Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

Blaulicht
Die Polizei warnt davor, Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen. Oft genug reicht bereits das in der Mittelkonsole liegende Kleingeld als Tatanreiz. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugenhinweise gesucht
Diebstahl-Reihe aus Pkw

Hemer. Am Wochenende, Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar, gab es eine Reihe von Diebstählen aus Fahrzeugen. In allen Fällen wurden Scheiben eingeschlagen, so dass die Täter die Wagen durchsuchen konnten. In der Nacht zum Freitag holten Unbekannte eine Geldbörse aus einem schwarzen DaimlerChrysler, der an der Bahnhofstraße parkte, acht Dosen Energydrink aus einem an der Ernst-Stenner-Straße geparkten Toyota Avensis und eine Schachtel Zigaretten aus einem an der Brabeckstraße abgestellten...

  • Hemer
  • 14.02.23
Blaulicht
Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Wache Menden entgegen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Graffiti-Sprayer beschmieren Hauswand und Schaufensterscheibe

Menden. Vier Unbekannte besprühten am Sonntag, 5. Februar, gegen 3.30 Uhr, eine Hauswand an der Bahnhofstraße. Als ein Anwohner wach wurde und das Licht anschaltete, flüchteten die vier Personen.  Unbekannte Täter besprühten am Sonntag, 5. Februar, zwischen 6 und 11 Uhr, die Schaufensterscheibe eines Cafés an der Kaiserstraße. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Wache Menden entgegen.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Blaulicht
Eine halbe Stunde vor Mitternacht wurden die Ratinger Brandschützer zu einem Brand im Gewerbebetrieb "Goldkuhle" in Ratingen-Hösel an der Bahnhofstraße alarmiert. | Foto: Symbolfoto (Archiv): Kreispolizeibehörde Mettmann

Feuer schnell unter Kontrolle
Erneut Brand in Gewerbehalle in Ratingen-Hösel

Eine halbe Stunde vor Mitternacht wurden am Sonntag, 15. Januar, die Ratinger Brandschützer zu einem Brand im Gewerbebetrieb "Goldkuhle" an der Bahnhofstraße in Ratingen-Hösel alarmiert. Anrufer meldeten Brandgeruch und sichtbaren Feuerschein. In dem derzeit ungenutzten Hallenkomplex waren in der Vergangenheit bereits mehrere Einsätze der Feuerwehr erforderlich, aufgrund der Größe des Objektes rückten umfangreiche Kräfte aus. Nach dem Eintreffen konnte schnell festgestellt werden, dass Unrat in...

  • Ratingen
  • 16.01.23
Blaulicht

Polizeibericht Ennepe-Ruhr-Kreis
Frau stürzt beim Unfall vom E-Roller

Wetter (Ruhr).  Am Dienstag, 8. November, gegen 20 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Wetter zu einem Unfall zwischen einem Kleinwagen und einem E-Roller. Als die 20-jährige Fahrerin des E-Rollers links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte, wollte die Fahrerin des VW Ups den E-Roller überholen. Nach Angaben der Autofahrerin habe die Rollerfahrerin keine Anzeichen zum Abbiegen gezeigt. Die Fahrerin des E-Rollers stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Witten: Radfahrer fährt Fußgängerin (88) um und flüchtet

Die Polizei fahndet nach einem noch unbekannten Radfahrer, der am Donnerstagnachmittag, 15. September, eine 88-jährige Fußgängerin aus Witten angefahren hat. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein Mann gegen 15.50 Uhr verbotswidrig mit seinem Fahrrad in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße in Witten. Zeitgleich stand eine 88-jährige Wittenerin an der Haltestelle in Höhe der Bahnhofstraße 68. Nach Zeugenangaben hielt der Radfahrer zu wenig Abstand zu der Fußgängerin und touchierte diese im...

  • Witten
  • 20.09.22
  • 1
Blaulicht
Am Freitagabend viel der Besatzung eines Streifenwagens ein Mann auf einem Moped auf. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hemer
Ohne Licht und Führerschein, mit Alkohol und geklautem Kennzeichen unterwegs

Hemer. Weil ihr am Freitag, 26. August, um 21.10 Uhr auf der Bahnhofstraße ein Kleinkraftrad ohne Beleuchtung entgegen kam, drehte eine Streifenwagen-Besatzung und stoppte den Fahrer. Das Fahrzeug war in der Dunkelheit kaum zu erkennen. Wie sich herausstellte, stand der Fahrer unter Alkoholeinfluss. Offenbar fuhr das Moped deutlich schneller als die zulässigen 25 km/h. Dafür hatte der 51-jährige Hemeraner allerdings keine Fahrerlaubnis. Eine Überprüfung des Versicherungskennzeichens ergab, dass...

  • Hemer
  • 29.08.22
Blaulicht
Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Bottrop leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit Totalschaden
Zwei Personen bei Zusammenstoß in Bottrop leicht verletzt

An der Kreuzung Bahnhofstraße/Gohrweide sind am gestrigen Vormittag, 1. August, gegen 9.10 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Die beiden Fahrer, ein 53-jähriger Bottroper und ein 71-jähriger Gladbecker, wurden dabei leicht verletzt. Der 71-Jährige kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. An beiden Autos entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden, eine genauere Schadenssumme steht aber noch nicht fest. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

  • Bottrop
  • 02.08.22
Blaulicht
Die Hagener Polizei verhaftet bei einer Zivilkontrolle einen Mann der sich illegal in Deutschland aufhielt und stellte mitgeführte Drogen sicher. | Foto: Polizei Hagen

Illegal in Deutschland
Polizei Hagen verhaftet Mann und stellt Drogen sicher

Am Sonntag, 29. Mai, gegen 15 Uhr fanden Polizisten bei der Kontrolle von zwei Personen im Fußgängerbereich der Bahnhofstraße drei Druckverschlusstütchen mit Cannabis. Aufgrund der Gesamtumstände besteht der Verdacht, dass diese mit Betäubungsmitteln handeln. Auf der Wache konnten die Beamten darüber hinaus ermitteln, dass sich einer der Männer unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland aufhält. Sie nahmen den 22-Jährige vorläufig fest und veranlassten weitere aufenthaltsrechtliche Maßnahmen....

  • Hagen
  • 31.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Festnahme vor Polizeiwache
Mann schleudert Flasche auf Streifenwagen

HAGEN. Am Mittwoch, 4. Mai, begehrte ein 34-Jähriger gegen 18.20 Uhr Einlass in die Wache Innenstadt in der Bahnhofstraße. Wild gestikulierend und alkoholisiert (fast 2,5 Promille) war er offenbar nicht damit einverstanden, dass die Polizisten ihm nicht weiterhelfen konnten. Er verließ daraufhin die Wachräume. Draußen griff er zu einer Glasflasche und schleuderte diese gegen einen Streifenwagen. Dabei entstand ein Schaden von über 1.000 Euro. Der 34-Jährige konnte keinen festen Wohnsitz in der...

  • Hagen
  • 05.05.22
Blaulicht
Eine 53-jährige Velberterin missachtete mit ihrem PKW in einem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße/Höferstraße in Velbert einen vorfahrtberechtigten Motorradfahrer (68) und stieß mit ihm zusammen. Der BMW-Fahrer wurde schwer verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Unfall im Kreisverkehr Bahnhof-/Höferstraße
Velberterin missachtet Vorfahrt - Motorradfahrer (68) schwer verletzt

Eine 53-jährige Velberterin missachtete am Sonntagnachmittag, 13. März, mit ihrem Ford Fusion in einem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße / Höferstraße in Velbert einen vorfahrtberechtigten 68-jährigen Motorradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der BMW-Fahrer musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 16.45 Uhr befuhr eine 53-jährige Velberterin mit ihrem Ford Fusion die Bahnhofstraße aus Richtung Siemensstraße kommend. Als sie in den Kreisverkehr zur Höferstraße...

  • Velbert
  • 14.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Marmelade als Wurfgeschosse
Café-Betreiber überwältigt Randalierer

HAGEN. Ein 33-Jähriger hat am Freitagabend,18. Februar, in einem Café in der Innenstadt randaliert und konnte durch den 52-jährigen Betreiber überwältigt werden. Der in Hagen lebende Mann betrat gegen 21 Uhr das Café in der Bahnhofstraße. Dort griff er sich mehrere mit Marmelade gefüllte Einmachgläser und warf diese auf den Boden. Als der Betreiber den Randalierer am Ärmel griff und nach draußen beförderte, ging dieser plötzlich mit erhobenen Händen auf den 52-Jährigen zu. Diesem gelang es den...

  • Hagen
  • 21.02.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht
Ein Pedelec-Fahrer wurde bei einem Unfall schwer verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Ein Schwerverletzter bei Unfall auf Bahnhofstraße in Herne-Baukau
Betrunkener Pedelec-Fahrer prallt gegen Bordstein und stürzt

Am Montag, 20. September, kam es gegen 5.20 Uhr zu einem Unfall mit einem betrunkenen Radler auf der Bahnhofstraße in Herne-Baukau. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Herner 50-jähriger Radfahrer die Bahnhofstraße. Nach Zeugenangaben geriet er mit seinem Pedelec in Höhe der Hausnummer 287 gegen einen Bordstein und verlor dadurch die Kontrolle über sein Zweirad. Anschließend stürzte er zu Boden und wurde schwer verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten Polizisten Alkoholgeruch in der...

  • Herne
  • 21.09.21
Blaulicht
Die Polizei ermittelt in einem Verkehrsunfall mit einem hohen Sachschaden. | Foto: Polizei NRW

25.000 Euro Sachschaden bei Unfall in Herne
Fahrer ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs

Am Donnerstag, 2. September, kam es gegen 2.14 Uhr in Herne zu einem Verkehrsunfall in mit hohem Sachschaden, wobei der Fahrer ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs war. Als ein Streifenwagen der Polizei Herne auf der Herner Bahnhofstraße/ der Fußgängerzone in südlicher Fahrtrichtung fuhr, kam den Beamten ein Auto entgegen. Das Fahrzeug und die Insassen sollten aufgrund dieses Verkehrsverstoßes angehalten und kontrolliert werden. In diesem Augenblick...

  • Herne
  • 02.09.21
Blaulicht
Am Freitag, 27. August, wurde eine Radlerin bei einem Unfall schwer verletzt, ebenso am Samstag, 28. August ein E-Scooter-Fahrer. | Foto: Polizei NRW

Zwei Unfälle in Herne
Fahrradfahrerin und E-Scooter-Fahrer schwer verletzt

Bei Unfällen am Freitag, 27. und Samstag, 28. August in Herne wurden eine Fahrradfahrerin und ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt. Am Freitag, 27. August, verunglückte gegen 15.10 Uhr eine Fahrradfahrerin (48) auf der Straße "Eickeler Bruch" in Eickel/Herne schwer. Nach bisherigem Ermittlungsstand war die Bochumerin dort in südöstliche Fahrtrichtung unterwegs. In Höhe der Hausnummer 95 öffnete eine Hernerin (45), die in ihrem auf dem Parkstreifen stehenden Auto saß, die Tür. Dadurch kam es zu...

  • Herne
  • 30.08.21
Blaulicht
Eine Fahrradfahrerin stürzte ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich dabei leicht. Es besteht der Verdacht auf Alkoholkonsum. | Foto: Polizei NRW

Eine Verletzte bei Unfall auf Bahnhofstraße in Marl
Radlerin stürzt aus ungeklärter Ursache - Verdacht auf Alkohol

Am Sonntag, 20. Juni, ist um 5.40 Uhr eine 51-jährige Fahrradfahrerin aus bislang ungeklärter Ursache, nach ersten Erkenntnissen jedoch ohne Fremdeinwirkung, auf der Bahnhofstraße in Marl gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. Sie war zuvor auf der Bahnhofstraße in Richtung Victoriastraße unterwegs. Vorsorglich wurde sie mit einem Rettungswagen in Krankenhaus transportiert. Da sich erste Hinweise auf den Konsum von Alkohol ergaben, entnahm ihr ein Arzt eine Blutprobe. Ein Sachschaden ist...

  • Marl
  • 21.06.21
Blaulicht
Auf der Bahnhofstraße hat eine Autofahrerin eine Radlerin angefahren. | Foto: Polizei NRW

Eine Verletzte bei Unfall auf Bahnhofstraße in Herten
Radlerin beim Straße überqueren angefahren

Am Montag, 17. Mai, ist gegen 10.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße in Herten eine 56-jährige Fahrradfahrerin aus Herten verletzt worden. Die Frau wollte nach bisherigen Erkenntnissen die Straßenseite wechseln und wurde dabei von einer 71-jährigen Autofahrerin aus Herten angefahren, die gerade aus einer Seitenstraße kam und auf die Bahnhofstraße fuhr. Die Radfahrerin wurde zur weiteren Versorgung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Sachschäden an Auto und...

  • Herten
  • 17.05.21
Blaulicht
In Schwelm wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. | Foto: Sikora

Schwelmerin verwechselt Gang
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Am Freitag, 30. April, beabsichtigte eine 52 Jahre alte Schwelmerin gegen 16.40 Uhr mit ihrem Pkw Kia von der Bismarckstraße in Schwelm auf die Bahnhofstraße abzubiegen. Hierbei verwechselte sie die Gänge ihres Fahrzeuges und fuhr ruckartig nach hinten. Ein dahinterstehender Radfahrer versuchte zur Seite auszuweichen, wurde jedoch von ihrem Fahrzeug getroffen und stürzte. Ein weiterer wartender Pkw wurde gegen einen dahinter wartenden Transporter geschoben. Zwei Personen leicht verletztDer...

  • Schwelm
  • 03.05.21
Blaulicht
Eine 50-jährige Hagenerin randalierte am frühen Donnerstagmorgen, 1. April, in einem Kiosk in der Bahnhofstraße und wurde in Gewahrsam genommen.
 | Foto: Archiv

In der Bahnhofstraße
Schrie Beamte an und weigerte sich aus Kiosk zu gehen: Randaliererin mit knapp 1,3 Promille in Gewahrsam genommen

Eine 50-jährige Hagenerin randalierte am frühen Donnerstagmorgen, 1. April, in einem Kiosk in der Bahnhofstraße und wurde in Gewahrsam genommen. Als die eingesetzten Polizeibeamten gegen 0.40 Uhr zu dem Geschäft gerufen wurden, konnten sie die deutlich alkoholisierte Frau darin antreffen. Sie weigerte sich zunächst, aus dem Kiosk zu gehen und schrie die Beamten an. Auch vor der Tür ließ sie sich nicht beruhigen und versuchte immer wieder zurück in den Laden zu gehen. Einem Platzverweis kam die...

  • Hagen
  • 01.04.21
Blaulicht
Ein 17-jähriger Kradfahrer wurde am Sonntag bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Auffahrunfall in Herdecke
17-jähriger Kradfahrer leicht verletzt

Ein 17-jähriger Kradfahrer fuhr am Sonntagabend, 21. März, auf der Bahnhofstraße in Richtung Brinkstraße. Als die vor ihm fahrende 57-Jährige ihren Opel Combo plötzlich abbremste, schaffte er es nicht mehr rechtzeitig hinter dem Pkw zum Stehen zu kommen und fuhr auf den Opel auf. Der 17-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Herdecke
  • 22.03.21
Blaulicht
Zivile Polizeibeamte nahmen am Montag, 8. März gegen 17 Uhr, in der Bahnhofstraße einen 20-Jährigen vorläufig fest, der Betäubungsmittel und Falschgeld mit sich führte.
 | Foto: Archiv

In der Bahnhofstraße
Mit Falschgeld und Betäubungsmittel unterwegs: 20-jähriger vorläufig festgenommen

Zivile Polizeibeamte nahmen am Montag, 8. März gegen 17 Uhr, in der Bahnhofstraße einen 20-Jährigen vorläufig fest, der Betäubungsmittel und Falschgeld mit sich führte. Der Mann kam einem Platzverweis nicht nach und sollte deshalb zunächst in Gewahrsam genommen werden. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten dann fest, dass er mehrere Päckchen Betäubungsmittel und Falschgeld dabei hatte. Die Polizisten zeigten den Mann an. Zur selben Zeit überprüfte ein weiteres ziviles Streifenteam auf dem...

  • Hagen
  • 09.03.21
Blaulicht
Ein Ladendetektiv hat einen Dieb gestellt. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Ladendieb auf Bahnhofstraße in Gelsenkirchen auf frischer Tat gestellt
Detektiv stellt Täter und ruft Polizei

Ein Ladendetektiv hat am Montagabend, 18. Januar, um 18Uhr einen 18 Jahre alten Mann dabei beobachtet, wie er Waren im Wert von mehreren hundert Euro aus einem Geschäft auf der Bahnhofstraße in der Gelsenkirchener Altstadt entwendete. Anschließend verließ er das Geschäft, ohne zu bezahlen. Der Detektivstellte den Tatverdächtigen und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen denjungen Mann vorläufig fest, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und fertigten eine Strafanzeige wegen des...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.21
Blaulicht
In einem Wohnhaus auf der Bahnhofstraße wurde eingebrochen. | Foto: Polizei NRW

Einbruch in Wohnhaus auf Bahnhofstraße in Datteln
Schmuck, Uhren, Goldmünzen, Laptop und Schuhe geklaut

Am Freitagabend, 9. Oktober, wurde auf der Bahnhofstraße in ein Wohnhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten dann Schränke und Schubladen im Haus. Die Einbrecher nahmen Schmuck, Uhren, Goldmünzen, einen Laptop und Schuhe mit. Hinweise zu diesem Einbrüchen nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen

  • Datteln
  • 12.10.20
Blaulicht
Ein Unbekannter entwendete am Dienstag, 29. September, ein Handy aus dem Geschäft eines Telefonanbieters. | Foto: Nina Sikora

Handydiebstahl in Schwelm
Unbekannter entwendet Mobiltelefon aus Geschäft

Unbekannte entwendeten aus dem Geschäft eines Telefonanbieters in der Bahnhofstraße ein dort ausgestelltes Mobiltelefon. Einem Verkäufer fiel am Dienstagnachmittag, 29. September, auf, dass das Mobiltelefon, welches im Ausstellungsbereich ausgelegt war, gestohlen wurde. Der Täter hatte den Sicherheitsdraht durchdtrennt und das Samsung Note Ultra 5G unbemerkt an sich genommen. Wann genau der Diebstahl stattgefunden hat, ist nicht bekannt.

  • Schwelm
  • 01.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.