Bahnhofstraße

Beiträge zum Thema Bahnhofstraße

Politik
Der Blick auf die Bahnhofstraße Richtung City. Foto: Peter Mohr

Auf der Umleitungsstrecke sind Staus vorprogrammiert
Bahnhofstraße meiden

Mindestens bis zum Jahreswechsel ist die Bahnhofstraße stadteinwärts nicht befahrbar. Im Zuge der Neugestaltung wurde eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Wer aus Richtung Wattenscheider Süden in die City will, steht an der A 40-Auffahrt vor den Sperrschildern. Die Auffahrt nach Essen ist nach wie vor frei, der innerstädtische Verkehr wird durch den Bußmanns Weg auf die Westenfelder Straße geleitet. Staus sind vorprogrammiert, da die Ampelschaltung an der Kreuzung...

  • Wattenscheid
  • 01.11.19
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Rauchmelder schlug an in der Bahnhofstraße - glimpflicher Ausgang

Großes Feuerwehraufgebot am Mittwochmittag, 16. Oktober, in der Innenstadt: Die Bahnhofstraße war für gut eine halbe Stunde komplett gesperrt, keine Straßenbahn kam durch. Der Grund: Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. Doch ein großes Feuer blieb den Anwohnern zum Glück erspart. Es war dann doch nur ein auf dem Herd vergessener Topf. Da aber gleichzeitig in der darunter gelegenen Wohnung ein Waschmaschinenschlauch geplatzt war, mussten die Feuerwehrleute erstmal die Situation klären. Oben...

  • Witten
  • 16.10.19
Blaulicht
Fünf Dämmplatten, die sich gelockert hatten, wurden von der Feuerwehr mit Hilfe der Drehleiter entfernt. | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Einsatz der Velberter Feuerwehr
Oststraße war wegen loser Fassadenteile gesperrt

Die Oststraße in Velbert war am Sonntagabend wegen loser Fassadenteile gesperrt. Vermutlich durch starken Wind haben sich Dämmplatten am Erker eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses an der Ecke Oststraße/ Bahnhofstraße gelöst. Die um 18.35 Uhr alarmierten Kollegen der hauptamtlichen Wache fanden zwei bereits abgerissene Platten auf dem Gehweg vor dem Gebäude. Fünf weitere, die sich gelockert hatten, wurden mit Hilfe der Drehleiter entfernt. Die Oststraße musste dazu zwischen Kurze Straße...

  • Velbert
  • 07.10.19
Kultur
Der holländische Markt überzeugt mit kulinarischen Leckereien ebenso wie mit den berühmten holländischen Blumen und Blumenzwiebeln. | Foto: Cityinitiative

Mit verkaufsoffenem Sonntag
Bauernmarkt in der City

Bereits zum elften Mal findet der Bauernmarkt in der City zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt am ersten Oktoberwochenende statt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, organisiert die Werbegemeinschaft City durch Citymanagerin Angela Bartelt den beliebten Herbstmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofscenter und die City Initiative. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Bauernmarkt startet am...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.19
Blaulicht

Zeugen gesucht nach Einbruch in Mehrhoog
Dieb zerschlägt Scheiben eines Lederwarengeschäftes / Anwohnerin sieht dunkelhaarigen Täter flüchten

Ein lauter Knall und das Bellen eines Hundes rissen in der Nacht zu Dienstag, gegen 1.20 Uhr, eine Anwohnerin der Bahnhofstraße aus dem Schlaf. Sie eilte zum Fenster und beobachtete einen Unbekannten, der mit zwei großen Taschen oder Koffern über die Halderner Straße in Richtung Hogenbuschhalle ging. Die Polizei schildert weiter: Im Morgengrauen bemerkte sie, dass die Schaufensterscheibe eines Lederwarengeschäftes eingeschlagen worden war. Beschreibung des möglichen Kofferdiebes: Etwa 170 cm...

  • Hamminkeln
  • 02.10.19
Blaulicht
Foto: Polizei EN / Pixabay

Unfall im Kreuzungsbereich
Zwei leicht Verletzte in Schwelm

Am 31. Juli, gegen 13.15 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße Ecke Kaiserstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Eine 18-jährige Sprockhövelerin wollte mit ihrem Pkw Skoda von der Bahnhofstraße nach links abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw Audi, es kam zum Zusammenstoß. PKW nicht mehr fahrbereit Die Beifahrerin im Audi blieb unverletzt, die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt im Rtw...

  • Schwelm
  • 01.08.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte entreißen junger Mutter nahe Bahnhofstraße in Voerde Handtasche

Zwei Unbekannte haben einer jungen Mutter am Dienstag, 23. Juli, 17.35 Uhr, nahe der Bahnhofstraße in Voerde ihre Handtasche entrissen. Die Polizei sucht nun Zeugen.  Am Dienstagabend lief eine 22-jährige Voerderin mit einem Kinderwagen und einer Babyschale auf einem Fußweg, der die Bahnhofstraße mit dem Marktplatz verbindet, in Richtung Rathaus. Plötzlich näherten sich zwei Unbekannte von hinten und entrissen der Frau eine schwarze Handtasche, in der sich unter anderem eine schwarze...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.07.19
Blaulicht
Gelsenkirchen. 23- jähriger Ladendiebstahl leistete erheblichen Widerstand gegen zwei Polizeibeamte.


 | Foto: Heinz Kolb

Polizeibericht Polizei Gelsenkirchen
23- jähriger Ladendiebstahl leistete erheblichen Widerstand gegen zwei Polizeibeamte.

Am Freitagabend, 12.Juli.2019, meldete gegen 20:20 Uhr Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts auf der Bahnhofstraße in der Gelsenkirchener Altstadt einen Ladendiebstahl. Am Einsatzort leistete der 23-jährige Ladendieb erheblichen Widerstand, schlug und trat die Beamten und verletzte sie leicht. Der erheblich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehende 23- Jährige wurde aufgrund seines psychischen Zustands mit einem Rettungswagen unter polizeilicher Begleitung einem Gelsenkirchener Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.19
Ratgeber

Fahrbahndecke wird erneuert
Bahnhofstraße wird zur Einbahnstraße

Die Bahnhofstraße wird zwischen dem Kreisverkehr Jahnstraße/Europaplatz und der Rosenstraße zur Einbahnstraße – von Montag (24. Juni) bis voraussichtlich Mittwoch (26.). Die Sperrung sei notwendig, weil an diesen Tagen die Fahrbahndecke saniert werde, teilt der Kreis Recklinghausen mit. Eine Umleitung wird über die Pallasstraße und Habinghorster Straße eingerichtet. Auch die Busse sind davon betroffen. Eine Übersicht über alle Sperrungen und Baustellen auf Kreisstraßen gibt es im Internet unter...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.19
Blaulicht

Auto beschädigt in Mehrhoog (in der Nacht auf Dienstag)/ Zeugen gesucht
Wer hat "zwielichtige Gestalten" bemerkt, die sich an der Bahnhofstraße auffällig verhielten?

 Ein 28-jähriger Hamminkelner befuhr am Dienstag gegen 01.15 Uhr in einem silberfarbenen Peugeot die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Hamminkeln. In Höhe einer Tankstelle fuhr er mit dem rechten Vorderreifen über einen Pflasterstein, den Unbekannte (neben einem Klappstuhl) auf die Fahrbahn gelegt/gestellt hatten. Die Polizei fragt nun: Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag zwielichtige Gestalten auf der Bahnhofstraße bemerkt, die Gegenstände auf die Fahrbahn gestellt bzw. durchs "Dorf"...

  • Hamminkeln
  • 17.04.19
Ratgeber
Die Arbeiten an der neuen Asphaltdecke für die Bahnhofstraße in Herdecke werden nach den Osterferien abgeschlossen. | Foto: Stadt Herdecke

Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße
Neue Asphaltdecke für die Bahnhofstraße in Herdecke: Arbeiten nach den Osterferien abgeschlossen

Es ist schon ein amüsantes Bild: Mühsam quälen sich der riesige Asphaltfertiger und die gewaltige Straßenbauwalze die enge Bahnhofstraße entlang. Die Arbeiter der Baufirma geraten mächtig ins Schwitzen: Die Asphaltierung der leicht kurvig angelegten Bahnhofstraße mit ihren zahlreichen Straßeneinbauten, Einfahrten und Stellplätzen ist eine echte Herausforderung. Ständig muss Material angeliefert werden, die Ränder zu den Gehwegkanten begradigt und nachgezogen werden damit eine perfekt glatte,...

  • Hagen
  • 05.04.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen +++ Zeugen gesucht
Portmonee nach Rangelei verschwunden

Am Sonntag hielt sich ein 24-jähriger Mann um 20 Uhr in der Bahnhofstraße auf. Eine Gruppe junger Männer, die er flüchtig kannte, kam auf ihn zu. Zwei Männer aus der Gruppe rangelten mit dem 24-Jährigen. Sie vermittelten den Eindruck, als geschehe alles aus Spaß. Plötzlich bemerkte der 24-Jährige, dass sein Portmonee aus der linken Jackentasche verschwunden war. Als er die beiden Männer darauf ansprach, flüchteten sie in Richtung Volkspark. Täterbeschreibung Der Anzeigenerstatter kann die...

  • Hagen
  • 25.03.19
Ratgeber
Die Kamener Straße "Am Langen Kamp" sowie die Bahnhofstraße in Bönen sind vorerst voll gesperrt. Symbolfoto: Archiv

Baumaßnahmen
"Bahnhofstraße" und "Am Langen Kamp" vorerst voll gesperrt

Im Zuge von Abrissarbeiten am Nachbargebäude der Volksbank an der Bahnhofstraße in Bönen werden ab Montag, 25. März, Tiefbauarbeiten stattfinden. Zudem wird die Straße „Am Langen Kamp“ erneut voll gesperrt. Kamen/Bönen. Ab Montag, 25. März, bis voraussichtlich Freitag, 31. Mai, zwischen der Lünener Straße und der Straße „Altenmethler“ wird die Straße „Am Langen Kamp“ erneut voll gesperrt. In der gesperrten Zeit wird die Autobahn-niederlassung Hamm die Arbeiten der Brückensanierung fortsetzen....

  • Kamen
  • 22.03.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Raubüberfall auf Bochumer (24) in der Wittener Bahnhofstraße

Am Abend des 11. März, Montag, fragte gegen 23 Uhr ein noch nicht ermittelter Krimineller an dortigen Straßenbahnhaltestelle einen Bochumer (24) nach Bargeld. Als der 24-Jährige dies verneinte, erhielt er einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entwendete der Unbekannte dessen Geldbörse mit Bargeld sowie persönlichen Papieren aus der Hosentasche und flüchtete zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof. Das Raubopfer gab an, keine medizinische Erstversorgung zu benötigen. Die Sachbearbeiter des Wittener...

  • Witten
  • 12.03.19
Politik
Andrea Lipproß

Wird es bald besser?
FDP fragt nach Grüner Welle

Schon seit langem ärgern sich die Bürger darüber, dass der Verkehr auf der Hauptstraße (L 683) sehr zäh fließt. Eine "grüne Welle" gibt es nicht wirklich. Mehrfach schon wurde von der FDP-Fraktion die Optimierung der Ampelschaltung im zuständigen Ausschuss angemahnt. Nach der Entscheidung in 2015 gegen die Einrichtung einer unechten Einbahnstraße im Bereich der Urbecker Straße, empfahl die Verwaltung in 2016 eine Überprüfung der koordinierten Steuerung der Lichtsignalanlagen an der Hauptstraße...

  • Hemer
  • 03.03.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Picture-Factory

Tasche wurde mit Alufolie ausgekleidet
Festnahme nach Ladendiebstahl

Bei einem Ladendiebstahl ertappt wurde eine 38-jährige Frau aus Hamm am Montag, 28. Januar. Erwischt wurde sie von einer 40-jährige Ladendetektivin in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße. Die 38-Jährige steckte mehrere Parfumflakons in eine mitgeführte Tasche und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Die eingesetzten Polizeibeamten kontrollierten die Frau und stellten fest, dass die Tasche der 38-Jährigen mit Alufolie ausgekleidet worden war, um so unerkannt an einer...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.19
Politik
In der Unnaer Fußgängerzone gibt es seit 2014 kostenloses und drahtloses Internet. Für das wollen Wirtschaftsförderer Martin Bick und Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Schäpermeier in diesem Jahr eine deutliche Verbesserung.

Verbesserung soll im Laufe dieses Jahres kommen
Unna: Schnelleres WLAN in der Innenstadt

Unna wird das kostenlose und drahtlose Internet in der Fußgängerzone deutlich verbessern. Sieben Zugangspunkte in der Fußgängerzone – Massener Straße und Bahnhofstraße – ermöglichen Besuchern der Innenstadt seit Juni 2014 einen Download mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbits. In diesem Jahr wollen Stadt und Stadtwerke die Geschwindigkeit auf bis zu 100 Mbit Download erhöhen. Möglich macht das der Glasfaserausbau in der Fußgängerzone. „Wir erwarten im Laufe dieses Jahres eine Verbesserung“,...

  • Kamen
  • 15.01.19
Ratgeber
Auch der Lieferverkehr ist durch die Vollsperrung in der Fußgängerzone betroffen. Foto: LK-Archiv

Unna Engpass auf der Bahnhofstraße in 2019
Vollsperrung: Achtung, Haus in der Fußgängerzone wird abgerissen!

Im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer als auch Fußgänger im Bereich der Bahnhofstraße auf Engpässe einstellen. Für die Abrissarbeiten des Hauses Bahnhofstraße 11 im Februar 2019 ist für Fahrzeuge eine Vollsperrung der Fußgängerzone erforderlich. Während der Entkernung des Gebäudes, voraussichtlich im Januar 2019, und der Neuerrichtung des Gebäudes (März - Dezember 2019) ist in diesem Bereich der Bahnhofstraße eine halbseitige Sperrung vorgesehen. Bei größeren Veranstaltungen in der...

  • Unna
  • 21.12.18
Politik
 Gute Nachrichten überbrachte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel Oberbürgermeister Ullrich Sierau.  | Foto: Stadt Dortmund

Förderbescheid vom Land sichert drei Projekte in Hörde und Hombruch
5 Mio Euro für Phoenix und Freizeit

„Mit Fördermitteln in Höhe von rund 5 Millionen Euro unterstützen wir den weiteren Erfolgskurs der Stadt Dortmund“, sagte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel bei der Förderbescheidübergabe an Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Fünf Millionen Euro an Landesmitteln unterstützen damit Projekte im Dortmunder Süden. Davon fließen 3.442.594 Euro in den Abschluss der äußeren Erschließung des Technologiestandortes Phoenix. In mehreren Bauabschnitten wurden bereits die Flächenaufbereitung, die innere...

  • Dortmund-City
  • 04.12.18
  • 1
Blaulicht

Zusammenstoß
Junge (10) wird bei Unfall auf der Bahnhofstraße verletzt

Im Bereich Bahnhofstraße/Alleestraße sind am Montag (3. Dezember) gegen 19.20 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 74-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel von der Alleestraße nach rechts auf die Bahnhofstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 48-jährige Frau aus Castrop-Rauxel auf der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof. Beim Abbiegen übersah der 74-Jährige nach eigenen Angaben das Auto der 48-Jährigen, so dass es zum...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.12.18
Blaulicht

Mehrhooger Täterin wird wenig später von der Polizei gestellt
Diebin klaut Kopfhörer an der Bahnhofstraße und flüchtet auf einem Pferd

 Ein filmreifer Diebstahl in Mehrhoog nahm ein schnelles Ende: Am Dienstag gegen 16 Uhr betrat eine junge Frau einen Textildiscounter an der Bahnhofstraße in Mehrhoog. Dort entwendete sie ein paar schnurlose Kopfhörer und verließ das Geschäft, ohne die Kopfhörer zu bezahlen. Die Polizei berichtet: Der Signalton der Diebstahlsicherung machte die Mitarbeiterinnen auf die junge Frau aufmerksam, die vor dem Geschäft auf ein Pferd stieg und in Richtung Bahnübergang wegritt. Die Mitarbeiterinnen...

  • Wesel
  • 14.11.18
  • 1
Blaulicht
Bei dem Unfall wurden die Autos teilweise erheblich beschädigt. | Foto: Polizei
3 Bilder

Blaulicht in Velbert
Drei Autos beteiligt: Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Autos zum Teil erheblich beschädigt wurden, kam es am Mittwochabend auf der Bahnhofstraße in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.10 Uhr fuhr eine 74-jährige Frau aus Wülfrath mit ihrem VW über die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Industriegebiet Röbbeck. Als vor ihr die Fahrerin eines BMW verkehrsbedingt abbremsen musste, übersah dies bei Dunkelheit und regennasser Fahrbahn die 74-Jährige. Ihr VW prallte von hinten auf den BMW und schob diesen auch...

  • Velbert
  • 08.11.18
Überregionales
Ursula und Peter Hirsch in ihrem Geschäft auf der Bahnhofstraße 24.

30 Jahre an der Bahnhofstraße

Einen runden Geburtstag feiert das Wäschemoden-Fachgeschäft Hirsch in der Bahnhofstraße 24. Seit 30 Jahren sind Ursula und Peter Hirsch für ihre Kundinnen und Kunden da. In der Woche vom 8. bis 13. Oktober wollen sie gemeinsam mit ihnen feiern. "Im Jahre 1969 hat die Liebe zur Wäsche ihren Weg genommen", schmunzelt Peter Hirsch. Damals, nach einer Ausbildung im Modekaufhaus Sinn, lernten er und seine spätere Ehefrau Ursula sich kennen. Beide arbeiteten dann als Abteilungsleiter und Einkäufer...

  • Herne
  • 07.10.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.