Banking

Beiträge zum Thema Banking

Wirtschaft
Fair Finance Guide: Wie fair und nachhaltig sind deutsche Banken?

Fair Finance Guide 2024
GLS Bank: Erneut führend in Nachhaltigkeit und Fairness

Platz 1 im Fair Finance Guide 2024 – zum achten Mal in Folge sieht die unabhängige NGO Facing Finance die Genossenschaftsbank an der Spitze. Die GLS Bank verteidigt den ersten Platz. Auch 2024 führt sie das Ranking des Fair Finance Guide Deutschland an und wird damit zum achten Mal in Folge als fairste und nachhaltigste Bank ausgezeichnet. Mit einer Bewertung von 97 Prozent setzt die GLS Bank den Maßstab für zukunftsgerechtes Banking in Deutschland. Herausragende Leistungen in...

  • Bochum
  • 20.01.25
  • 1
Ratgeber

Online-Banking: Bitte neu anmelden...

Nun haben wir uns ja alle inzwischen so halbwegs an die unendlich langen IBAN-Zahlen gewöhnt, die bei einer Überweisung ins Online-Formular eingetippt werden müssen. Wobei: Vielfach lassen die sich ja recht fix kopieren, denn auch die Rechnungen gibt's ja meist nur noch online. Der Trend geht schließlich zum papierlosen Büro. Was ja vom Prinzip auch gar nicht so schlecht ist. Dumm nur, wenn ein führender Versandhändler seine Online-Rechnungen so angelegt hat, dass sich daraus nichts kopieren...

  • Essen-West
  • 31.07.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Multilaterales OECD Abkommen mit Schlupflöchern

Über fünfzig Länder haben am 29. Oktober in Berlin ein multilaterales Steuerabkommen mit der OECD unterschrieben, dass ab dem Jahre 2017 garantieren soll, dass alle unterzeichneten Länder untereinander, alle Bankkonten von ausländischen Firmen und auch die von ausländischen Privatpersonen automatisch und unaufgefordert an deren heimatliche Steuerbehörde meldet. Doch es stellt sich schon kurz nach Unterzeichnung dieses Abkommens die Frage, wie verlässlich werden sich vor allem die kleineren...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.15
Ratgeber
Achtung! SEPA-Umstellung ruft Kriminelle auf den Plan.

Achtung! SEPA-Umstellung ruft Kriminelle auf den Plan.

Achtung! SEPA-Umstellung ruft Kriminelle auf den Plan. Ab dem 01. Februar 2014 wird das neue SEPA-Verfahren (Single Euro Payments Area = einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa) eingeführt. Diese SEPA-Umstellung ruft nun verstärkt Kriminelle auf den Plan. Wer hat sie noch nicht erhalten, die Briefe von Banken, Versicherungen oder Versandhäuser, in denen auf die SEPA-Umstellung im Zahlungsverkehr hingewiesen wird. In diesen Briefen...

  • Dorsten
  • 09.01.14
  • 25
  • 6
Ratgeber

Auch mTAN ist dank "Tatanga" nicht mehr sicher...

Das mobile TAN-Verfahren, bei dem der Kunde per Handy seine Transaktionsnummer bekommt, galt bisher als relativ sicher. Doch nun ist es Kriminellen gelungen, mithilfe des Trojaners "Tatanga" an das Geld der Kunden zu gelangen. Über die "Man-in-the-Browser" -Methode wird dabei der Rechner infiziert und der Schädling aktiv, sobald man die Seite seiner Bank aufruft. Dort erhält man eine Meldung über einen Sicherheitscheck und wird aufgefordert, zu überprüfen, ob man TAN-Nummern empfangen kann. Im...

  • Wesel
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.