Balkon

Beiträge zum Thema Balkon

Ratgeber
Foto und Tipp aus:
passt!Brauhaus Zeitung.
4 Bilder

Bochum:Reichliche (Dauer) Ernte auf Balkonien
Da haben wir den ( lecker) Salat

Ob üppiger Kräutergarten ,süße Beeren, lecker Tomaten, vieles eignet sich wunderbar für die Anzucht im Kübel und gedeiht auch gut auf Balkonien.  Klassische Küchenkräuter: Thymian, Salbei oder Rosmarin mögen es sonnig und freuen sich über nähstoffarme Erde. Peperoni, Tomaten, Salatgurken und Paprika lieben es windgeschützt. Salatdauerernte: Direkt in den Balkonkasten können Schnitt und Pflücksalate gesät werden. Sie benötigen wenig Sonne und kaum Pflege. Achtung Spartipp: Pflückt man jeweils...

  • Bochum
  • 16.04.24
  • 7
  • 5
Fotografie
Wir sind gespannt auf eure Garten-Fotos! | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
(Mein) Garten

Fast 80 Prozent der Deutschen haben einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon. Gehört ihr dazu? Zeigt doch mal! In Zeiten der Pandemie hat der Garten noch mal an Bedeutung gewonnen. Nie zuvor haben wir so viel Zeit zu Hause verbracht - da konnten sich diejenigen mit eigenem Garten oder Balkon glücklich schätzen, dass auch ein Außenbereich zum Zuhause gehört. Für viele ist das Gärtnern zudem Hobby und Leidenschaft, für einige die beste Tätigkeit zum Entspannen. Aber natürlich gibt es auch...

  • Velbert
  • 10.07.21
  • 13
  • 10
Fotografie
So schön können laue Sommerabende wirken. Foto: Frank Heldt /lokalkompass.de

Foto der Woche
Lauer Sommerabend

Wieder einmal inspiriert von der aktuellen Wetterlage, wählen wir in dieser Woche das Thema des Fotowettbewerbs: Laue Sommerabende. In der Nacht zu Freitag schwitzten die Menschen auch nachts: Tropische Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius beherrschten die den meisten Orte in NRW. Wer abends durch die Stadt fuhr, sah viele Menschen in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen sitzen. Wie verbringt ihr einen lauen Sommerabend? Mit einem Bier oder Glas Wein? Kerzenlicht? Schmeißt ihr den Grill...

  • Velbert
  • 27.07.19
  • 16
  • 5
Natur + Garten
So schön ist die Natur, wir wollen sie alle erhalten.

Mein schönster Moment beim Lokalkompass

Einer meiner schönsten Momente war als Lokalreporterin war ganz sicher, Bürgerreporterin des Monats Mai zu werden. Es gab viele solcher Momente. Wirklich berührt hat es mich, als ich hörte, das es mein Artikel " Lebensraum für Bienen und Hummeln schaffen, helft alle mit" in vielen Städten in die Printmedien geschafft hat. Damit habe ich hoffentlich viele Menschen motivieren können, etwas für die Insekten zu tun. Meine mühsame Recherche im Internet zu diesem Thema wurde so belohnt.

  • Düsseldorf
  • 12.09.18
  • 17
  • 24
Überregionales
Quelle: www.pixelio.de | Foto: www.pixelio.de

Acht Feuerwehr-Tipps für ein sicheres Silvester

Arnsberg. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser und witterungsbedingte Unfälle: Den rund 530 Angehörigen der Einsatzabteilung der Arnsberger Feuerwehr steht zu Silvester eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Bernd Löhr, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 3
Natur + Garten
...Durchs Fenster hindurch ... "automatic"
4 Bilder

NEUGIERIG und HUNGRIG...?!?

...gestern... wollte diese Wildtaube wohl auch etwas von all´den Leckereien ab´ haben ... schien es... Lange hielt es auf der Balkonbrüstung aus, und kam einige Male angeflattert ... doch erfolglos ... Und auch, wenn ich Tauben nicht sonderlich schätze, habe ich einmal einige Fotos gemacht, für all´unsere Natur-Freunde hier ... Grüße besonders für UWE N.

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 7
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Blume der Nacht

Die Nachtkerze öffnet Abends in der Dämmerung ihr leuchtend gelben Blüten. Sie versprent ihren sehr reichhaltigen Samen und urplötzlich wachsen irgendwo neue Pflanzen. Für Gartenbesitzer durchaus ein Ärgernis, wenn es zu viele werden. Aber erst ein Jahr oder sogar zwei Jahre später schießen sie plötzlich in die Höhe und die Blütezeit beginnt. Auf meinem Balkon habe ich auf dem Boden alte Blumenkästen stehen wo selten neue Erde reinkommt. Sie dienen in erster Linie für Zimmerpflanzen, welche im...

  • Düsseldorf
  • 09.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.