Band

Beiträge zum Thema Band

Kultur
Zwischen Rhythm & Blues, Soul und Funk geben What Ever Works zu Silvester Zunder auf die Planken des Schiffs Herr Walter. | Foto: Veranstalter

Silvester an Bord - Herr Walter mit einer der seltenen Live-Band-Partys zu Silvester

Live-Bands waren auf Silvesterpartys bis vor einger Zeit Standard, sind jedoch - zum Bedauern von Fans handgemachter Musik - seltener geworden. Am 31. Januar möchte „What Ever Works“ auf dem Schiff Herr Walter ab 20 Uhr die Tradition aufleben und die Planken mit fetzigem Funk und Soul beben lassen. DJs und Gastronmisches runden die Sause ab. Näheres unterwww.herrwalter.de.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
  • 1
Kultur
Die Band „Pele Caster“ bewegt sich zwischen Pop, Rock- und Indie-Musik. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Dortmunder Band-Contest-Finale im Roxy-Kino

Am Wochenende geht's ums Ganze: Gesucht wird die beste Nachwuchsband Dortmunds - jetzt ist das Finale im Roxy angesagt. Raus aus dem Probenkeller und rauf auf die Bühne! Seit Wochen hält der Kronen Bandwettbewerb die Musikfans auf Trab: Jedes Wochenende Konzerte. Jetzt steht der Höhepunkt bevor: Am Samstag, 8. November, treffen im Kino Roxy die drei Finalisten aufeinander und liefern sich einen musikalischen Wettstreit. Wer gewinnt, entscheidet allein das Publikum. Der Eintritt ist frei 35...

  • Dortmund-City
  • 07.11.14
Kultur
"Inside the amber room" treten Samstagabend beim Bandwettbewerb auf. | Foto: Veranstalter

Bandwettbewerb: Samstag geht‘s um Vorentscheid

Sie haben sich beworben, geprobt und stehen heute live auf der Bühne: Inside The Amber Room, Elm Tree Circle und Lights Out treten Samstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr beim Vorentscheid des Kronen Bandwettbewerbs in der Großmarktschänke am Heiligen Weg 60g auf. Dies ist einer von drei Abenden, bei denen sich Musikgruppen für das große Finale am Samstag, 8. November, im Roxy Kino qualifizieren. Die meisten der Bands, die beim „Kronen Konzert unplugged“ mitmachen, kommen aus Dortmund und Umgebung....

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Kultur
Songwriterin Janna Leise bringt emotionale Songs mit ins FZW. | Foto: Veranstalter

"2Plus1"-Festival mit drei Bands im FZW

Zu einem Festival mit deutschen Bands und Musikern lädt das Freizeitzentrum West am Sonntag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr in Dortmund an die Ritterstraße ein. Unter dem Motto „2Plus1“ treten , Janna Leise, Alaska und Innerlich auf. Melancholische Songs schreibt Janna Leise, während die Dortmunder Band Alaska ihren Stil Power Pop nennt und Hits ihrer Debut-CD mitbringt. Und die Revierband „Innerlich“ will beim Konzert das Innerste der Zuhörer treffen.

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
Kultur
Freuen sich auf Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt: die Band Klangpoet und Jana Heger (l.) vom Quartiersmanagment Nordstadt. | Foto: Schmitz

Musik.Kultur.Picknick sonntags auf dem Nordmarkt

Sonntag geht‘s los: Eintritt frei heißt es ab dem 24. August, wieder zu Sommer-Konzerten auf dem Nordmarkt. "Musik.Kultur.Picknick." gibt es bis zum 21. September jeden Sonntag zwischen 12 und 14 Uhr. Neben Hauptacts wird es in diesem Jahr auch immer eine Vorband geben, dies sind alles junge Dortmunder Musiker. „Kommen sie auf den Nordmarkt, hören sie Musik, treffen sie Menschen und lernen sie die Vielfalt der Nordstadt kennen“, sagt Quartiersmanagerin Jana Heger. Songwriter und junge Bands Das...

  • Dortmund-City
  • 21.08.14
Kultur
Swen O. Heiland (li.) und James Mean von King´s Tonic. | Foto: Christian Bohnenkamp

„King‘s Tonic“ in der aufgehenden Sonne

Passend zum Event KinOper in der Dortmunder Oper hat King‘s Tonic den Song „House of the Rising Sun“ als Video veröffentlicht. Die Geschichte von Dave van Ronk, der den Song einst für Bob Dylan vorbereitete, läuft übrigens am 19. August um 20 Uhr im Opernhaus im Rahmen von KinOper. Das Lied hat fast jeder schon mal gehört, jeder Gitarrenschüler hat es mal gespielt. Viele Geschichten ranken sich um House of the Rising Sun, jetzt gibt es sogar einen Film dazu und die Dortmunder Band King´s Tonic...

  • Dortmund-City
  • 08.08.14
  • 1
Kultur

Band REKK freut sich über Förderpreis

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler wird in wechselnden Kunstsparten verliehen. 2014 wurde der Preis für förderungswürdige Leistungen in der Sparte Musik ausgeschrieben. Er ist mit 7.500 Euro dotiert und geht an eine Formation aus dem Bereich Popularmusik,- die fünfköpfige Dortmunder Indie/Folk Band REKK. In der Begründung der Jury heißt es: „Die Dortmunder Indie/Folk Band REKK überzeugt durch eine unverwechselbare musikalische Eigenständigkeit und ihren Mut, sich mit den...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
  • 1
Kultur
Sitzt in der Jury: DJ Ante Perry. | Foto: Archiv
2 Bilder

Wettbewerb der Schulbands im Domicil

Am 4. April öffnet das Domicil seine Türen zum Schulband-Contest „Ten Minutes - One Show to Glory”. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und bietet jungen Schülern, die sich im schulischen Rahmen zusammengeschlossen haben, die Chance sich vor einer Jury und einem musikbegeisterten Publikum zu präsentieren. Organisiert wird der Contest von der Klasse VKM1 des Karl-Schiller-Berufskollegs, die das Event im Rahmen ihrer Ausbildung zu Veranstaltungskaufleuten konzipieren. Der gute Zweck und die...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Kultur
Bis in den frühen Morgen gibt's bei der Museumsnacht Livemusik in der berswordthalle. | Foto: Archiv/Veranstalter

Radio-Party in der Berwordthalle

Sie ist der absolute Klassiker der Museumsnacht am Samstag, 28. September, und für viele Eingeweihte ein Muss: Die Party von Radio 91.2. In der stimmungsvoll beleuchteten Berswordt-Halle können Besucher bei entspannter Live-Musik von der Gruppe „The Soul Captives“ alle Eindrücke Revue passieren lassen. Außerdem gibt es noch einen Überraschungsgast (20–2 Uhr).

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Kultur
Auf das Creole Festival freuen sich: (v.l.): Wolfgang Bödeker,  DEW 21. Michael Bat, Kulturbüro, Andreas Heuser,  Hedwig Otten,  Kazim Calisgan. und Waldo Riedel vom Domicil. | Foto: Günter Schmitz

Creole-Festival im Domicil

Die zehn besten Bands der hiesigen Weltmusikszene, ausgewählt von einer sachkundigen Jury, stellen sich vom 19. bis zum 21. September zum Wettbewerb im Domicil. Alle zwei Jahre werden acht Regionalwettbewerbe flächendeckend in ganz Deutschland öffentlich ausgeschrieben. Interessierte Bands bewerben konnten sich in ihrer jeweiligen Region bewerben, woraus dann eine unabhängige Fachjury die Teilnahmerbands für die Wettbewerbskonzerte auswählt. Die Gewinner der regionalen Ausscheidungen wie jetzt...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Rock-Klassiker singt Krista mit ihrem Herrentrio. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Kreuzviertel pur

Musik pur, Essen & Trinken und gute Laune verspricht das Festival Kreuzviertel-Pur am Freitag (13.) und Samstag (14.) auf dem Vinckeplatz. Am 13. September um 17 Uhr eröffnet die AIG Kreuzviertel das Quartiers-Fest mit dem Fassanstich. Ab 18 Uhr gibt‘s Live-Musik. Als Eröffnungsband spielen „The Sunflames“ aus Dortmund. Die Oldie & Rockabilly Band sorgt mit Songs von Elvis bis Johnny Cash und Buddy Holly für Partystimmung. t. Ein Highlight des Kreuzviertel-Festes ist der Auftritt der AC/DC...

  • Dortmund-City
  • 10.09.13
Kultur
Irische Gassenhauer gibt die Stone Company zum besten. | Foto: Veranstalter

Feiern wie auf der grünen Insel

Mit einem Irischen Abend mit der Band Connemara Stone Company startet hinter dem Partykeller heute (21.) im Keuning-haus um 20 Uhr die vierteilige Veranstaltungsreihe „Kultur live & lecker!“. Im Rahmen des Nordstadt-Sommers wird am Mittwoch das Projekt „Traumwelt Zirkus“ für Kinder fortgesetzt. Für Jugendliche geht das Sport- und Aktionsprogramm weiter. Passend zur Musik dbietet das Kultur-Bistro Legato kulinarische Highlights der Regionen sowie Spezialitäten vom Grill und exotische Cocktails...

  • Dortmund-City
  • 20.08.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
Bläser, Streicher, Kammermusiker, Orchester und Bands der Musikschule lassen am Sonntag beim Musikschultag in der Nordstadt etwas von sich hören. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

2200 Musiker bringen die Nordstadt zum Klingen

Hier spielt die Musik heißt es am Musikschultag am Sonntag (16.) rund um die Musikschule. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Der Musikschultag steigt am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr in der Musikschule, im Keuning-Haus und Open Air auf der Wiese der Agentur für Arbeit. Mehr als 2 200 Musiker spielen auf zehn Bühnen. Orchester, Ensembles, Bands, Chöre sowie Tänzer präsentieren ihr Können. Das Repertoire reicht von Klassik bis Jazz, von feinen Klängen bis hin zu fetzigen Rhythmen. Auf...

  • Dortmund-City
  • 10.06.13
Kultur
Paul Wallfisch freut sich über musikalischen Besuch. | Foto: Theater Dortmund

Manorexia beim Small Beast

Paul Wallfisch freut sich über einen außergewöhnlichen Musiker als Gast beim nächsten „Small Beast, Dortmund“: Jim Thirlwell wird mit seinem „New Music“-Ensemble Manorexia am kommenden Freitag, 26. April, zum ersten Mal in Deutschland auftreten. Streichquartett, Percussion, Klavier und Laptop werden eingesetzt in den orchestrierten Versionen von Thirlwells Musik. Das „Small Beast“ beginnt um 22 Uhr im Studio. Restkarten gibt es an der Tageskasse im Opernhaus, unter 0231/50-27222 oder...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
Kultur
Die Band "Unkaputtbar" probt mir Musiker Boris Gott (r.) im Zentrum an der Sternstraße. | Foto: Schmitz/ Archiv

Premiere der Diakonie-Rockband „Unkaputtbar“

Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen gGmbH gründete im vergangenen Jahr einen Chor und eine Band, in denen musikalisch interessierte Dortmunder Bürger gemeinsam mit Suchtkranken und Wohnungslosen singen bzw. musizieren. Beide Projekte entwickeln sich sehr erfolgreich und haben sich in der Zwischenzeit einen Namen gegeben. Der Chor nennt sich „CHORiander“, zählt 27 Mitglieder und hatte seinen Premiereauftritt beim Dortmunder Diakoniesonntag im letzten Jahr. Die Band mit dem Namen...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Kultur
Liebe, Leidenschaft und Lampenfieber live: Und das Ensemble ist in "Cantina adrenalina" gut bei Stimme. | Foto: Birgit Hupfeld

Lampenfieber-Revue mit Liveband

Eine Kantine im Theater einer großen Stadt: Die letzten Proben vor der Premiere des neuen Stücks stehen an – rege Betriebsamkeit und nervöse Unruhe, denn alles fiebert dem Tag der Aufführung entgegen, dem Abend, an dem sich der Vorhang das erste Mal für das neugierige Publikum hebt. Die flotte Revue "La Cantina Adrenalina" erlaubt Freitagabend, 25. Januar, ab 19.30 uhr im Dortmudner Schauspielhaus einen unterhaltsamen Blcik hinter die Kulissen des Theaters. Wahnsinn zwischen Probe und Premiere...

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Kultur

"NIA" speilt live im Café Baum

Am Freitag, den 23. November spielt die Dortmunder Band NIA im Café Baum an der Hansastraße. In der Besetzung Antonia Wohlgemuth (Gesang/Gitarre) und Daria Tadus (Bass/Gesang) präsentieren sie Eigenkompositionen im Folk-Rock-Pop Stil. Der Auftritt muss leider ohne die angekündigte Cellistin der Band stattfinden. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt frei.

  • Dortmund-City
  • 22.11.12
Kultur
Der Musiker und Sozialarbeiter Boris Gott (1.v.r.) hat die Leitung der „Band by Diakonie“ übernommen. Wohnungslose und  suchtkranke Menschen musizieren hier gemeinsam mit Menschen ohne Handicap. | Foto: Schmitz

Zurück ins Leben singen

Viele suchtkranke und wohnungslose Menschen fühlen sich von ihren Mitmenschen abgelehnt, haben Probleme den Alltag zu strukturieren, leben zurückgezogen und resignieren angesichts der empfundenen eigenen Perspektivlosigkeit. Hier setzt ein neues Projekt des Diakonischen Werks an: Es hat einen Chor und eine Band gegründet, in denen musikalisch Interessierte gemeinsam mit Suchtkranken und Wohnungslosen singen bzw. musizieren. Geboren wurde die Idee innerhalb des Fachbereichs III des...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
Foto: VOX/Guido Lange
3 Bilder

aVid muss sich im Casting des Vox-Contests "X-Factor" beweisen

Die Mitglieder der Band aVid gehen konsequent ihren Weg, aktuell auch im Fernsehen. Die Presseabteilung des Senders VOX schreibt an die Medien: Mit konstant guten Quoten weiß die erfolgreiche Musikshow „X Factor“ weiter zu überzeugen. Jetzt steht der Abschluss der diesjährigen Castings unmittelbar bevor – und der Startschuss für die zweite Runde, das sogenannte Bootcamp, fällt. Welche Kandidaten gehören am Ende zu den 92 talentiertesten Musik-Acts, die ins Bootcamp einziehen und weiter vom Sieg...

  • Wesel
  • 20.09.12
  • 2
Kultur
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Kultur
haupt-Gig ist Casper. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Fruchtalarm im Park

Was für ein Festiva-Wetter! Am Samstag, 28.07. verwandelt das Juicy Beats Festival den Dortmunder Westfalenpark erneut in eine der schönsten Festival-Locations der Nation. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW herrscht Frucktalarm. Es werden mehr als 40 Bands und 120 DJs in einem 16-stündigen Partymarathon auf über 20 Bühnen und Tanzflächen dem Publikum kräftig einheizen. Top-Acts sind Casper, Modeselektor, DJ Koze, Electroferris (Deichkind), DJ...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.