Barcode

Beiträge zum Thema Barcode

LK-Gemeinschaft

Völkerverständigung durch Barcode
Alter weißer Mann kauft deutsche Zeitung in Holland

Auf den bodenmarkierten Corona-Abstand achtend stelle ich mich an der Kasse an und bereite mich vor, die deutsche Zeitung so zu halten, dass die Kassiererin den Preis problemlos lesen kann, falls sie den nicht im Kopf hat, und ich ihn dann nennen muss, und sie ihn dann nicht versteht, weil zweifünfunddreißig im Niederländischen nicht annähernd so klingt wie im Deutschen. Man hat ja, wenn ich das hier sagen darf, bei der Einführung der gemeinsamen Währung nicht daran gedacht, dass die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Muster eines Auszahlscheins.
 | Foto: Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Jobcenter Kreis Unna informiert: Neues Zahlungsverfahren im Notfall
„Barcode“ hilft Kunden in Not

Um Kunden in Notsituationen finanziell helfen zu können, bietet das Jobcenter Kreis Unna im Einzelfall Barauszahlungen an. Hierfür nutzt das Jobcenter Kreis Unna ab sofort ein neues Verfahren: Mit einem neutral gehaltenen Zahlschein erhalten Betroffene an den Kassen von beteiligten Einzelhändlern Bargeld. Das Verfahren war zuvor durch die Bundesagentur für Arbeit in Modellregionen getestet und von Kunden positiv bewertet worden. Nun wird dieses neue Verfahren bundesweit in Jobcentern und...

  • Unna
  • 11.01.19
Politik

Der „elektronische Patient“ kommt

Ab Oktober 2016 hat der Patient, der mindestens 3 verordnete Arzneien gleichzeitig verwendet, Anspruch auf einen Medikationsplan. Arztpraxen, Krankenhäuser, indirekt auch Pflegeheime und ambulante Pflegedienste, sind gefordert. Wer hat den Nutzen? Der Patient, der Arzt, der Softwarehersteller oder? Die Einführung eines bundeseinheitlichen Medikationsplans hat der Bundestag auf Vorschlag des Bundesministeriums der Gesundheit mit dem „E-Health-Gesetz“ im Dezember 2015 beschlossen. Es wurde...

  • Düsseldorf
  • 02.10.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.