Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Natur + Garten
Viel Aufmerksamkeit in den Medien bekam die Stadt Essen durch die Badestelle am Baldeneysee.

Sonnige Bilanz des Badens im Baldeneysee: 89 Badetage statt 47 im vergangenen Jahr

Mit 89 Badetagen gab es deutlich mehr Gelegenheiten, im Baldeneysee zu schwimmen als 2017. Da waren es nur 47. Das geht sich auch aufs Konto des langen, heißen und vor allem trockenen Sommers, aber auch auf die Weiterentwicklung des Frühwarnsystems. Das Grüne-Hauptstadt-Leuchturmprojekt von Stadt und Ruhrverband bildet die3 nach 46 Jahren erste offizielle Badestelle an der Ruhr. Dafür eignet sich das Seaside Beach Baldeney besonders gut, verfügt es doch über die notwendige Infrastruktur....

  • Essen-Süd
  • 23.09.18
  • 3
Sport
Vier Leser konnten aus beruflichen und vier wegen Urlaubs nicht an der Seeumrundung teilnehmen. "Aber die dort waren, haben mit großer Begeisterung den Baldeneysee umrundet. In vier Wochen fällt der Startschuss für die Staffelteilnehmer/innen beim innogy Staffelmarathon. Bis dahin wird weiterhin fleißig trainiert", so Leonhard Doetsch beim Training.
2 Bilder

Leserstaffel trainiert für den Marathon am Baldeneysee

Die Leserstaffel des Stadtspiegel Essen ist hochmotiviert. Gleich mit vier Teams à vier Läufern werden sie beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons rund um den Baldeneysee an den Start gehen. Doch nicht nur um Leistungen und persönliche Bestzeiten geht es, sondern auch um Freude am Laufen an sich und die Gemeinsamkeit in der Gruppe. Wer das große Los gezogen hat, in der Leserstaffel rund um Coach Leonhard Doetsch mitzulaufen, ist hochmotiviert, wenn es am Sonntag, 14. Oktober,...

  • Essen-Süd
  • 18.09.18
  • 1
Überregionales
Kultautor H. C. Scherf wird am 23. September ab 14 Uhr bei Haus Scheppen seine Bücher signieren.
Foto: Gohl
4 Bilder

Grausame Morde am Baldeneysee

Autor H. C. Scherf wird bei Haus Scheppen seine kultigen Ruhrgebiets-Thriller signieren Ein Idyll mitten im Ruhrgebiet. Enten und Schwäne ziehen vorbei, still und friedlich ist es hier. Doch in der Tiefe lauert der Tod. Der Satan wütet am Baldeneysee. Rings um die Ruine scheint die Zeit still zu stehen. In einer Urkunde von 1344 wird ein Gillburg von Scheppen als erster Herr des Anwesens erwähnt. An Haus Scheppen blickt H. C. Scherf über das Wasser. Hier mordet er kaltblütig und versenkt seine...

  • Essen-Werden
  • 23.08.18
  • 1
Ratgeber

Triathlon Essen: Umleitungen und Straßensperrungen

Grund ist der Triathlon Essen an diesem Wochenende am Baldeneysee Am Samstag, 18. August, und Sonntag, 19. August, kommt es im Rahmen des "Triathlon Essen 2018" rund um den Regattaturm am Baldeneysee zu mehreren Umleitungen und Straßensperrungen. Die Freiherr-vom-Stein-Straße wird am Sonntag, 19. August, von 6 Uhr bis voraussichtlich 16.30 Uhr ab dem Regattaturm in Fahrtrichtung Werden gesperrt. Die Straße "Hügel" sowie der Parkplatz zum Parkhaus Hügel sind in diesem Zeitraum nur von der...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.18
Sport
Dr. Mareike Eißmann, Richard Röhrhoff, Franz-Josef Ewers, Jens Eißmann, Jens Wachowitz, Gero Behrends (v.l.) freuen sich auf den Essener Triathlon am Baldeneysee. | Foto: Luca Kuhnhenn

Zum "1000 Herzen Triathlon Essen" sind über 1000 Starter gemeldet

"Wenn wir hier am See stehen, merkt man, hier geht was. Ein Ort, der auch nach außen getragen werden muss. Essen ist wunderschön, das sehen wir hier deutlich. Wir unterstützen sehr gerne den 1000 Herzen Triathlon, um für Essen und Essener etwas zu bewegen. Für Athleten und Zuschauer ein besonderer Triathlon, nicht unbedingt der Größte aber der Schönste und langfristig auch eine touristische Bereicherung für Essen." So eröffnete Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der EMG das Pressegespräch am...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.18
  • 1
Überregionales
Einige Kinder paddelten zum ersten Mal auf dem Baldeneysee und waren doch erstaunt, wie anstrengend das Paddeln auch zu acht in einem Boot sein kann. | Foto: Allbau
2 Bilder

Paddeln mit Olympiasiegern auf dem Baldeneysee

Ferienaktion mit Max Rendschmidt und Max Hoff Auch in diesem Sommer war es wieder soweit. 15 Kinder hatten die Möglichkeit einen Tag mit den amtierenden Olympiasiegern und mehrfachen Kanu-Weltmeistern Max Rendschmidt und Max Hoff am und auf dem Baldeneysee zu verbringen. Die Ferienaktion von Allbau, Stadtspiegel und die Kanusport-Gemeinschaft Essen (KGE), für Kinder die nicht in den Urlaub fahren, fand in diesem Jahr schon zum zehnten Mal statt. Die Kids - zwischen 10 und 15 Jahren - stellten...

  • Essen-West
  • 09.08.18
  • 1
Überregionales
Das neue Mähboot für den Baldeneysee ist unermüdlich im Einsatz.  Foto: Ruhrverband

Baldeneysee: Ruhrverband und Stadt Essen kämpfen gegen Wasserpflanzen

Trotz eines verzögerten Starts des Wasserpflanzenwachstums in den Ruhrstauseen hat insbesondere die Wasserpflanze Elodea den Rückstand mehr als aufgeholt. Falls die warme Witterung und die überdurchschnittlichen Sonnenscheindauern anhalten, wird 2018 eine neue traurige Rekordmarke bei der Ausbreitung und der Wachstumsintensität der Wasserpflanzen setzen. Neue Rekordmarke Bereits seit dem 11. Juni befindet sich das Mähboot Manati im Dauereinsatz auf dem Baldeneysee. Seit dem 18. Juni mäht...

  • Essen-Werden
  • 25.07.18
  • 3
Überregionales
Ein Floß wurde selbst gebaut, und damit ging es dann hinaus auf den Baldeneysee - und auch wieder zurück. | Foto: privat
3 Bilder

Feriencamp am Baldeneysee: Eine Woche lang Kind sein dürfen

Feriencamp des Berufskollegs Bleibergquelle am Baldeneysee Aktuell erleben 35 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eine spannende und erlebnisreiche Woche im Haus Seeblick am Baldeneysee. Betreut und angeleitet werden die Kinder von drei Lehrern und zwölf Studenten des Berufskollegs Bleibergquelle. Velbert/Essen. Auf dem Programm stehen im schönen Essener Süden Kanu fahren, klettern, Bogen schießen, Rad fahren und natürlich schwimmen im See. Erkundungen und Abenteuerspiele im Wald und auf...

  • Essen-Werden
  • 24.07.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Abwärts zum See
24 Bilder

Impressionen BALDENEYSTEIG

Ein Wanderweg der alles bietet 26,7 km lang 600 Höhenmeter sind zu überwinden tolle Ausblicke Abstecher zu kulturellen Höhepunkte, die von dem Steig aus angelaufen werden können. Der Steig ist durch den ÖPNV gut angebunden, dass individuell Teilstrecken erwandert werden können. Eine Wanderkarte ist im Internet oder "Analog" n.a. EMG-Touristikzentrale am Hauptbahnhof erhältlich. Nun viel Spaß bei der kleinen Auswahl der Bilder.

  • Essen-Nord
  • 10.07.18
Überregionales
Die MS "White Pearl" macht wahrend der Ferien den Baldeneysee unsicher. | Foto: Archiv

Ferienspaß mit dem Piratenschiff „MS White Pearl“

Die Ferienaktion der Weißen Flotte Baldeney steht in den Sommerferien wieder auf dem Programm. Dann können kleine und große Piraten mit der MS "White Pearl" wieder auf Jagd gehen: von Bord drohen zwei Piratenkanonen, eine Schatztruhe brigt geheimnisvollen Inhalt. Als Piraten verkleidete Kinder sind willkommen. Das Schiff fährt vom 20. bis zum 23. August, jeweils Abfahrt um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17 Uhr ab Anleger Hügel. Der Preis beträgt für Erwachsene 11 Euro, Kinder 6,50 Euro.Foto:...

  • Essen-Werden
  • 05.07.18
Sport
Foto: Gohl

Leserstaffel hat das Training aufgenommen

Wie in jedem Jahr hat eine Stadtspiegel-Leserstaffel rechtzeitig das Training aufgenommen, um beim Allbau-Staffelmarathon im Rahmen des innogy-Marathons teilzunehmen, der am 14. Oktober um den Baldeneysee führt. Nach einem Aufruf im Stadtspiegel Essen hatten sich zahlreiche Leser/-innen gemeldet, die mitlaufen wollten. Letztlich musste das Los entscheiden. "Das erste Training der Leserstaffel war für alle ein toller Start", berichtet Trainingsleiter Leo Doetsch. Nach dem Fototermin und einer...

  • Essen-Süd
  • 01.07.18
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Das neue Mähboot soll es richten und die Elodea in Schach halten. Sie hoffen auf einen algenfreien See (v.l.): Hans-Walter Fink (Vorsitzender der IG Baldeney), Essens Umwelt- und Sportdezernentin Simone Raskob und Norbert Jardin, Vorstand Technik beim Ruhrverband. | Foto: Janz
6 Bilder

Schnittiger Algenmäher: Neues Mähboot auf dem Baldeneysee gegen Elodea

Stadt und Ruhrverband kämpfen mit Technik und Biologie gegen Elodea-Plage Text von Henrik Stan mit Fotos von Norbert Janz Vertäut am Steg des Yachtclubs Ruhrland dümpelt ein Männertraum, naja, eher der Geburtstagswunsch eines XY-Pubertiers: Dieser schwimmende Aufsitzmäher mit Kran in spätsommerhimmelblauem Lack ist freilich ein echtes Arbeitsgerät, das den Baldeneysee algenfrei halten soll. Dass das noch ungetaufte Mähboot aus zweiter Hand stammt und mit 180.000 Euro vergleichsweise günstig zu...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.18
  • 1
Überregionales
In diesem Jahr kommt mit Felix Jaehn abermals ein absoluter Superstar-DJ an den Baldeneysee. | Foto: lokalkompass
3 Bilder

Superstar Felix Jaehn kommt zum Smag Sundance-Festival an den Baldeneysee

Nach den letzten drei ausverkauften Sundance-Festivals findet am Samstag, 14. Juli, erneut der Tanz unter der Sonne im Essener Süden statt. In diesem Jahr kommt mit Felix Jaehn ("Cheerleader", "Ain’t Nobody", "Bonfire", "Hot2Touch") abermals ein absoluter Superstar-DJ. Zu dem Programm auf der Mainstage wird es in diesem Jahr einen Second Floor, den Minigolf-Club, geben. Hier werden alle Liebhaber elektronischer Klänge mit feinstem Deep- und Tech House verwöhnt. Mit "Tapesh" konnte ein Headliner...

  • Essen-Werden
  • 15.05.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Fußgänger von Bootsanhänger überrollt

Die 100. Internationale Hügelregatta der Ruderer auf dem Baldeneysee wurde von einem schweren Unfall überschattet. Auf der Freiherr-vom-Stein-Straße wurde ein 55-jähriger Fußgänger am Freitagnachmittag so schwer verletzt, dass er in Lebensgefahr schwebte. Der Mann war unter einen Bootsanhänger geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 14.30 Uhr lag der Passant auf der Straße zwischen den beiden Achsen des von einem Kleinbus gezogenen Tandembootanhängers. Der Mann war...

  • Essen-Süd
  • 14.05.18
Überregionales
Abspülen - fertig. Jan Luca Kohlmann leert den Eimer mit Schwung. Foto: Mike Filzen

Ruhr/Baldeneysee: Säuberungsaktion an Ufertafeln

Seit 2009 stehen in Essen 95 auffällig bunte Tafeln an den Ufern der Ruhr und des Baldeneysees. Sie sind Teil des Ruhr-Standort-Informationssystems "RuSIS". Aufgedruckt sind vier Ziffern zur Standortbestimmung und zusätzlich die Notrufnummer der Feuerwehr. Regen, Schnee, Moos und Grünspan ließen etliche Schilder im Laufe der Zeit unleserlich werden. Manches Schild ist von selbsternannten Graffiti-Künstlern "verschönert" worden, ein überzeugter Fußball-Fan hat einen großen Teil der Schilder mit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Grabtempel der Stadt Petra wie der Khazne al-Firaun sind aus den Felsen gemeißelt.
Foto: Clasen
3 Bilder

Es begann 1972 in Brasilien

Erika und Clemens Clasen berichten wieder von einer ihrer schönen Fernreisen Ganz langsam schwenkt die Kamera durch die eindrucksvolle Schlucht. Bis plötzlich im Gegenlicht ein aus dem Felsen gemeißeltes architektonisches Wunder auftaucht. Clemens Clasen ist auch heute noch ergriffen: „Das sind dann so Momente, für die sich die ganze Arbeit lohnt.“ Die Szene fing er ein im Königreich Jordanien, die aus dem Berg gehauenen Grabtempel der Stadt Petra sind ein einzigartiges Kulturdenkmal. Zu sehen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
Natur + Garten
Eiszeit am Baldeneysee
5 Bilder

Eiszeit am Baldeneysee

Nach den sehr frostigen Temperaturen der vergangenen Tage sind große Teile des Baldeneysees zugefroren. Eine komplette Eisschicht überzog das Gewässer das letzte Mal übrigens im Jahr 2009. Haben Sie auch "eisige Schnappschüsse" gemacht? Dann veröffentlichen Sie diese doch hier in unserer Nachrichten-Community. Werden auch Sie BürgerReporter!

  • Essen-Werden
  • 01.03.18
Überregionales
4 Bilder

Wintersonne und klirrende Kälte

Was für ein herrliches Winterwetter. Sonne und klirrende Kälte. Besonders im Bereich an der alten Eisenbahnbrücke am Kupferdreher Baldeneysee sorgt die Kälte mit eisigen Winden bei den Spaziergängern für Winterhärte. Doch ein Ende der "Eiszeit" ist in Sicht: Am Wochenende soll es wieder wärmer werden. Leider aber auch mit Schnee- und Regenschauern.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.18
  • 1
  • 3
Überregionales

,,,,,nach dem Spaziergang

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut  es", heißt es bei Erich Kästner. Dieses Gute widerfuhr uns am 5.02. 2018 gegen 15:00Uhr am Baldeneysee. Genauer gesagt, am ersten Parkplatz auf der Strasse Lanfermannfähre. Wir hatten gerade einen langen Spaziergang am See hinter uns. Müde gingen wir zu unserem Auto . Plötzlich  stieß meine  Frau einen kurzen, spitzen Schrei aus. "Ich habe meine Schlüssel verloren", rief sie. Das hieß in unserem Fall, sämtliche Wohnungsschlüssel und den Autoschlüssel.   ...

  • Essen-Werden
  • 05.02.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Hilft das Winterhochwasser, die Elodea im Zaum zu halten? | Foto: Ruhrverband

Elodea 2018? Für eine Prognose ist es noch zu früh

Sorgt das Hochwasser für einen Rückgang der Wasserpflanze Elodea? In den letzten Jahren war in den Sommermonaten ein starker Wuchs der Wasserpest zu verzeichnen. Dies hat auf dem Baldeneysee die Wassersportler stark beeinträchtigt. Kann das Hochwassser nun dafür sorgen, dass Teile der Pflanzen und des Wurzelwerks weggeschwemmt werden und der Bewuchs in diesem Jahr weniger stark ausfällt? Dr. Petra Podraza, Hydrobiologin beim Ruhrverband, kann hierzu noch keine gültige Prognose abgeben: "Dazu...

  • Essen-Süd
  • 28.01.18
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen und Alfred Höltgen rahmen Heike Pöppinghaus ein. 
Foto: Henschke

Alles drehte sich ums Wasser

Höchst abwechslungsreicher Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub Draußen lag der Baldeneysee still und ruhte, bis doch ein Ruderboot die glatte Oberfläche durchschnitt. Drinnen im Steg 3 herrschte beim EWRC fröhliche Aufbruchsstimmung. Die große EWRC-Familie war versammelt, auch das jüngste „Familien“-Mitglied ließ sich den Neujahrsempfang nicht entgehen. Die kleine Leya fühlte sich sichtbar wohl auf dem Arm von Mama Ronja Schütte. Alles drehte sich um das Thema Wasser. Vorsitzende...

  • Essen-Werden
  • 23.01.18