. Geschockt, mulmiges Gefühl und sauer: Die Familie Johann S. (Name von der Red. geändert) wurde Ende 2014 Opfer eines Einbruches im Bereich Werden. „Dabei waren wir doch nur kurz weg“, sagt S. Die letzten Einkäufe stehen an, an jenem Samstag, 27. Dezember. Beschaulich ging es zu, zwischen den Tagen. In aller Ruhe greifen Johann und seine Frau die Einkaufstaschen. Gegen 15 Uhr steigen sie ins Auto und fahren los. „Es war ja noch hell und wir wollten bald zurück sein“, erzählt S. während...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.15