bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Blaulicht
Der gesuchte Unbekannte zog ein Klappmesser und bedrohte damit Security-Mitarbeiter der Deutschen Bahn in Dinslaken.  | Foto: Symbolfoto

Sicherheitsbeamte in Dinslaken bedroht
Mit dem Klappmesser gegen Security-Mitarbeiter

Eine bislang unbekannte männliche Person bedrohte am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr am Bahnhofsplatz in Dinslaken zwei Security-Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Der 24-Jährige aus Herne und sein 23 Jahre alter Kollege aus Gladbeck wollten einem Mann zu Hilfe kommen, der am Bahnhofsplatz auf dem Boden lag. Unvermittelt trat daraufhin ein Unbekannter auf sie zu, zog ein Klappmesser aus der Jackentasche, öffnete es und bedrohte das Duo. Als die Security die Polizei übers Handy informierte, entfernte...

  • Dinslaken
  • 15.12.21
Politik
Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. | Foto: Maja Weyland

Zukunft Bahnhofsgebäude: Stadt Dinslaken erhält Antwortschreiben der Deutschen Bahn
Verlässlicher Partner?

Anfang Januar hatten Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz in einem Brief den Vorstand der Deutsche Bahn AG aufgefordert, bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes ein verlässlicher Partner zu sein. Nun liegt das Antwortschreiben der Deutschen Bahn vor. Darin heißt es: „Vorab möchten wir betonen, dass für uns der Bahnhof Dinslaken und das zugehörige Empfangsgebäude eine hohe Bedeutung haben. Aus diesem Grund haben wir uns auch entschieden, das...

  • Dinslaken
  • 29.01.21
Politik
Die Stadt Dinslaken fordert die Deutsche Bahn AG auf, sich endlich um die Sanierung des Bahnhofsgebäudes zu kümmern. | Foto: Archiv

Dinslakener Stadtspitze beschwert sich per Brief bei der Deutschen Bahn AG
Keine Aussicht auf Entwicklung des Bahnhofsgebäudes

Zu Beginn des neuen Jahres haben Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz einen Brief an den Vorstand der Deutsche Bahn AG geschickt. Darin fordern sie den Vorstand auf, seiner Verpflichtung nachzukommen und bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes, zu dem unverzichtbar das Bahnhofsgebäude gehöre, ein verlässlicher Partner zu sein. Unter anderem der desolate Zustand des Bahnhofsgebäudes, das allgemein schlechte Umfeld, starke Verschmutzung und...

  • Dinslaken
  • 13.01.21
Politik
Ansicht des Bahnhofs in Dinslaken | Foto: Maya Weyland

Nein, da geht noch mehr!
Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof

Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach Meinung der Grünen ortsnah, auf das nächste Verkehrsmittel umsteigen zu können. Das jetzt geplante Parkhaus soll daher vor allem Zugfahrenden zur Verfügung gestellt werden und nicht von Autopendlerinnen und -pendlern nach Dinslaken blockiert werden. Andreas Kalthoff, der die Grünen im Planungs- und Umweltausschuss vertritt, ergänzt: “Die Frage ist wie viel der...

  • Dinslaken
  • 21.06.20
Politik

Vorschläge der Verwaltung decken nicht den Bedarf und sind zu teuer.
UBV beantragt Architektenwettbewerb für ein Parkhaus am Bahnhof

Die Unabhängige Bürgervertretung Dinslaken (UBV) fordert die Durchführung eines Architektenwettbewerbs für die Errichtung eines Parkhauses am Bahnhof. Die von der Verwaltung bislang vorgeschlagenen Varianten für ein Parkdeck oder ein Parkplatz seien nicht bedarfsdeckend, zu teuer und böten keinen Mehrwert. Mit einer vorgegebenen Obergrenze von 3,5 Millionen Euro sollen Architekten den größtmöglichen Mehrwert aus dem geplanten Bauvorhaben erzielen. Dabei gäbe es für die Planer einige...

  • Dinslaken
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verein Wunderfinder ist zweimal wöchentlich am Bahnhof in Dinslaken anzutreffen. Die Mitglieder geben dort Essen, Getränke und Kleidung an Bedürftige aus. | Foto: JP

DB untersagt Essensausgabe der Wunderfinder am Bahnhof in Dinslaken - und rudert dann zurück
Ende gut, alles gut?

Kurz vor Beginn der eigentlich besinnlichen Vorweihnachtszeit erreichte den Verein Wunderfinder eine traurige Nachricht: Wegen angeblicher Beschwerden untersagte die Deutsche Bahn (DB) Station & Service die Essensausgabe an Bedürftige seitlich des Haupteingangs. Kurzerhand musste nicht nur improvisiert werden, gleichzeitig schrieb der Vorsitzende Ludger Krey Bürgermeister Dr. Michael Heidiger an und bat um Unterstützung. Gemeinsam wolle man nun nach einem neuen Standort suchen - wenn möglich...

  • Dinslaken
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Politik
Modell | Foto: Dirk Schmidt

Geld, aber keine Vorgabe für Planungen
VRR will Umbau des Bahnhofsplatzes mit 10,4 Mio. € bezuschussen

„Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist bereit für den Umbau des Bahnhofs­platzes in Dinslaken bis zu 10,4 Millionen Euro bereitzustellen. Die grund­legende Entscheidung zur Finanzierung hat der Verwaltungsrat des VRR am Donnerstag in Essen getroffen“, berichtet Frank Heidenreich (CDU), Vorsitzender des Verwaltungsrates und zugleich der CDU-Fraktion im VRR. „Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt nur um die Einplanung von Förde­rmitteln für das nächste Jahr“, so der Duisburger weiter, der sich der zum...

  • Dinslaken
  • 28.09.19
Politik
"In der Tat mussten zwei Bänke wegen eines Defekts demontieren werden. Zurzeit warten wir auf die neue Lieferung", sagt Dinslakens Stadtsprecher Marcel Sturm. | Foto: Jana Perdighe

Stadt wartet auf Lieferung der neuen Bänke für Bahnhofsvorplatz in Dinslaken
Leser beschwert sich über mangelnde Sitzgelegenheiten

Einer Beschwerde eines Lesers nachgehend, dass auf dem Bahnhofsvorplatz in Dinslaken mehrere Bänke fehlten, sodass vor allem ältere Leute keine Sitzgelegenheiten hätten, bekam die Redaktion des NA auf Nachfrage bei Stadtsprecher Marcel Sturm folgende Antwort. "In der Tat mussten zwei Bänke wegen eines Defekts demontieren werden. Zurzeit warten wir auf die neue Lieferung." Sind die Bänke da, sollen sie unverzüglich montiert werden. Bis dahin stehen zwei weitere Bänke nahe des Blumenbeetes zur...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Politik

Ergebnis der CDU-Klausurtagung
CDU spricht sich für den Bau des Fahrradparkhauses aus

Die CDU-Fraktion hat sich auf ihrer Klausurtagung für den Bau des Fahrradparkhauses auf dem Bahnhofsvorplatz ausgesprochen und wird damit dem Verwaltungsvorschlag folgen. Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Fahrradparkhaus ist ein wichtiger Baustein in den Umgestaltungsmaßnahmen des Bahnhofsvorplatzes. Es werden immer mehr hochwertige und teure Fahrräder von den Bürgerinnen und Bürgern gekauft, insbesondere der Markt für E-Bikes wächst stetig. Dementsprechend benötigen...

  • Dinslaken
  • 26.11.18
Überregionales
Handcuffed Suspect

16-Jähriger aus Bonn beklat 15-Jährigen aus Wesel: räuberischer Diebstahl am Bahnhof Dinslaken - Täter ermittelt

Am Donnerstag, 25. Oktober, gegen 12.40 Uhr traf ein 16-jähriger Jugendlicher aus Bonn am Bahnhof in Dinslaken auf einen 15-jährigen Jugendlichen aus Wesel. Hier entwendete der Jugendliche aus Bonn dem 15-Jährigen 10 Euro aus seiner Bauchtasche. Als der 15-Jährige beabsichtigte sich zu wehren, wurden ihm Schläge angedroht und er ließ den Täter gewähren. Anschließend wollte ein 16-jähriger Freund des 15-Jährigen den Sachverhalt mit dem Jugendlichen aus Bonn klären. Auch dieser wurde nun bedroht...

  • Dinslaken
  • 26.10.18
Politik
Konkrete Planungen lägen zwar noch nicht vor. Immerhin konnte die Deutsche Bahn jedoch das Gerücht bestätigen, dass der Bahnhof in Dinslaken saniert würde. | Foto: Jana Perdighe

Bahnhof in Dinslaken wird modernisiert: Deutsche Bahn (DB) bestätigt Gerücht - Konkrete Pläne für altes Gebäude liegen bisher nicht vor

Der Dinslakener Bahnhof soll modernisiert werden. Dieses Gerücht haben Vertreter der Deutschen Bahn gegenüber der Dinslakener Stadtverwaltung bei der Expo Real nun bestätigt. Demnach gibt es konzernintern verschiedene Überlegungen – von der Instandsetzung des bestehenden Bahnhofsgebäudes bis hin zu einer kompletten Neugestaltung des Bahnhofs. Konkrete Planungen liegen laut Gespräch aber noch nicht vor. Die Bahn habe aber zugesagt, sich in die zeitliche Planung zur Gestaltung des...

  • Dinslaken
  • 17.10.18
Politik
Vertraten ihre Ansichten: Karl- Heinz Kathöwer, Heinz Brückner und Volker Berenthien von der UBV; BÜrgermeister Dr. Michael Heidinger und Baudezernent Dr. Thomas Palortz von der Stadt Dinslaken. Ganz links Moderator Holger Bosch (IGBCE Lohberg- Feldmark)
3 Bilder

Bürgerentscheid zur Sanierung des Bahnhofsvorplatzes am 10. Juni 2018

UBV will jetzige Verkehrssituation beibehaltenStadtverwaltung ist für Gesamtkonzept Dass der etwa 10200 m² große Bahnhofsvorplatz in Dinslaken saniert werden muss, steht für alle Beteiligten außer Frage. Uneinigkeit herrscht dagegen über den Umfang der Sanierungsmaßnahmen. Während die Unabhängige Bürgervertretung (UBV) die Kosten gering halten will, indem sie die Maßnahme unter Beibehaltung der jetzigen Verkehrsführung durchgeführt wissen will, steht die Stadtverwaltung auf dem Standpunkt, nur...

  • Dinslaken
  • 08.05.18
Überregionales

Rucksack einer Frau in Voerde geraubt - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. April, gegen 1.15 Uhr ließ sich eine 54-jährige Frau mit einem Taxi von Dinslaken zum Bahnhof in Voerde bringen, um anschließend zu Fuß den Heimweg anzutreten. In der Unterführung des Bahnhofs sprachen sie zwei Unbekannte an. Als sie darauf nicht reagierte, riss ihr einer der Männer den Rucksack, den sie über die Schulter trug, weg. In dem Rucksack befand sich eine Geldbörse, die Scheckkarte, eine Krankenkassenkarte und der Ausweis der Voerderin. Unbekannte flüchteten über die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.04.18
Ratgeber

Bombenentschärfung: Bahn fährt heute Abend nicht zwischen Dinslaken und Wesel

Wegen einer Bombenentschärfung zwischen Wesel und Dinslaken wird es heute Abend ab 18 Uhr eine Vollsperrung auf der Bahnstrecke geben. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Sperrung wird voraussichtlich 30 bis 60 Minuten andauern. Während der Vollsperrung enden die Linien des Regionalverkehrs in Wesel und Dinslaken vorzeitig und wenden dort. Die ICE Züge von und nach Amsterdam warten die Sperrung ab. Betroffen ist die Linie RE 5 (Wesel – Koblenz). Zu den Zügen der Linien RE 19 und RB 35...

  • Dinslaken
  • 10.05.17
Politik

CDU zum Bahnhofsvorplatz: Alles ist offen, nichts ist entschieden!

Dinslaken. Die CDU-Fraktion hat sich am Donnerstag mit den Entwürfen zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes beschäftigt. Die Umgestaltungspläne haben bereits im Vorfeld für Kritik in der Bürgerschaft gesorgt. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der CDU betont: „Die der Öffentlichkeit präsentierten Pläne sind lediglich das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs, nicht etwa das Ergebnis politischer Beratungen, oder gar eine Beschlusslage. Wir befinden uns ganz am Anfang der Diskussion um die Art...

  • Dinslaken
  • 22.01.16
Politik
Foto: Heinz Kunkel
5 Bilder

Betuwe-Gipfel in Dinslaken

Sicherheitsfragen und Lärmschutz waren die Themen, die beim Betuwe-Gipfel in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle diskutiert wurden. Eingeladen zu dem "Gipfeltreffen" hatten die Landtagsabgeordneten Stefan Zimkeit, der die Veranstaltung auch moderierte, und Norbert Meesters sowie die Bundestagsabgeordneten Marie-Luise Dött und Sabine Weiss. Rund 250 Bürger und Interessenvertreter folgten der Einladung. Sie diskutierten mit NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, Lothar Ebbers vom Fahrgastverband...

  • Dinslaken
  • 02.08.13
LK-Gemeinschaft

So viel Vertrauen!

Gesehen gestern am Dinslakener Bahnhof Hier hat wohl jemand sehr viel Vertrauen zu seinen Mitmenschen gehabt. Stundenlang war gestern ein Fahrrad vor dem Dinslakener Bahnhof so "gesichert". Schön, dass es nicht geklaut wurde!

  • Dinslaken
  • 09.04.13
Ratgeber

Mann belästigt 15-jährige Hamminkelnerin im Bus Richtung Voerde, Polizei sucht nach Zeugen

Wie der Polizei erst heute gemeldet wurde, stieg eine 15-jährige Jugendliche aus Hamminkeln am Dienstag (4. September) gegen 13 Uhr in einen Bus, mit dem sie vom Bahnhof Dinslaken bis zur Haltestelle der Waldorfschule (Eppinkstraße) fahren wollte. Im Bus wurde sie von einem unbekannten Mann am Aussteigen gehindert. Erst an der Straße Voerder Rathausplatz ließ der Unbekannte die Hamminkelnerin aus dem Bus heraus und belästigte das Mädchen. Nachdemeine Frau und ein paar Jugendliche der...

  • Dinslaken
  • 07.09.12