Band

Beiträge zum Thema Band

Kultur
33 Bilder

Peter Fox
Peter Fox begeistert 15.000 Fans im Dortmunder Westfalenpark – Ein unvergesslicher Sommerabend

Dortmund, 11.08.2024. Am vergangenen Sonntagabend verwandelte sich der Dortmunder Westfalenpark in ein pulsierendes Fest der Musik und Lebensfreude, als Peter Fox die Bühne betrat und vor 15.000 begeisterten Zuschauern ein mitreißendes Konzert gab. Bei lauem Sommerwetter und unter dem strahlenden Sternenhimmel erlebten die Fans einen Abend voller cooler Pop- und Dance-Vibes, angereichert mit den unverwechselbaren Klängen des Reggaes. Der Abend begann mit dem energiegeladenen Hit „Toast“, der...

  • Dortmund
  • 12.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
30 Bilder

Die mit dem Tagesticket kommt
Ahjoo Haldern Pop 2024!

Die mit dem Tagesticket kommt. Lange gerungen sie hat ;-) doch schließlich und natürlich siegte die Sehnsucht nach ein paar unbeschwerten Stunden mit der weltbesten Haldern-Truppe, die Euphorie, wieder an der großen Main-Stage zu stehen, sich vom Sound durchwummern zu lassen und nicht zuletzt der Mond auf einem Bild voller Sommernostalgie. Denn - pünktlich zum 41. Haldern Pop Festival unter dem Motto "Anderswo ist nicht weit von uns" kam der Sommer zurück an den Niederrhein.  Schon beim...

  • Rees
  • 11.08.24
  • 6
  • 7
Kultur
16 Bilder

Magisch, met Friet und ohne Schuhe
Blues in Zyfflich 2024

Magisch  Zum 1. Mal in der 20-jährigen Geschichte (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) des kleinen und sehr feinen Festivals Blues in Zyfflich wurde heute auch die Kirche als Bühne mit einbezogen. Wunderbar illuminiert und mit einer schönen Akustik trug sie die Gitarrenklänge von Meryn Bevelander ins Kirchenschiff. Das war doch schon mal ein gelungener Einstieg!  Met friet  Neben Piet's Poffertjes konnte man zwischendurch leckere holländische Pommes snacken, die müde getanzten Lebensgeister...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
  • 5
  • 5
Kultur
Wildheart - Band aus Haltern  | Foto: Stage Pixel.de - Peter Bernsmann

Band aus Haltern spielt in Witten
Wildheart beim Metal For Mercy - Open Air

Open Air vor der Wittener WeRK°STaDT Am Sonntag, den 23.07.2023 findet ein Metal For Mercy – Open Air statt. Diesmal gibt es in Kooperation mit der Wittener WeRK°STaDT von folgenden Bands zu sehen: „Black Rock City“, „We Awake“, „Wildheart“ und „First Time In Hell“. Los geht‘s mit der Band „Black Rock City“ aus Bochum, die mit einer vielfältigen Pop-Rock Mischung aufwartet. Ob emotionale Balladen oder fetzige Songs zum Mitfeiern, hier ist für jede Stimmung was dabei! Weiter geht es mit „We...

  • Haltern
  • 15.07.23
Kultur
112 Bilder

90er LIVE PARTYTOUR
90er-Party 2023 in der Veltins Arena Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Am Samstag, den 25. März 2023 wurde zum dritten Mal die größte 90er Party der Welt mit 45.000 Fans gefeiert! Die Besucher erlebten einen unvergesslichen Tag bei der Zeitreise durch die 90er in der Veltins Arena Gelsenkirchen. DJ Christian Schall und Mola Adebisi heizten das Publikum ein und führten fast 9 Stunden durch das Programm. Mit Pyrotechnik, Konfetti Kanonen und grandiosen Lichteffekten ergab sich eine beeindruckenden und Klasse Atmosphäre. Im Laufe der Show zeigte sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.23
Kultur
12 Bilder

Corona machte es nötig
Haldern 2020 ohne Pop

... aber wir denken an dich! Heute, am Samstag, ist mein traditioneller Haldern-Tag. Ist, nicht wäre, mögen sich einige Lesende fragen? Ja, ist. Denn auch heute bin ich in alter Tradition Richtung Haldern aufgebrochen. War ich doch bislang eigentlich immer nur 1x im Jahr, zum Pop-Festival dort. Heute möchte ich es einmal "pur" auf mich wirken lassen.  Die Straßen ungewohnt leer, fahre ich die altbekannte Strecke. Normalerweise an diesem Tag übervölkert mit fröhlichen Menschen, bunt gekleidet,...

  • Rees
  • 08.08.20
  • 7
  • 1
Kultur
Ein Skate-Contest wird auf einer Minirampe ausgetragen.  | Foto: Mazo
4 Bilder

Rund um Kultur, Musik, Sport und Lifestyle wird am 7. September im Hoeschpark gefeiert
Neues Urbanculture-Fest im Park

Das Urbanculturefest feiert am Samstag, 7. September, im Hoeschpark seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air von 14 bis 23 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Trend- und Funsport-Angeboten, Streetart-Aktionen und verschiedenen Foodtrucks. Musikalische Höhepunkte auf der Hip-Hop-Bühne des JKC sind der Kölner Außnahmerapper...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Open Air auf dem Friedensplatz lockt das Micro! Festival viele Musik- und Theaterfans ab dem 23. August nach Dortmund. | Foto: Ralf Braun

Drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz
Micro!-Festival wird ganz groß

Lachen, Tanzen, Mitwippen, Staunen: Das Micro!Festival bietet vom 23. bis 25. August auf dem Dortmunder Friedensplatz viele großartige Entdeckungen aus 13 Ländern. Weltmusik und internationales Straßentheater versüßen umsonst unter freiem Himmel das Ende der Sommerferien. Am Samstag servieren die tollpatschigen Barkeeper von "Sitting Duck" aus Belgien Drinks, Soweto Soul tanzt durch die südafrikanische Musikgeschichte und zwölf junge Schauspieler des Bielefelder "AlarmTheaters" fragen nach den...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Deserted Fear | Foto: Dong Kultur

Dong Open Air 2019
Deserted Fear komplettieren das Programm

Die Death-Metal-Newcomer Deserted Fear und drei weitere Bands vervollständigen das Programm des 19. Dong Open Air. Vom 11. bis 13. Juli spielen 28 Bands auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn. Deserted Fear aus Thüringen spielen Death Metal und konnten ihr brandneues Album „Drowned by Humanity“ mit vergleichsweise harten und düsteren Gitarrensounds sowie kehlig-rauem Gesang in der vergangenen Woche auf Platz 20 der deutschen Albumcharts unterbringen. Das bestätigt ihren Ruf als...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.19
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Brunnenfest 2017 in Kamen

Jedes Jahr zum letzten Ferienwochenende, wird das Brunnenfest auf dem Kamener Marktplatz gefeiert. Dieses Jahr war "Das Wunder" da und hier sind meine Bilder dazu.

  • Kamen
  • 26.08.17
  • 1
  • 5
Kultur
Der Initiator Peter Bursch, Daniel Jung vom Kulturbüro der Stadt sowie Simon Gatzka und Max Krüger von der Band "Aëdon", freuen sich beim diesjährigem Euro Rock Festival mit dabei zu sein.
2 Bilder

Euro Rock verbindet Musiker aus Europa

In diesem Jahr wird Euro Rock bereits 25 Jahre alt. Bis zum 12. August finden sich wieder junge europäische Bands in Duisburg zum Festival zusammen. Euro Rock verbindet Musiker aus ganz Europa und sorgt für eine enge Zusammenarbeit. Insgesamt vier Bands aus unterschiedlichen Partnerstädten sind beim diesjährigen Euro Rock Festival mit dabei. Darunter auch die Duisburger Gastgeber-Band "Aëdon". Mit von der Partie sind Pilot the Whales aus Calais (Frankreich), Violet Mud aus Portsmouth...

  • Duisburg
  • 04.08.17
Kultur
126 Bilder

Wispa-Festival zum 25. mal unter dem Motto " Wisparanum Argentum"

Im Namen von Winfried Spanke eröffnete am Freitag zum 25 .Mal das Wipa-Festival in Hemer unter dem Motto " Wisparanum Argentum". 13 Bands sorgten 2 Tage in Deilinghofen für riesige Stimmung. Am Freitag startete das Festival mit dem Nachwuchsbandprojekt „Ölspur“ , dann heizte die Iserlohner Band „Brand!Satz!“, die Band „Fullstack“ aus Unna, „The Electric Coast“ aus Burscheid , die Iserlohner Band „Aenemica“ und „The TiPS“ aus Düsseldorf dem Puplikum ordentlich ein. Am Sam­stag ging es weiter mit...

  • Iserlohn
  • 19.06.17
  • 1
Kultur
Die zweite Band des Abends, Triplet, ist eine junge Folk Band aus Deutschland. Der mehrstimmige Gesang der drei Bandmitglieder führt zu einem ausdrucksstarken und unverwechselbaren Sound.Foto: ST

Irland ist ganz nah - "Summer in the City" bringt die grüne Insel ins Glashaus

Irische Klänge bei „summer in the city“ – Die Folk-Bands Five Alive `O und Triplet stehen am Freitag, 29. Juli, ab 20.30 Uhr auf der Bühne im Hertener Glashaus. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen aber auch modernen Irish Folk-Liedern. Zudem lassen die Bands Elemente aus Rock, Jazz und Blues in die Musik mit einfließen. Five Alive `O ist eine der bekanntesten Bands im deutschen Folk-Bereich. Der charismatische Sänger und Mann an der Bodhran, Seán Reeves, verleiht der...

  • Herten
  • 26.07.16
  • 1
Kultur
293 Bilder

WISPA- Festival 2 Tage Musik umsonst und draußen

In Gedenken an " Wispa" Winfried Spanke, fand das legendäre Wispa-Festival zum 2. mal auf dem neuen Gelände, der Jedermannswiese in Hemer-Deilinghofen, statt. Der Wispa- Verein für alternative Kultur stellte dieses Jahr eine noch größere Bühne für die Bands aus verschiedensten Regionen auf. Den Auftakt bei schönstem Wetter am Samstag hatte Ulf Heße mit " Donga & the Living Rythm ". Weiter ging es mit einem " Hingucker" " Took the Oath". Andere Bands folgten an diesem Abend und so konnte bei...

  • Iserlohn
  • 29.05.16
  • 1
Kultur
Katy Sedna und Martin Weber sind Cats 'n Fruits. | Foto: privat

Sommerliches Weltmusik-Konzert in der Römerpark-Arena

Unter freiem Himmel und kostenlos startet die Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ mit Cats‘n Fruits und ihrem Mix aus indischen, portugiesischen und afrikanischen Klängen am Freitag, 14. August, um 19 Uhr in der Arena Römerpark, Am Römerberg 1. Katy Sedna ist ein Kind verschiedener Kulturen. Aufgewachsen in Europa, Afrika und Amerika singt sie in den Sprachen der Länder, in denen sie gelebt hat. So wird ein außergewöhnliches Klangbild erschaffen, das das Publikum begeistert und zum Mitmachen...

  • Bergkamen
  • 11.08.15
Kultur
Die legendäre Jazz-Band "Dixie Tramps" sorgt für Swing, Jazz-Standards und Blues beim traditionellen Jazz-Frühschoppen. | Foto: privat

Traditioneller Jazz-Frühschoppen auf der Hofanlage Kalthoff in Wasserkurl

In diesem Jahr stehen die Dixie Tramps aus Dortmund beim traditionellen Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 16. August, zwischen 11 und 14.30 Uhr auf der Bühne des Hofes Kalthoff, Hohes Feld 6. Die Jazzfreunde dürfen sich auf gut gemachten Dixie, Swing, Jive, Boogie Woogie und Rock'n Roll freuen. Seit 40 Jahren bläst die Combo echtes Louisiana-Feeling von der Bühne. Mit Phantasie, Übermut und Ausdauer haben die Jungs die Jahrzehnte überstanden und sich immer die Freiheit gegönnt, ihren ganz...

  • Kamen
  • 11.08.15
  • 1
Kultur
219 Bilder

25. Friedensfest " wie immer anders"

An diesem Wochenende findet wieder das kuturelle Friedensfest in Iserlohn an der Bauernkirche statt. Unter dem Motto " wie immer anders" kann man wieder für umsonst und draußen Musik, Getränke und kulinarisches Essen genießen. Am Samstag gab unter anderem Ulf Heße mit seiner Band Donga&Living Rythm sein Bestes bevor es mit den anderen Bands weiter ging. Noch bis Sonntag können Groß und Klein das Festival erleben.

  • Iserlohn
  • 27.06.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Werden auch in diesem Jahr bei Castrop kocht über ordentlich abfeiern: Seven Cent. Archivfoto: Berg

Seven Cent: "Castrop kocht über ist ein Highlight"

Vom 3. bis zum 7. Juni steigt die 25. Auflage von Castrop kocht über (Ckü). Partystimmung ist garantiert, wenn am Samstag (6. Juni) die Jungs von Seven Cent ab 19 Uhr die Bühne rocken. Es ist bereits der zehnte Ckü-Auftritt der Band. „Das ist was Besonderes“, freut sich Seven Cent-Gitarrist Marcus Vierhaus. „Für uns und viele Castroper ist Castrop kocht über eine kleine Kultveranstaltung.“ Von Jahr zu Jahr sei es voller geworden. „Für viele ist es ein gesetzter Termin.“ Und man hat sich immer...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.15
Kultur
Die multikulturelle Band Culcha Candela hat die Schirmherrschaft über das Afro Ruhr Festival übernommen. | Foto: Katja Kuhl
5 Bilder

Afro Ruhr Festival

Das sechste Afro Ruhr Festival erwartet die Besucher vom 29. bis zum 31. Mai mit Livemusik, Partys, einem Afrika-Basar und Workshops. Das Festival im Keuning-Kaus ist eingebettet in ein vielfältiges, längerfristiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Veranstaltungsorten innerhalb der Stadt. Ein verändertes Konzept entkoppelt Basar und Rahmenprogramm von den reinen Konzertveranstaltungen. Basar mit Kunsthandwerk Der Afrika-Basar mit Kunsthandwerk, Informationsständen und kulinarischen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur
Irland von seiner schönsten Seite: Bernadette Morris. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Irisches Musikfestival in der Pauluskirche Dortmund

Drei Bands aus Irland und Schottland feiern das „Irish Heartbeat“-Musikfestival am 13. März ab 20 Uhr ind Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit dabei sind Dermot Byrne und Floraine Blancke mit ihrem einfühlsamen Sound, Bernadette Morris mit ihrer Band, mädchenhafter Stimme mit ungewöhnlichem Timbre und traditionellen irischen Klängen sowie das Sextett Mànran, das schottische und irische Arrangements mit kraftvollem Rock kombiniert.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
  • 1
Kultur
Setzen ein Zeichen gegen Sexismus: Die Düsseldorfer Band KopfEcho veranstaltet ihr eigenes Festival. Foto: RB-Archiv/Siegel

KopfEcho: Zeichen gegen Sexismus

Gesellschaftspolitische Themen finden seit je her Eingang in Rock- und Popmusik. Doch dass eine Band ein Thema zum Anlass nimmt, ein eigenes Festival zu veranstalten, ist ungewöhnlich. Die Düsseldorfer Lokalmatadoren von KopfEcho veranstalten Ende des Monats das „IHR FEST 2014“, um Position gegen Sexismus zu beziehen. Ob Frauen, die auf ihre Sexualität reduziert werden oder im Berufsleben nicht ernst genommen wwerden, aber auch Männer, die mit Geschlechterrollen spielen und wie die Euovision...

  • Düsseldorf
  • 21.05.14
Kultur
Auf das Creole Festival freuen sich: (v.l.): Wolfgang Bödeker,  DEW 21. Michael Bat, Kulturbüro, Andreas Heuser,  Hedwig Otten,  Kazim Calisgan. und Waldo Riedel vom Domicil. | Foto: Günter Schmitz

Creole-Festival im Domicil

Die zehn besten Bands der hiesigen Weltmusikszene, ausgewählt von einer sachkundigen Jury, stellen sich vom 19. bis zum 21. September zum Wettbewerb im Domicil. Alle zwei Jahre werden acht Regionalwettbewerbe flächendeckend in ganz Deutschland öffentlich ausgeschrieben. Interessierte Bands bewerben konnten sich in ihrer jeweiligen Region bewerben, woraus dann eine unabhängige Fachjury die Teilnahmerbands für die Wettbewerbskonzerte auswählt. Die Gewinner der regionalen Ausscheidungen wie jetzt...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.