Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Überregionales

Polizei meldet Diebstahl in Bochold

Einer gehbehinderten Seniorin (84) wurden am Samstag Bargeld und Schmuck aus ihrer Bocholder Wohnung gestohlen, teilte die Polizei nun mit. Eine 84-jährige Frau erhielt am Vormittag des 16. Juni gegen 11.30 Uhr von einem Pärchen Besuch. Die Seniorin ließ die beiden in ihre Wohnung, da sie bereits am Vortag im Haus waren, um sich nach einer leerstehenden Wohnung zu erkundigen. Nach etwa 30 Minuten verabschiedete sich das Pärchen und verließ die Wohnung. Anschließend stellte die alte Dame fest,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.12
Ratgeber

Trickdiebinnen in Borbeck unterwegs

Am vergangenen Donnerstag (31.Mai, gegen 11:10 Uhr) wurde die Polizei darüber informiert, dass zwei junge Frauen (17, 16) nach einem Diebstahl auf der Marktsstraße in Essen-Borbeck, von Zeugen festgehalten werden. Die beiden jungen Frauen hatten mit einer merkwürdigen Liste, die sie auf einem "Klemmbrett" mitführten, Spenden für "behinderte und taubstumme Kinder" gesammelt. Sie täuschten so vor, für einen sozialen oder karitativen Zweck zu sammeln. Der 57-Jährige hatte sich zuvor bei der...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.12
Überregionales

Unbekannter raubte Spielhalle aus

Ausgeraubt wurde in der Nacht des 11. April die Spielhalle an der Rechtstraße. Ein Unbekannter erbeutete Bargeld. Gegen 1 Uhr betrat der mit einer schwarzen Sturmhaube vermummte Täter die Räumlichkeiten der noch geöffneten Spielhalle. Der Unbekannte begab sich unmittelbar zum Thekenbereich, hinter dem die 20-jährige Spielhallenaufsicht gerade die Kasse machte. Während er der jungen Wuppertalerin ein langes Messer an den Hals hielt, forderte er sie auf, ihm die Tageseinnahmen zu zeigen....

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Bomben-Stimmung unterm Weihnachtsbaum?

Na toll: Gestern ist das neue „World of Warcraft“-PC-Spiel noch pünktlich zum Geschenke-Einkaufs-Endspurt auf den Markt gekommen. Unzählige der kriegerischen Figuren standen ohnehin schon auf den Wunschzetteln. So können am Heiligabend direkt nach dem ersten „Oh Tannenbaum“ die Schlachten der Armeen der Untoten nachgespielt werden. Und das ist ja nur ein Beispiel für viele im weitesten Sinne „Spielzeug-Geschenke“, die so gar nicht zum eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes passen wollen. Doch...

  • Essen-Steele
  • 07.12.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.