Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Überregionales
8 Bilder

Abriss bestimmt Kupferdreh und Heisingen

Zwei Abrissmaßnahmen starteten nun nach Jahren des Verfalls in Kupferdreh und Heisingen. Drei Jahre Geduld müssen die Bürger vor Ort beim Neuaufbau der Kampmannbrücke noch haben. Die ersten Abrissarbeiten mit dem Bagger sind jetzt schon für die Wochenendspaziergänger an beiden Seeufern ein beliebtes Fotomotiv. Auf Heisinger Seite wartet mittlerweile auch der Bagger auf seinen Einsatz. Hier wird das ehemalige Schullandheim an der Oberen Aue am See abgerissen. Seit Jahren vergammelte das Gebäude....

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.16
Natur + Garten
2 Bilder

Bäume am Seeufer

Die blassen Blätterschatten der Platane gespenstern auf der schwach erhellten Mauer ... Die blassen Blätterschatten der Platane ... und strecken ihre geisterhafte Trauer nach mir ... dass ich erschüttert Botschaft ahne ... Die blassen Blätterschatten der Platane. Christian Morgenstern . 1871 - 1914

  • Essen-Werden
  • 20.11.16
  • 4
  • 11
Natur + Garten
Aussichtspunkte gibt es viele rund um den Baldeneysee. Nun wird die Machbarkeit eines durchgehenden Weges diskutiert. | Foto: Gohl

20 Kilometer langer Baldeneysee-Steig wird in Bezirksvertretung IX beraten

Die Diskussion um die im Schellenberger Wald geplante Aussichtsplattform ist noch in vollem Gange, da beginnt eine weitere, allerdings mit einer umfassenderen Thematik. Während die Plattform 20 Meter lang sein und vor allem die durch Sturm "Ela" 2014 angerichteten Schäden zeigen soll, könnte ein Vorschlag, den jetzt die Bezirksvertretung IX aufgreift; es auf 20 Kilometer bringen: ein "Baldeneysee-Steig", der Aussichtspunkte und Ruheplätze bietet. Nachdem die Kommunalpolitiker Ende Oktober...

  • Essen-Süd
  • 16.11.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Beim SCB funkt es wieder

Der Segelclub Baldeneysee bildet wieder Sprechfunkkurs an. UKW Kurs für Binnen- und See Funk beim SCB Heiligenhaus. Für Leute die unter MAY DAY nicht nur eine neue Musikrichtung verstehen und im Sommer mit einer Segel- oder Motoryacht in See stechen wollen, richtet der Heiligenhauser Segelverein beginnend am Dienstag, 15. November um 19 Uhr einen UKW Schnell Kursus für den Binnen und See Funk aus. Ort des Geschehens ist das Vereinsbüro: Südring 61a in Heiligenhaus. Zu beachten ist, dass hier...

  • Velbert
  • 04.11.16
Sport

Schermbecker Läufer beim 54. Essener Marathon

Essen/Schermbeck. Zwei Läufer des Lauftreffs des SV Schermbeck liefen beim ältesten durchgehend veranstalteten deutschen Marathon mit. Schon zum 54. Mal lud der TUSEM Essen zum Marathon rund um den Baldeneysee ein. Start für die über 550 Marathonläufer war zeitgleich mit den knapp 230 Teilnehmern der Seerunde um 10 Uhr morgens. Carsten Klein-Bösing und Hans-Jürgen Rohkämper hatten sich entsprechend ihrer persönlichen Ziele im Startfeld aufgestellt. Carsten Klein-Bösing hatte sich nur sporadisch...

  • Essen-Süd
  • 21.10.16
Sport
Walking macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Schnappschuss von der Seepromenade kurz vor dem Ziel der 8,5 Kilometer Schnupper-Distanz.
6 Bilder

Der Computer verhalf den Walkern und Nordic-Walkern zu neuen Bestzeiten…

13. BKK-WalkingDay am Baldeneysee: Fast 400 Teilnehmer sorgten für ein großes Familienfest – Die Betriebssportler der Sparkasse Essen stellten das zweitstärkste Team und wurden mit einem Scheck über 600 Euro ausgezeichnet Auf „Rekordkurs“ waren die fast 400 Teilnehmer des „BKK-Walking Day 2016“ am Vortag des traditionellen Tusem-Marathonlaufs am Baldeneysee. Der Grund war ein Fehler in der Computertechnik: Die Walker und Nordic-Walker hatten je einen Start über 8,5 Km als Schnupperwalk-Runde am...

  • Essen-Süd
  • 15.10.16
  • 1
Sport
Ziemlich bunt. Das Krayer Laufteam.

Innogy Marathon mit neuem Namen

Der RWE Marathon ist Geschichte . Das betrifft allerdings nur den Namen. Neu heiß er nun Innogy Marathon und wurde bereits zum 54. Mal ausgetragen. Neues gab es auch auf der Strecke. Neben dem Marathon und der Marathonstaffel wurde erstmals eine Seerunde angeboten. Beim Lauf gab es wenig neues. Vorjahressieger Elias Sansar (LG Lage Detmold) konnte seinen Sieg wiederholen und gewann überlegen. Auch der Zweite Daniel Schmidt (Tura Remscheid-Süd in 2:27:38 Std.) und der Drittplatzierte Maciek...

  • Essen-Steele
  • 11.10.16
  • 5
Sport
Das Laufen nicht immer ein Individualsport sein muss, zeigten die Aktiven des SuS Oberaden beim 54. Essen Marathon am Baldeneysee. | Foto: Ralf Paetzold

Läufer des SuS Oberaden zeigen Teamgeist am Baldeneysee

Das Laufen nicht immer ein Individualsport sein muss, zeigten die Aktiven des SuS Oberaden beim 54. Essen Marathon am Baldeneysee. Drei Staffelteams und vier Einzelstarter stellten sich bei traumhaften Wettkampfbedingungen der königlichen Distanz von 42,195 km. Beim Start über die Volldistanz gaben Anja Kostrzewa und Dirk Wittkowski ihr Marathon-Debüt und wurden durch die erfahrenen Läufer Markus Marszalek und Francesco Donato begleitet. Durch die mannschaftliche Unterstützung bis zur Ziellinie...

  • Unna
  • 11.10.16
Sport
Drei Staffelteams und vier Einzelstarter waren am Baldeneysee am Start. | Foto: Ralf Paetzold

Läufer des SuS Oberaden zeigen Teamgeist am Baldeneysee

Dass Laufen nicht immer ein Individualsport sein muss, zeigten die Aktiven des SuS Oberaden am Sonntag beim 54. Essen-Marathon am Baldeneysee. Drei Staffelteams und vier Einzelstarter stellten sich bei traumhaften Wettkampfbedingungen der königlichen Distanz von 42,195 km. Beim Start über die Volldistanz gaben Anja Kostrzewa und Dirk Wittkowski ihr Marathon-Debüt und wurden durch die erfahrenen Läufer Markus Marszalek und Francesco Donato begleitet. Durch die mannschaftliche Unterstützung bis...

  • Lünen
  • 11.10.16
LK-Gemeinschaft
GSE-Werkstattmitarbeiter Ludger Monse und Schülerin Melina Schäfer machte die Kletteraktion auf dem Gelände des Seaside Beach am Baldeneysee sichtlich Spaß. | Foto: GSE
2 Bilder

Als Team kommen Sie hoch hinaus

Klick. Klick. Nacheinander hakt Guido Streck eine Rolle und die Karabiner ein. „Und jetzt setz dich in die Gurte. Wie in eine Hängematte!“, muntert Celina Wnuk ihn auf. Nach kurzem Zögern saust Guido die Seilrutsche hinab. Und strahlt. Einen Tag lang sind der Mann mit geistiger Behinderung und die Schülerin des Gymnasiums Am Stoppenberg im Klettergarten ein Team. Die GSE Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen lud 20 Schüler zu einer Kletteraktion mit ebenso vielen behinderten...

  • Essen-Süd
  • 08.10.16
Sport
Beim vorletzten Training der Stadtspiegel-Leserstaffel bekamen alle Teilnehmer (vier Staffeln sind gemeldet) Laufkleidung. In grünen Shorts: Leserstaffel-Trainer Leonhard Doetsch.
2 Bilder

Marathon-Wochenende am Baldeneysee

Am Wochenende, 8./9. Oktober, dürfen wieder die Joggingschuhe geschnürt werden: Bereits zum 54. Mal führt der traditionsreichste Marathon Deutschlands Laufbegeisterte um den Baldeneysee. Wem die 42,2 Kilometer zu lang sind, kann sich entweder im Nordic Walking versuchen oder die neue Seerunde angehen. Die neugegründete RWE-Tocher „innogy“ hat in diesem Jahr die Namenspatenschaft für den alljährlichen Lauf um den größten der sechs Ruhrstauseen übernommen. Sebastian Ackermann, Leiter der...

  • Essen-Süd
  • 07.10.16
Sport
Erfolgreiche Krayer.

TC Kray beim Seelauf 2016 erfolgreich

Diese beliebte Veranstaltung gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Das hat viele Gründe. Zuerst einmal ist die sehr schöne Pendelstrecke von 14,2 Kilometer Länge entlang des Baldeneysees zu nennen. Die Organisation von Ernst Peter Berghaus und seinem Team Essen 99 läuft wie immer perfekt. Und für nur 13 Euro Startgeld gibt es im Anschluss an dem Lauf ein leckeres Frühstück mit gemütlichem Beisammensein. Höhepunkt ist immer die Siegerehrung. Für die ersten 3 jeder Altersklasse gibt es sehr...

  • Essen-Steele
  • 06.10.16
  • 1
  • 3
Politik
Das über 80 Jahre Stauwehr des Baldeneysees - bald kein Hindernis mehr für Fischwanderungen
2 Bilder

Ruhrgütebericht 2016 - Fischaufzug am Wehr des Baldeneysees dient gutem Gewässerzustand

Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Ruhrgüteberichtes 2016 durch den Ruhrverband und die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr (AWWR) erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der aktuelle Ruhrgütebericht dokumentiert die großartige Erfolgsgeschichte der Wasserreinhaltung im Ruhrgebiet. Aus der Kloake und dem Industriefluss Ruhr ist ein Badegewässer erster Güte geworden. Im Jahr der Grünen Hauptstadt wird Essen die erste deutsche Großstadt...

  • Essen-Werden
  • 06.10.16
  • 1
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Die alte Eisenbahnbrücke

Ein paar Bilder von der alten Eisenbahnbrücke zwischen Kupferdreh und Heisingen, aufgenommen am sonnigen Mittwoch des früh-herbstlichen 5.10.2016.

  • Essen-Werden
  • 05.10.16
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nostalgie live erleben in der Hespertalbahn.
2 Bilder

Herbstfest bei der Hespertalbahn

Mit einem Fest läutet die Hespertalbahn am 2. und 3. Oktober den Herbst ein. An beiden Tagen verkehren die Museumszüge im 75-Minuten-Takt ab 10.30 bis 16.45 von Essen-Kupferdreh (HTB) nach Haus Scheppen. Gezogen werden sie im Wechsel von der Dampflok D8 und der Diesellok V1. Am Endbahnhof besteht die Möglichkeit zum Verweilen bei einem kühlen Getränk und Würstchen vom Grill. Außerdem werden dort Mitfahrten auf dem Führerstand einer Lok angeboten. Am Montag kommen zusätzlich die Schlepperfreunde...

  • Velbert
  • 29.09.16
Natur + Garten
Seeidylle, der Baldeneysee am Morgen
24 Bilder

Grünes Essen mit dem Rad erfahren

Es grünt so grün in Essen. Auch mit dem Rad kann die Stadt erkundet werden. Immer wieder versetzt es Besucher unserer Stadt in Erstaunen, wieviel Natur unsere Heimat bietet. Schon auf einem 35 km Rundkurs gibt es viel zu entdecken. Weitere Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Essen-Süd
  • 14.09.16
  • 21
  • 32
Politik
Mit guten Augen kann mensch hier die künftige Badestelle im See erkennen.
2 Bilder

Schaffung einer Badestelle am Seaside Beach

Leipprand: langjähriger Traum vom Baden in der Ruhr geht in Erfüllung Der Umweltausschuss der Stadt Essen hat am 6.9.2016 über die Anlage einer Badestelle mit Stegen auf dem Gelände des Seaside Beach am Baldeneysee entschieden, die im Frühsommer 2017 eröffnet werden soll. Dazu erklärt Anna Leipprand, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bezirksvertretung IX: „Mit einer Badestelle im Baldeneysee erfüllt sich der Traum vom Baden in der Ruhr, für den sich die Grünen im Bezirk IX schon lange...

  • Essen-Werden
  • 11.09.16
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Baldeneysee

Der Baldeneysee eines der beliebtesten Naherholungszonen im Ruhrgebiet bietet täglich tausenden Besuchern vielfälltige Freizeitgestaltungen ganzjährig an. Hohe Wasserqualität fördert den Pflanzenwuchs. Die in den letzten Jahren immer stärker zunehmende Ausbreitung von Unterwasserpflanzen behindern heute bereits verschiedene Wassersportarten. Verliert in naher Zukunft der Wassersport sein beliebtes Naherholungsgebiet den Baldeneysee?

  • Herne
  • 11.09.16
  • 8
  • 15
Politik
So soll der neue Schwimmbereich am Seaside Beach aussehen. | Foto: Anna Leipprand
2 Bilder

"Grünes Licht" fürs Baden im See! Umweltausschuss der Stadt segnete Beschluss ab

Es gibt Themen in der Stadt, die werden jahrzehntelang immer wieder aufs Tapet gehoben, ohne dass sich je etwas ändert. Mit dem Baden in der Ruhr schien das ähnlich zu laufen. Doch bei der vergangenen Ratssitzung sprach sich der Umweltausschuss als letzte Instanz tatsächlich dafür aus - schon im nächsten Sommer können Jung und Alt endlich wieder (ganz offiziell) im Baldeneysee baden. Die Kursänderung deutete sich bereits im vergangenen Jahr an, als sich die Interessengemeinschaft "Baden in der...

  • Essen-Werden
  • 07.09.16
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Blick von der Schleusenbrücke nach Werden.
24 Bilder

Baldeneysee - Essen-Süd - Radtour

Ich bin hier früher oft gewesen und sah Ende der 70er Jahre noch einige Relikte der Zeche Carl Funke, wie Maschinenhalle und Gleisanlagen. Heute ist nur noch ein Förderturm als Industriedenkmal vorhanden. Die Zeche stand damals an einer der malerischsten Stellen am See. Der ca. 14 Kilometer lange Radrundweg, teilweise auf ehemaligen Bahntrassen in idyllisch grüner Landschaft, war schnell abgefahren. Bei der Überquerung der Gitterbrücke in Kupferdreh übersahen wir die Abfahrt zur anderen...

  • Schermbeck
  • 05.09.16
  • 15
  • 15
Überregionales
GoPro-Aufnahme aus dem Hubschrauber des SEKs beim Abseilen. | Foto: Polizei Essen
6 Bilder

Wettkampf der Elite - "Ruhrpott 2016"

Im Tiefflug kommt der EC 135 Helikopter lautstark angeprescht. Zwei Piloten nehmen Kurs: Einmal Norberstraße, Baldeneysee und zurück. In der ersten Septemberwoche wird das Ruhrgebiet zum Schauplatz einer Vergleichsübung des Spezialeinsatzkommandos. Eine kleine Flugeinlage für die Presse und alle spontanen Zuschauer ist auch noch drin. Am Ufer schwebt der Heli dann auf der Stelle. Jetzt muss es schnell gehen. "Ein Absetzer ist verantwortlich für den sicheren Ausstieg der Kräfte und gibt sein...

  • Essen-West
  • 02.09.16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Kaum zu glauben!

Das Bauwerk ist bekannt; es handelt sich um das Stauwehr am Baldeneysee. Das Foto ist kein Meisterwerk, jedoch bedeutsam, warum? Damit das Rätsel nicht zu schwierig wird, habe ich das Fotomotiv mehrfach vervielfältigt. GELÖST

  • Essen-Werden
  • 01.09.16
  • 38
  • 4
Natur + Garten

Essen 2017 - Grüne Hauptstadt Europas: Fotos und Geschichten gesucht

Die Europäische Kommission hat der Stadt Essen am 18. Juni 2015 den Titel 'Grüne Hauptstadt Europas 2017' verliehen. Die Ruhrgebietsmetropole trägt diesen Titel zu Recht, schließlich hält sie seit Jahren Platz 3 unter den grünsten Städten der Bundesrepublik. Jetzt suchen wir Beiträge unserer Teilnehmer zu den schönsten Grünanlagen der Stadt. Das Image der Stadt Essen hat sich vollständig verwandelt vom ungeliebten Industrie- und Zechenstandort zur Wahlheimat. So berichtete die Huffingtonpost:...

  • Essen-Steele
  • 01.09.16
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Morgens halb zehn am See und kaum Biker am Haus Scheppen.....

Doch von Anfang an. Der Start war ein viertel Stunde vorher, führte noch an verschlafenen Schwänen und hellwachen Blumen vorbei. Hinterm Wehr beginnt schon die Häuserzeile von Werden. Und schon bin ich auf dem Brehm, eine stattliche Insel in der Ruhr. Der Name ist abgeleitet von Priem und bedeutet " von Wasser umspielter Saum ". Ein kurzer Foto-Stopp an der Papiermühlenschleuse und schon bin ich auf halber Strecke in Richtung Kettwig. Vorbei geht es in ruhiger Fahrweise entlang der blauen Ruhr...

  • Essen-Werden
  • 27.08.16
  • 9
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.