bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Politik

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün-Schwarz

Mit über 1.300 Unterschriften und mehr als 550 Stellungnahmen hat die Petition des Essener Bürger Bündnis gegen die geplanten Parkgebühren am Baldeneysee ein beeindruckendes Echo erzielt. Die Stadt Essen hat daraufhin am 18.12.2024 bekanntgegeben, dass bis mindestens Februar 2025 keine Gebühren erhoben werden. Nach Auffassung des EBB-FW muss nun das dauerhaft kostenfreie Parken am See und in der gesamten Parkzone 4 garantiert werden. Wilfried Adamy, Ratsherr des EBB-FW, kritisiert die...

  • Essen
  • 26.12.24
Blaulicht
Screenshot aus dem Video von Erwin Pottgießer
2 Bilder

Gasflasche explodiert
Wesel - Wohnmobil abgebrannt

Wesel (ots) Laut Polizeibericht, brannte Freitag gegen 22:40 Uhr am Weseler Bahnhof ein Wohnmobil. Das Fahrzeug stand abgeparkt auf dem nördlich des Bahnhofsgebäude gelegenen Parkplatz. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Die Brandursache ist nicht bekannt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen in der Sache melden sich bitte bei der Polizei in Wesel, Tel: 0281-1070 Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Leitstelle Telefon: 0281 / 107-1122...

  • Hamminkeln
  • 12.12.20
Blaulicht
Die Hilfe der Retter kam für den Mann zu spät, unter Umständen lag er schon länger im Bereich der Gleise. | Foto: Magalski
3 Bilder

Mann kommt am Bahnhof ums Leben

Im Bereich des Hauptbahnhofs von Lünen wurde heute ein Toter entdeckt - der Vorfall ist im Moment in mehrfacher Hinsicht ein Rätsel für die Ermittler. Feuerwehr Lünen, ein Notarzt und die Polizei - alle eilten kurz vor zwölf Uhr zum Hauptbahnhof, weil ein Körper in den Gleisen entdeckt worden war, doch das Opfer war da schon nicht mehr am Leben.  "Der Mann kam nach dem Kontakt mit einer Bahn ums Leben", so die Polizei im Gespräch mit unserer Redaktion - doch welche Bahn ihn erfasste und wann,...

  • Lünen
  • 31.10.20
  • 1
Blaulicht
Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. | Foto: Feuerwehr Stadt Arnsberg
3 Bilder

Löscharbeiten bis in die Nacht
Update: Opfer identifiziert - Drei Tote bei Wohnungsbrand in Arnsberg

Update: Die drei Opfer des Brandes, der am Mittwoch in dem Mehrfamilienhaus "Zu den Werkstätten 11" in Arnsberg ausgebrochen war, sind identifiziert: Es handelt sich um den 53-jährigen Mieter der Wohnung sowie zwei Besucher im Alter von 44 und 55 Jahren. Einer von ihnen ist in Arnsberg gemeldet, der zweite ohne festen Wohnsitz. Am Mittwoch starben drei Männer bei einem Wohnhausbrand in Arnsberg. Die Brandursache ist  noch unklar. Gegen 12.30 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Straße "Zu den...

  • Arnsberg
  • 14.02.19
Blaulicht
Diese Aufnahme stammt von Roswitha Dudek. | Foto: Scan vom Handy-Video

Großeinsatz der Feuerwehr
Brand in einem Reifenhandel

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte es am Freitagvormittag in einem Firmenkomplex an der Klever Straße in Moers, in dem sich ein Reifenhandel, ein Autohändler sowie eine lackverarbeitende Firma befinden. Nach Polizeiangaben wurde niemand verletzt. Gegen 10.20 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Sofort wurden alle verfügbaren Einheiten zum Bahngelände an der Klever Straße geschickt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand eine dichte schwarze Wolke über der Lagerhalle, eine Stichflamme schoss...

  • Moers
  • 08.02.19
Überregionales
Es brannte in Westerholt (Motivbild).

Altes Stellwerk abgebrannt

Gegen 4.30 Uhr stand in Westerholt ein Stellwerk an der Straße "Zum Bahnhof" in Flammen. Verletzte gab es keine, der Güterverkehr war drei Stunden beeinträchtigt, da die Bahnstrecke gesperrt wurde. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt.

  • Herten
  • 07.06.17
Überregionales
2 Bilder

Kleintransporter brennt hinter dem Arnsberger Bahnhof aus

Arnsberg. In der Nacht auf Montag, den 13. Juni wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein unklarer Feuerschein aus der Straße Zu den Werkstätten hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg gemeldet. Die um 00:10 Uhr alarmierten Einheiten der Hauptwachen und des Löschzugs Arnsberg fanden einen Kleintransporter vor, der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Einsatztrupps machten sich unter schwerem Atemschutz mit Löschschaum an die Bekämpfung des...

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Überregionales
2 Bilder

Brennender LKW-Reifen sorgt für starke Rauchentwicklung am Arnsberger Bahnhof

Arnsberg. Am Abend des 10. Mai wurden gegen 18:40 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg zu einem Brandeinsatz in der Straße "Zu den Werkstätten" hinter dem Arnsberger Bahnhof alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine massive und tiefschwarze Rauchwolke, die aus einer Lagerhalle aufstieg, erkennbar. Umgehend verschafften sich die ersteintreffenden Einsatzkräfte Zugang zu der leerstehenden Lagerhalle und drangen unter schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg
  • 11.05.16
Überregionales
Rettungskräfte und Notfallmanager der Bahn stehen am Unglücksort am Ende des Bahnsteigs 3 in Lünen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau stirbt nach Unglück mit Zug im Bahnhof

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten am Freitag einer Frau aus Lünen nicht mehr helfen, sie starb nach der Kollision mit einem Zug direkt am Hauptbahnhof. Kripo-Beamte suchen nun Antworten auf offene Fragen. Der Intercity-Express "Hansestadt Stralsund" war am Morgen mit vielen Fahrgästen an Bord auf dem Weg von Hamburg nach Wien, da kam es bei der Durchfahrt durch den Hauptbahnhof Lünen kurz nach acht Uhr zu dem Unglück. Im Bereich des Bahnsteigs erfasste der Zug eine Person. Kräfte der...

  • Lünen
  • 01.04.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung in Grill-Restaurant am Bahnhof Neheim-Hüsten ruft Feuerwehr auf den Plan

Neheim-Hüsten. Die Meldung einer Rauchentwicklung aus einem Grill-Restaurant am Bahnhof Neheim-Hüsten rief am Donnerstag, den 26. März um 06:33 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Passanten hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede über den Notruf 112 gemeldet, dass der durch große Glasscheiben von außen einsehbare Innenbereich des Gebäudes verraucht sei und auch bereits Rauch durch Abluftöffnungen im Dachbereich steige. Auf der Grundlage dieser Meldung wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.15
Überregionales
6 Bilder

Fehlalarm: Kein Feuer am Bahnhof

Montagnachmittag, 15.15 Uhr: Sirenengeheul in der City, ein ganzer Feuerwehrlöschzug ist unterwegs. Die Autos treffen am Bahnhof ein, hier war ein Alarm ausgelöst worden. Doch schon sehr bald stellt sich heraus: Es war ein Fehlalarm. Schon rund 20 Minuten später war die Brandmeldeanlage wieder in Funktion gesetzt, die Feuerwehrautos konnten den Bahnhofvorplatz und die Bergerstraße verlassen.

  • Witten
  • 12.01.15
Überregionales

Pkw-Brand am Bahnhof Ennepetal

Wie in der Nachbarstadt Gevelsberg brannte am Sonntagabend auch in Ennepetal ein Fahrzeug: Am Sonntag, 21. September, um 20.47 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ennepetal zum Bahnhof Ennepetal gerufen. Auf dem dortigen Parkplatz brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der PKW mit Wasser und Schaummittel abgelöscht. Der Einsatz für die sechs eingesetzten Kräfte endete um 21.57 Uhr.

  • Ennepetal
  • 22.09.14
Überregionales
4 Bilder

Schrecklicher Todesfall am Bahnhof Schwelm

Zu einem schrecklichen Todesfall kam es heute im Gleisbett unmittelbar vor dem Bahnsteig 1 des Schwelmer Bahnhofes. Ein Mann aus Schwelm, geboren 1934, hatte sich in suizidaler Absicht auf die Gleise begeben und wurde von der S-Bahn Richtung, Hagen /Dortmund erfasst. Die Feuerwehr Schwelm wurde um 8.21 Uhr alarmiert, der Notzarzt konnte am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Feuerwehr Schwelm ist mit 19 Einsatzkräfte vor Ort, ebenso ein Notfallmanager der Deutschen Bahn und...

  • Schwelm
  • 11.09.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Ratgeber

Mann wird von Stromschlag schwer verletzt

In der Nacht zum 28. Dezember, um 2.33 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Stromunfall auf dem Gleis 12 des Essener Hauptbahnhofes alarmiert. Ein junger Mann war auf einen Waggon geklettert und bekam dabei einen Stromschlag. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Auf dem Gleis stand die S-Bahn 6, die auf die Weiterfahrt Richtung Düsseldorf wartete. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein junger Mann offenbar der Hochspannungsleitung des Fahrdrahtes gefährlich nahe, wurde vom Stromschlag getroffen...

  • Essen-Süd
  • 30.12.13
Überregionales

Bedburg-Hau - Bahnhof: Person geriet unter Zug und wurde lebensgefährlich verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es heute gegen 10:45 Uhr zu einem tragischen Unfall im Bahnhof Bedburg-Hau. Bei der Einfahrt eines Zuges geriet eine männliche Person unter den Zug und wurde überrollt. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Zur Rettung wurden um 10:48 Uhr die Löschgruppe Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sowie zwei Rettungswagen und der Notarzt aus Kleve alarmiert. Sofort nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle unterstütze die...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.12
Überregionales
3 Bilder

Vier Brandeinsätze in der Silvesternacht für die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Mit vier Brandeinsätzen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg eine Silvesternacht mit einem normalen Einsatzaufkommen. „Die Zahl der Brandeinsätze der vergangenen Nacht bewegt sich im Rahmen dessen, was die Freiwillige Feuerwehr für eine Silvesternacht erwartet.“, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Peter Krämer. Die Einsätze verteilten sich dabei je zur Hälfte auf die Stadtteile Alt-Arnsberg und Neheim. Im Einzelnen musste die Arnsberger Feuerwehr zu folgenden...

  • Arnsberg
  • 01.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.