Bands

Beiträge zum Thema Bands

Kultur
Mirko Bogedaly (r.) und Torsten Schlebusch hoffen, dass Mittwochabend Viele den Weg ins Zirkuszelt  an der Halderner Grundschule finden. Um 20 Uhr wird dort die Dokumentation des 30. Haldern Pop Festivals „Du die Schwalbe, wir der Sommer“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Beziehung statt Netzwerk - Langsam gewachsen: Das Haldern Pop Festival feiert sein 31. Bestehen

Haldern. Letzte Bands für das 31. Haldern Pop Festivals wurden jetzt auf einer Pressekonferenz bestätigt. Vom 7. bis 9 August dürfen sich Menschen aus der ganzen Welt wieder einmal auf drei unvergessliche Tage freuen. Wie schön, dass dieses Ereignis für uns direkt vor der Türe liegt! Starten wird das Festival wie gewohnt am Donnerstag, den 7. August in der St. Georg Kirche. Wer an diesem Tag nicht in den Genuss dieser einzigartigen Atmosphäre kommt, hat in diesem Jahr zum ersten Mal auch am...

  • Rees
  • 20.06.14
Kultur
Rund 30 000 Besucher erwarten die Organisatoren des Festivals am 26. Juli im Westfalenpark. | Foto: H&H
2 Bilder

150 Band bei Juicy Beats in Dortmund

Es wächst und wächst: 150 Bands und Djs auf 20 Bühnen und Floors im Westfalenpark - das ist Juicy Beats in diesem Jahr. Das Line-Up für das Juicy Beats Festival am Samstag, 26. Juli im Westfalenpark ist komplett. Auf über 20 Bühnen und Floors verwandeln 150 zum Teil international erfolgreiche Bands und DJs den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Highlights der 19. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW sind Boys Noize, Alligatoah,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Kultur
59 Bilder

Rock Hard Festival mit Urlaubsfeeling (Foto-Update)

Wenn Pfingsten sich in Gelsenkirchen wie Urlaub anfühlt, kann nur das Rock Hard Festival dran schuld sein. In diesem Jahr hat die Wetterprognose schon im Vorfeld für mächtig Sonnencremekäufe gesorgt und so kam es, dass zur Eröffnung des kleinen, aber sehr feinen Rock- und Metalfestivals bereits die Massen leicht bekleidet (und trotzdem meist in Schwarz) in den Nordsternpark strömten. Das familiäre Flair des Rockfests ist ohnehin unübertroffen,dieses Mal war auch das Line-up so hochkarätig wie...

  • Herten
  • 07.06.14
  • 3
Kultur
31 Bilder

20 Bands rockten Rüttenscheid in der Musiknacht

In 16 Rüttenscheider Gaststätten rockten 20 Bands, Discjockeys und Acts die Bühnen. Bereits zum 14. Mal stellten die Veranstalter der „Rüttenscheider Musiknacht“ ein abwechslungsreiches Programm zusammen. In den angesagtesten Lokalen Rüttenscheids sorgten bekannte Profi-Bands und Discjockeys für heiße Live-Stimmung. Den Musikfans wurden dabei nahezu alle Stilrichtungen von Salsa und Funk über Blues- und Oldierock bis hin zu Pop geboten.

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
Kultur

Projekt Ben aus Sprockhövel begeistert Fachjury beim SPH Bandcontest in Köln

Der erste Auftritt in 2014 und dann auch noch in neuer Konstellation, das Warten auf den eigenen Slot bei strahlendem Sonnenschein am 09.03. im Blue Shell in Köln. 17:00 Uhr Auslosung der Reihenfolge des Abends, insgesamt waren sieben Bands angetreten. Danach stieg die Aufregung für die vier Jungs von Projekt Ben. Der erste Bandcontest und dann auch noch umgeben von Metal und Punkbands, da fällt man als deutschsprachige Singer-/Songwriter Band à la Bosse und Konsorten schon mal auf. Leider...

  • Sprockhövel
  • 19.03.14
Überregionales
Fotos: Siegel
10 Bilder

Pretty in Pink - Altweiberparty der Venetien

Der Donnerstag vor Rosenmontag bietet einen der größten Höhepunkte einer jeden Session: Um 11.11 Uhr war Startschuss für Altweiber mit dem Rathaussturm. Zu diesem Zeitpunkt verloren sich die ersten Jecken zur Altweiberparty des Venetienclubs auf den Carlsplatz. Und mit der Zeit wurden es immer mehr. Während vom Band Karnevals- und andere Lieder gespielt wurden, um die Narren auf die mehrstündige Party einzustimmen, kamen die ersten Besucher in Stimmung. Einige sangen textsicher und bierseelig...

  • Düsseldorf
  • 27.02.14
  • 1
Politik

Die Kulturpolitik der Stadt auf den Prüfstand!

Ein Gespenst geht um in Düsseldorf … die Kulturpolitik der Stadt ist mittlerweile nicht nur Thema in der Tagespresse sondern sogar in den Anzeigenblättern an prominenter Stelle! Was ist passiert? Der Kulturausschuss führte mehrere Diskussionen über den Komplex „Proberäume für Bands der Freien Szene“. Dabei beschloss man, das Bunkerprojekt zu befürworten. Der kompetente Vertreter der Freien Wähler im Kulturausschuss durfte allerdings nicht mitstimmen, da seine Fraktion nicht stimmberechtigt in...

  • Düsseldorf
  • 16.01.14
  • 1
Kultur

Verlängerte Bewerbungsphase für den Battle of Bands 2014

Ein Musikwettkampf in drei Teilen. Der Battle of Bands des C@fe-42 findet 2014 erneut statt und bietet Bands die Möglichkeit, sich einen Namen im direkten Wettstreit gegen andere Bands zu machen. Ohne Jury bleibt die Entscheidung über Sieg oder Niederlage allein beim Publikum. Der Wettbewerb Battle of Bands, das ist Stimmung, Nervenkitzel und gute Musik in einem. Ein Wettbewerb für die fortgeschrittenen Musiker unter euch, in dem ihr beweisen könnt, dass die Herzen des Publikums euch gehören....

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.13
Kultur

Dortmund rockt gewaltig

Zahlreiche Veranstaltungen mit lokalen Bands zeigen deutlich: Dortmund rockt auf hohem Niveau. Grund genug für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21, den neuen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ an den Start zu bringen. Wer endlich eine eigene CD produzieren, das ultimative Merchandising starten oder vor eigenem Publikum auftreten will, ist hier genau an der richtigen Adresse, denn die Preise sollen Musikerinnen und Musikern aus Dortmund die Chance auf ihr nächstes Level in der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
LK-Gemeinschaft
Bassist Benedikt Holtermann (l.) und Gitarrist Enno Hosinger (r.) von "Room No.1" gaben während des Auftritts einfach alles.
3 Bilder

Werdener Rocktage: Room No.1 gibt alles

Krasse Beats und fette Stimmung sorgten bei den Werdener Rocktagen im Jugendzentrum Werden für reichlich positive Vibes beim Publikum, den Organisatoren vom Bürger- und Jugendzentrum Werden Veranstalter und den acht aktiven Bands. Ein echtes Heimspiel hatten die Musiker von „Room No.1“, einer Band, bestehend aus fünf Nachwuchskünstlern aus Werden mit einem Durchschnittsalter von nur 17 Jahren. Seit drei Jahren machen die Jungs zusammen Musik. So professionell und selbstsicher die Bandmitglieder...

  • Essen-Werden
  • 29.11.13
Kultur

10. Gelsenkirchener Newcomer Festival

Wir heizen dem November ein! Bereits zum 10. Mal veranstalten in diesem Jahr der Bund der katholischen Jugend, das Jugendzentrum Tossehof und die Mobile Jugendarbeit am 16.11.2013 das Gelsenkirchener Newcomer Festival. Auch in diesem Jahr haben vier Bands haben die Möglichkeit ihr musikalisches Können auf der Bühne des Tossehofs, Plutostraße 89, unter Beweis zu stellen. Musikalisch wird in diesem Jahr so einiges geboten. Bei den Bewerbungen war die Bandbreite der Musikrichtungen diesmal äußerst...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
"Addicted to Machines" ist nur eine der über 50 Bands, die in der Räumen des Musik- und Kulturzentrums in der Güntherstraße  proben. ADM ist  beim Mukkefux-Festival im FZW am 30. November dabei | Foto: Polichronis Moutevelidis
3 Bilder

Mukkefux: Musik aus der Kulturfabrik

In der an Ateliers und Proberäumen nicht gerade reichen Stadt Dortmund ist das MUK an der Güntherstraße schon etwas Besonderes. Bildende Künstler und Musiker haben in dem ehemaligen Gewerbekomplex eine Heimat gefunden. Und das zu komfortablen Bedingungen: Die Räume sind trocken und warm, ein Hausmeister sorgt für Ordnung Besonders für Musiker sind die Proberäume ein Volltreffer. Im letzten Jahr stellten sich beim Festival „Mukkefux“ im FZW erstmals Musiker und Bands vor, die alle im MUK...

  • Dortmund-City
  • 11.11.13
Kultur

Bands, bewerbt Euch! Casting am 3.11. und 9.11. für das Wuppertaler Schülerrock-Festival

Zum 28. Mal jährt sich die größte Live-Musik-Party des Bergischen Landes für junge Leute in der Wuppertaler Unihalle am 18.01.2014: „Seit Beginn des Aufrufs im September sind schon zahlreiche Bewerbungen von jungen Bands eingegangen“, so Rockprojekt-Geschäftsführer Björn Krüger. Dabei ist die Qualität der Bewerbungen und Ton-Aufnahmen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Für Bands, die über keine Möglichkeit verfügen, ihre Songs selbst aufzunehmen, bietet die Jury des Rockprojektes...

  • Velbert-Neviges
  • 31.10.13
Kultur

ROCKHAUS IN CONCERT VII am 30+31. Mai 2014

ROCKHAUS IN CONCERT VII 30 und 31 Mai 2014 Rockhaus Duisburg Mühlenfelder Str 31 47137 Duisburg KEIN EINTRITT Support your local heroes Bands: STRAW LAST RITE STARFISH RULES TEARS FOR BEERZ ABNORMAL END ENEMY WITHIN Plus Gäste Bei lecker gegrilltem und kühlen Drinks macht die Musik noch mehr Spaß. Sei dabei und bring gute Laune mit... https://www.facebook.com/events/295041637316913 Gemafrei und Spaß dabei - supporte die lokale Kultur - ohne Dich läuft nichts -

  • Duisburg
  • 10.10.13
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Samstag um 14 Uhr wird das Freibierfass angestochen. | Foto: Archiv

Kaiserstraßenfest am Wochenende

Die Werbegemeinschaft Kaiserstraße e.V. hat mit der Schaustellerfamilie Arens wieder viele Stände am Wochenende fürs Kaisrstraßenfest organisiert. Die ausgewogene Mischung soll ein tolles Angebot für die Besucher werden. Los geht es am Samstag (21.) um 14 Uhr mit dem traditionellen Faßanstich mit Marcel Raducanu und Marina Kielmann von Kinderlachen e.V.. Sie werden das Freibierfass der Brinkhoff’s Brauerei, Sponsor der Veranstaltung, anschlagen. Die Moderation des offiziellen Festbeginns...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Überregionales
Freuen sich auf den Bandcontest: Ulli Müller (v.l.), Robin Bergione, Martin Bendix, Evin Nitschmann und Kosta Daniilidis.

Bühne frei für den Bandcontest

Der Countdown läuft, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: In genau einer Woche, am 28. September, bitten Team Jugendarbeit und Stadtanzeiger zum Bandcontest. Ab 20 Uhr singen und performen die Bands Aconitum, Grzly Kds (beide aus Castrop-Rauxel), Joormade, Fat Juice, Elephant Slap und Freeze the sunset in der ASG-Aula an der Leonhardstraße um die Gunst von Publikum und Jury. Der Eintritt ist frei. Jeweils 20 Minuten haben die Bands Zeit, um Werbung in eigener Sache zu machen.Von Metal über...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.09.13
Kultur
38 Bilder

250.000 feierten die Musik-Party "Essen.Original"

Rund 250.000 Besucher und somit 50.000 mehr als im Vorjahr feierten am vergangenen Wochenende drei Tage lang die 18. Auflage des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG). Wetter und Künstler zeigten sich von ihrer besten Seite und sorgten für volle Plätze rund um die sechs Bühnen in der Essener Innenstadt. Vor allem die Nord-City stand hoch in der Gunst der Besucher. Umsonst und draußen – so lautete auch in diesem Jahr das Motto des großen Open-Air-Highlights der EMG....

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
  • 3
Ratgeber

Schubladendenken: Überleben auf Festivals von Oliver Uschmann aus dem Bücherkompass

Wie erwähnt es Oliver Uschmann so treffend in „Die Bauten und Siedlungen“ Kapitel „Stadtviertel“ auf Seite 348: „Ausnahmen von dieser neuen Regel (Bildung von sogenannten Stadtvierteln auf Festivals) bilden lediglich kleinere Veranstaltungen wie das harmoniesüchtige Haldern Pop...“ Nach der Lektüre dieses Ratgebers :-) bin ich froh. Froh, bislang nur Besucher dieses „hamoniesüchtigen“ kleinen Haldern Pop gewesen zu sein. Denn: Den Durchblick auf großen Festivals zu bekommen, scheint echt Hölle...

  • Kleve
  • 11.09.13
  • 1
Kultur
Das Teamforest Drone Quartet beim Festival im letzten Jahr | Foto: Dietmar Wäsche
3 Bilder

Musiker gehen in die Kirche

Popmusik ist in der Pauluskirche an der Schützenstraße nichts Besonderes – das Kulturprogramm in der Kirche gehört zum kirchlichen Auftrag der Gemeinde. Seit drei Jahren wird die Kirche aber einmal jährlich besonders gerockt – mit Dortmunder Bands aller Spielarten beim „Halleluyeah“-Festival. In diesem Jahr sind am 14. September folgende Bands zu hören: Um 15 Uhr starten „Zirkus“ mit Balkan-Pop, um 16 Uhr gibt es Indie-Folk mit „Helmolt“, danach sind The Feathered Tigers mit Neo-Folk und...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Überregionales
7th Dawn
3 Bilder

Westerholter Sommerfest: Die Bands der Stadtspiegel-Bühne

Der Stadtspiegel hatte aufgerufen und alle wollten mitmachen: Wir haben Bands gesucht, die beim Westerholter Sommerfest auf der Stadtspiegel-Bühne auftreten wollen. Die Gruppe „Sommerwind“ wurde 1998 gegründet, seit 2009 heißt die Gruppe nun „Blue Summerwind“. Die derzeitige Besetzung besteht aus Jürgen Holtmann (Gesang, Rhythmusgitarre), Herbert Fischer (Gesang, Bassgitarre), Bettina Schmidt (Gesang), Gerd Dongowski (Schlagzeug), Paul Frank (Keyboard) und Helmut Herrmann (Sologitarre)....

  • Herten
  • 29.08.13
Überregionales
2 Bilder

Westerholt lädt zum 29. Sommerfest

Mehr Tradition geht gar nicht: Zum 29. Mal findet am 31. August und 1. September das Westerholter Sommerfest der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt in Zusammenarbeit mit der Werbe-Künstler-Veranstaltungsfirma Klare statt. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 11 Uhr auf der Bühne gegenüber der Einmündung Grünstraße durch die WIW-Vorsitzenden Werner Schnieders und Hans Klare sowie Bürgermeister Dr. Uli Paetzel. Wie in den vergangenen Jahren ist am Samstag und Sonntag jeweils Beginn um...

  • Herten
  • 29.08.13
Kultur
Lernen sich jetzt kennen: die Bands vom Sound&Vision-Jahrgang 2013 beim Auftakt der wegen der Nähe zu Bochum Total in der VHS Bochum stattfand; die weiteren Workshops sind in der Bezirksmusikschule in Wattenscheid. | Foto: privat
2 Bilder

Bands mit Visionen: Musikförderprojekt "Sound&Vision" für acht Gruppen gestartet

Wattenscheid. „Sound & Vision“, das Musik-Förder- und Qualifikationsprojekt der Bezirksvertretung erfreut sich steigender Beliebtheit bei den Nachwuchsmusikern“, betont CDU-Bezirksvertreter und Projekt-Initiator Dirk Caemmerer. Insgesamt hatten sich 14 Bands um eine Teilnahme an den SOUND&VISION-Workshops beworben, davon wurden acht Bands ausgewählt, die den Auftakt des neuen Durchlaufs in echter Festivalatmosphäre erlebten. Bei Bochum Total hatten die jungen Musiker und Musikerinnen...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
Überregionales
64 Bilder

Hot! Hot! Hot! Hot Chocolate…und The Rattles.

Es gab kein Halten mehr im Schlosshof Broich…Disco pur wie in den 60/70igern. Ein Event der Extraklasse! Einen riesigen Glückwunsch an die Veranstalter der Ruhrbühne in Mülheim. Und…. danke …danke…danke an all die Sponsoren, die diese Veranstaltung wahr werden ließ. Die Hamburger „ The Rattles“, die ihren Siegeszug in den 60iger Jahren auf der Reeperbahn antrat, gab den Auftakt. Mit zwei Originalmitgliedern Dickie Tarrach (Drums) und Herbert Hildebrandt (Gesang, Gitarre) stiegen sie gleich zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.