bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Politik

Aufenthaltsqualität
Grün und Schatten für den Bahnhofsvorplatz

Wir nehmen die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofsvorplatz ins Auge. Durch den Einfluss des Klimawandels werden unsere Sommer immer heißer. Insbesondere Kinder und ältere Mitmenschen leiden besonders unter den Veränderungen. Der Platz vor dem Stadtbahnhof ist derzeit weitgehend frei von schattenspendenden Bäumen. Daher soll die Verwaltung prüfen, über dem Kinderspielbereich ein Sonnensegel aufzuhängen. Außerdem sollen die vorhandenen Sitzbänke beschattet werden. Hier stellen wir uns eine...

  • Iserlohn
  • 22.06.23
Politik
"In der Tat mussten zwei Bänke wegen eines Defekts demontieren werden. Zurzeit warten wir auf die neue Lieferung", sagt Dinslakens Stadtsprecher Marcel Sturm. | Foto: Jana Perdighe

Stadt wartet auf Lieferung der neuen Bänke für Bahnhofsvorplatz in Dinslaken
Leser beschwert sich über mangelnde Sitzgelegenheiten

Einer Beschwerde eines Lesers nachgehend, dass auf dem Bahnhofsvorplatz in Dinslaken mehrere Bänke fehlten, sodass vor allem ältere Leute keine Sitzgelegenheiten hätten, bekam die Redaktion des NA auf Nachfrage bei Stadtsprecher Marcel Sturm folgende Antwort. "In der Tat mussten zwei Bänke wegen eines Defekts demontieren werden. Zurzeit warten wir auf die neue Lieferung." Sind die Bänke da, sollen sie unverzüglich montiert werden. Bis dahin stehen zwei weitere Bänke nahe des Blumenbeetes zur...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Überregionales
Im Bahnhof Preußen haben im Moment die Bauarbeiter das Sagen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Baustelle Preußen-Bahnhof gut im Zeitplan

Bagger und Bauarbeiter geben im Preußenbahnhof in Horstmar seit Monaten den Ton an, das alte Gebäude samt Bahnsteigen steckt mitten in seiner Schönheitskur. Die Planer der Deutschen Bahn haben aber nicht nur Kosmetik im Sinn, sondern Verbesserungen für die Fahrgäste. Der Bahnhof Preußen war lange Zeit ein Sorgenkind der Lüner. Der Tunnel zu den Gleisen schmutzig, dunkel und ein Angstraum. Behinderte, Senioren und Mütter mit Kinderwagen scheiterten oft an den Treppen. Seit Ende des letzten...

  • Lünen
  • 15.08.14
Vereine + Ehrenamt
Cappenberg wartet im Hintergrund. Das Gebäude ist sogar von der Wilhelmshöhe in Strickherdicke zu sehen. | Foto: Axmann
3 Bilder

ADFC-Senioren machen mobil.

Am Dienstag dieser Woche gingen die Senioren der Ortsgruppe Fröndenberg-Menden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub wieder auf die Piste. Nach einigen vorsichtigen Versu-chen werden die Ziele ein wenig ehrgeiziger, und Schloss Cappenberg nördlich von Lünen wurde als Ziel anvisiert. 12 Männer und Frauen traten den Beweis an, dass das biologische Alter sich durchaus vom kalendarischen Rentenalter deutlich unterscheiden kann. Über die Haar ging es erst mal per Bahn. Dann folgte die Gruppe...

  • Selm
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.