Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Politik
Hier wunderschön, dort völlig marode: Den Baldeneysee und seine Infrastruktur stellen Ortspolitik, Anlieger und Experten auf den Prüfstand.  Foto: Janz

Alarm schlagen die Wassersportler. Weder die verrottete Tribüne noch der Regattaturm entsprechen internationalen Standards. Ohne Abhilfe droht Essen Welt- und Europameisterschaften der Ruderer, Segler und Kanuten zu verlieren.   Foto: Janz
8 Bilder

Anliegen am Anleger - CDU sucht nach Ideen für den Baldeneysee

„Kurzfristige, preiswerte Lösungen dürften die realistischeren sein.“ Nach gut dreistündiger Aussprache über die Zukunft des Baldeneysees zog Moderator Ulrich Führmann ein wenig überraschendes Fazit. „Den großen Wurf wird es wohl nicht geben.“ Und: „Erst nachdenken, dann planen.“ Von Henrik Stan Um die Themen Bauen, Baden, Bedürfnisanstalten kreisten die Beiträge der gut 80 CDU-Mitglieder, Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft bei einer Partie auf der MS Baldeney. Vertreter...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.12
Kultur
6 Bilder

Mein Lieblingsort "Korte Klippe"

Am Parkplatz vor dem Jagdhaus Schellenberg lassen wir das Auto stehen, gehen in Richtung Heisingen, kurz hinter dem Parkplatz führt ein Pättken (kleiner Weg) in den Wald, auf einem Findling an der Ecke steht der teils verwitterte Hinweis zur Korte Klippe. Also rein in den Herbst-Wald, immer dem Pättken nach, vielleicht mal gerade 10 Minuten. Dann biegen wir um die Ecke, und da liegt uns der See zu Füßen, mit einer Aussicht, die anderswo aber locker drei Sterne im Reiseführer erhielte.

  • Essen-Werden
  • 22.10.12
  • 9
Sport
84 Bilder

Jetzt mit VIDEO! Der Höhepunkt des Jahres: 50 Jahre RWE-Marathon

Der Lauf-Höhepunkt am Baldeneysee: Zum 50. Mal fand der legendäre RWE-Marathon statt. Am vergangenen Sonntag waren um die 2.000 Läufer am Start. Bei den Männern siegte Daniel Schmidt vom LT DSHS Köln/Remscheid. Er schaffte den marathon mit 2:23:00. Bester Essener ist Scen Abbing (PP Essen) und 2:41:39. Die schnellste Essenerin ist Annika Grabenkamp (Platz 5, Ayyo Team Essen). Das Ayyo Team schaffte beim Staffelmarathon mit Marc-Andre Ocklenburg, Murat und Selami Celik sowie Yilmaz Muharrem den...

  • Essen-West
  • 16.10.12
Ratgeber

RWE Marathon am Sonntag - Achtung: Sperrungen

Am Sonntag, 14. Oktober, findet der 50. RWE Marathon statt. In der Zeit von 9 bis ca. 14.30 Uhr kommt es durch die Veranstaltung rund um den Baldeneysee zu Behinderungen. Gesperrt werden u.a. die Wuppertaler Straße, die Kampmannbrücke und die Prinz-Friedrich-Straße. Auf der Ruhrbrücke in Werden kommt es ebenfalls zu Behinderungen.

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.12
Sport

Essen zieht die Laufschuhe an

Der Lauf-Höhepunkt zum Saisonende findet seit vielen Jahren für Hobbysportler und Profis am Baldeneysee statt: Der RWE Marathon startet in diesem Jahr zum 50. Mal. Wenn am Sonntag, 14. Oktober, um 10 Uhr der Startschuss zur 50. Ausgabe des RWE Marathon fällt, steht es wohl endgültig fest: Der Lauf um den Baldeneysee ist der traditiosnreichste Marathon Deutschlands. Seit 1963, als der Lauf erstmals mit knapp 50 Läufern startete, wird er ununterbrochen durchgeführt und bietet den Teilnehmern eine...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
Überregionales

Fünf Boote im Baldeneysee gekentert

Eine kräftige Windböe hat Samstagmittag fünf Segelboote auf dem Baldeneysee zum Kentern gebracht. Fünfzehn Sportler gingen bei dem Ereignis über Bord. Die Leitstelle der Essener Feuerwehr alarmierte nach Eingang eines Notrufes die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG, die Freiwillige Feuerwehr und Einheiten der Berufsfeuerwehr mit einer Taucherstaffel. So waren nach wenigen Minuten vier Rettungsboote bei den Havaristen, nahmen die Menschen an Bord, richteten die etwa 6,5 Meter langen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.12
Sport

Endspurt beim RWE-Marathon

Am 5. Oktober endet die Voranmeldefrist für den 50. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee 2012“. Bis dahin zahlen die Teilnehmer noch 45 Euro als Einzelstarter und 85 Euro je 4er-Staffel. Danach sind nur noch Nachmeldungen vor Ort (50/100 Euro) am Samstag, 13. Oktober von 13-18 Uhr und am Sonntag, 14. Oktober von 7.30 - 9.30 Uhr möglich. Für Staffeln besteht am Sonntag keine Nachmeldemöglichkeit mehr. Natürlich nur, so lange das Teilnehmerlimit von 3.000 Einzelläufern und 300 Staffeln nicht...

  • Essen-Süd
  • 01.10.12
Sport
14 Bilder

Sailing Cup - Gewinner stehen fest

Nach einem spannenden Regattawochenende steht die Siegercrew beim BMW Sailing Cup 2012 der BMW Niederlassung Essen fest. Im Finale gewannen Christoph Zander, Mike Schmitt, Dieter Joachimi, Jens Lusebrink und Susanne Müller punktgleich vor der Crew mit Skipper Dirk Sessinghaus aufgrund des ersten Platzes im zweiten Finaldurchgang. Damit sicherten sich die Gewinner die Qualifikation für das BMW Sailing Cup Deutschlandfinale vom 5. bis 7. Oktober in Hamburg. Fotos: Debus-Gohl und privat

  • Essen-Süd
  • 20.09.12
Sport

Marathon-Tipps vom Profi

Scheint der RWE-Marathon am 14. Oktober heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Das Ziel des kostenlosen Marathon-Vorbereitungsseminars, das am 22. August von 19 bis 21 Uhr im Regattahaus an der Freiherr-vom-Stein-Straße 206c (Baldeneysee) stattfindet, ist es, Anfänger und Untrainierte zum gesunden Laufen zu animieren und diesen Personen fundierte Kenntnisse zur richtigen Vorbereitung und Ernährung zu vermitteln. Für Anfänger,...

  • Essen-Süd
  • 10.08.12
Sport

Leser sind am Start

Der STADTSPIEGEL ESSEN, RWE Deutschland und Allbau hatten gerufen und alle 16 Gewinner des Leserstaffelwettbewerbs für den RWE-Marathon am 14. Oktober kamen, um nicht nur Laufshirts, kurze Hose und Regenjacke entgegenzunehmen, sondern auch die 1. Laufeinheit zu absolvieren. Kein Geringerer als der Essener „Laufpate“ Leo Doetsch (Mitte des Fotos) nimmt die Staffeln unter seine Fittiche, präpariert sie bestens in wöchentlichen Trainingseinheiten und teilt sie dann auch in die vier Leserstaffeln...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
Überregionales
Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder - allerdings ist der Fehler noch nicht gefunden und damit auch noch nicht endgültig behoben. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee wieder in Betrieb - Fehler noch nicht gefunden

Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder. Seit Mitte der Woche kann Britta Balt vom Ruhrverband erleichert wieder vermelden: „Die Schleuse hat ihren Dienst wieder aufgenommen. Zwar haben wir den technischen Fehler noch nicht gefunden, daher muss der Techniker in den nächsten Tagen die Schleuse noch einmal für einige Stunden stilllegen. Aber bis dahin läuft alles normal.“

  • Essen-Kettwig
  • 03.08.12
Überregionales

Heisingen: Radfahrer nach Ausweichmanöver schwer gestürzt

Um den Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer zu verhindern, wich am Mittwochnachmittag, 1. August auf dem Rad-/Fußweg der Freiher- vom-Stein-Straße ein 51-jähriger Biker aus und zog sich beim anschließenden Sturz schwere Verletzungen zu. Gegen 16.15 Uhr befuhr ein Essener Radler (32) den Rad-/Fußweg am Baldeneysee in Richtung Schloss Baldeney. Um mit seinem hinter ihm fahrenden Begleiter zu sprechen, sah er über seine Schulter und machte dabei mit seinem Rad einen Schlenker zur Seite. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.12
Überregionales
Aufgrund von technischen Defekten am Untertor der Schleuse am Baldeneysee ist diese für sämtlichen Schiffsverkehr erst einmal auf unbestimmte Zeit gesperrt. Das betrifft auch alle Fahrten der Weißen Flotte in Richtung Kettwig und Mülheim an der Ruhr. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee gesperrt - Weiße Flotte kann Werden, Kettwig und Mülheim nicht anfahren

Die Schleuse am Baldeneysee ist für den Schiffsverkehr auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Meldung traf die MS Heisingen von der Weißen Flotte mitten auf ihrer Fahrt durch das Ruhrtal vom Baldeneysee in Richtung Mülheim an der Ruhr und wieder zurück. Bereits bei der Schleusung vom See auf die Ruhr in Richtung Kettwig gab es Probleme mit dem Untertor, doch zu diesem Zeitpunkt waren die Schleusenwärter noch optimistisch. Doch dieser Optimismus legte sich schnell, so dass gegen 16 Uhr am Mittwoch,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.07.12
  • 1
Sport
105 Bilder

Kanu-Spaß mit dem Weltmeister

In Zusammenarbeit mit der Allbau AG verloste der STADTSPIEGEL ESSEN 20 Plätze für die Ferienaktion „Ein Tag mit Kanu-Weltmeister Tomasz Wylenzek“. Die Gewinner lernten vom Profi Tipps und Tricks im Kanusport. Fotos: Hügens

  • Essen-Süd
  • 19.07.12
Überregionales

Hochwasser im Sommer?

„Die schönsten Sonnenbänke im Pott - 120 Minuten für 10,50 Euro.“ Damit kann die Weiße Flotte Baldeney zur Zeit nicht werben: Zum einen, weil es seit Anfang der Saison kaum sonnige Tage gab, zum anderen wurde das Werbebudget zurückgehalten. „So langsam wird es eng“, bilanziert WFB-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers zur Saisonmitte: „Da helfen auch große Werbekampagnen nichts. Wir brauchen sommerliches Wetter, nur dann kommen Gäste.“ Der Sommer macht aber Ferien: Nicht nur, dass die...

  • Essen-Werden
  • 17.07.12
  • 1
Sport
Auch früher in den 60ern hat man sich schon gerne auf dem Baldeneysee erholt. Wie das Foto von Bürger-Reporterin Andrea Kammann beweist. | Foto: Andrea Kammann

Und jährlich schwimmt das Murmeltier...

Kennen Sie die Filmkomödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray und Andie MacDowell? Echt sehenswert. Essen hat sein ganz spezielles komödiantisches Murmeltier, das sogar schwimmen kann. Oder es zumindest gerne möchte. Seit vielen Jahren gibt‘s immer zu dieser Jahreszeit eine muntere Diskussion um das Badeverbot für den Baldeneysee. Die darf natürlich 2012 nicht fehlen. Und so meint CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Kufen ganz aktuell: „Unser Ziel bleibt der Badesee Baldeney“. Gute...

  • Essen-West
  • 16.07.12
  • 5
Ratgeber
Weiße Flotte-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers deckt schon einmal die neuen Bänke auf der Mole ab - die Gäste können kommen.
2 Bilder

Neuer Platz an der Sonne!

Seespaziergänger erwartet ein neues Highlight am Baldeneysee. Die Mole an der Hafeneinfahrt zur Weißen Flotte wird heute das erste Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein. „Wir sind fertig“, freut sich Weiße Flotte-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers. „Parkähnlich ist es geworden mit einem schönen Pflaster und einem größeren Rondell am Ende der Mole. Hier kann auf acht Parkbänken der neue Ausblick auf den See oder beispielsweise auf die Zeche Carl-Funke auf Heisinger Seite genossen werden.“...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
Sport
Ein Drachenboot wartet auf seinen Einsatz
9 Bilder

Drachenbootpower 2012-das Wochenende

Morgens vor dem Wettkämpfen liegt eine fast unbeschreibliche Ruhe über dem Essener Baldeneysee kein Radfahrer oder Fusgänger ist auf den Beinen. Dieses ändert sich mit nahen der Ersten Startzeit ,wo die Boote auf ihren Einsatz vorbereitet werden und ersten Teams anreisen und ihr Zelt beziehen. Später gibt es für die Steuermänner und Teamvertreter eine kurze Unterweisung zwecks Bewertung der Teams und der jeweiligen ersten Startzeit. Kurz danach steigt das Rennfieber und die Tribüne füllt sich...

  • Essen-Süd
  • 01.07.12
  • 1
Sport
Kurz vor dem Start
13 Bilder

Drachenbootpower am Baldeneysee 2012

Am 29.06.2012 trafen sich 28 Teams zum 7. integrativen Drachenbootrennen dem Unified-Dragon Cup, um eine bestmögliche Platzierung im Dragons-, Winners– oder Champions-Cup. zu erzielen bei durchwachsen Sommerwetter am Essener Baldeneysee mit so Interessanten Namen wie z. B die Caritas Cannibals aus Moers ,sie hatten sich auch oft originell verkleidet so fand man Piraten und Wikinger. Insgesamt nahmen hier 700 Sportler teil .Das Franz-Sales-Haus das der Veranstalter bei diesem Event ist ging mit...

  • Essen-Süd
  • 29.06.12
  • 1
Ratgeber
16 Bilder

Serie: Was soll das?

„Wir sind begeisterte Volleyballer und finden es ganz besonders toll, wenn wir im Sommer auf der Beach-Volleyball-Anlage spielen können“, erklärt Nils. „Mehrmals in der Woche treffen wir uns bei gutem Wetter nach der Arbeit hier, um ein paar Matches auszutragen. Ist das Wetter nicht so optimal wie in den letzten Tagen, dann findet man uns auch beim Fußball oder im Kraftraum beim Fitness-Training. Die Anlage am Seaside Beach Baldeneysee ist zum Sonnen und Beach-Volleyball Spielen optimal. Leider...

  • Essen-Süd
  • 30.05.12
Überregionales
7 Bilder

Partyspaß an Bord der Weißen Flotte

Zahlreiche Fans des "Tanz in den Mai" kamen auch in diesem Jahr an Bord der Weißen Flotte wieder voll auf ihre Kosten. Mit viel Musik und guter Laune konnte nicht nur über den abendlichen Baldeneysee gefahren , sondern auch getanzt und das eine oder andere Gläschen getrunken werden. Und den meisten Gästen war klar - wir sind auch im kommenden Jahr wieder dabei!

  • Essen-Werden
  • 11.05.12
Überregionales

"Geisterschiffe" trieben auf dem Baldeneysee

Zwei Segelboote mit Namen „Alfred Pott“ und „Friedrich Funke“ trieben am heutigen Donnerstag, 10. Mai, um die Mittagszeit ohne Besatzungsmitglieder an Bord über den Baldeneysee in Höhe der Lanfermannfähre. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, ist derzeit noch unklar, wie und von welchem Steg sich die Boote gelöst haben. Die etwa sieben Meter langen Kajütboote wurden von Strömung und Wind am nördlichen Seeufer, etwa 300 Meter westlich vom Förderturm der ehemaligen Zeche Carl Funke, an Land...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.12
Sport

Von Läufern für Läufer

Der frischgebackene Deutsche Meister im Halbmarathon, Stefan Koch vom Tusem Essen, wird im Herbst beim RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee“ an den Start gehen. Mit einem Präsentationsstand ist der RWE Marathon in den kommenden Wochen bei einigen Frühjahrsmarathons vertreten. In Bonn, Düsseldorf, Hannover, Kassel, Duisburg und Koblenz informieren die Organisatoren über den Jubiläumslauf am 14. Oktober. Denn der RWE Marathon in Essen findet bereits zum 50. Mal statt und ist wieder eines der...

  • Essen-Süd
  • 19.04.12
Sport
2 Bilder

Rudern und mehr am Baldeneysee - RaB-Sportprogramm für Sommer ‘12 ist da

Deutschlands älteste Outdoor-Sportart - Rudern - ist den Mitgliedern des Ruderklub am Baldeneysee nicht genug. So könnte man jedenfalls beim Lesen des neuen Sportangebots annehmen. Der Ruderklub der als Kruppscher Ruderklub 1920 gegründet wurde und noch heute auf das K im Klub großen Wert legt hat, ist sich heute seiner tollen Lage - direkt unter der Villa Hügel - bewusst und bietet ein jedes Jahr wachsendes, vielfältiges Sportangebot für seine Mitglieder an. “Neben unserer...

  • Essen-Süd
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.