bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Politik
So soll die Unterführung fertig aussehen. | Foto: DB
5 Bilder

300.000 Euro für Aktion schöner Bahnhof

Der Lüner Bahnhof: Im Empfangsbereich des Hauptgebäudes „hui“ – in den Tunneln zu den Gleisen eher „pfui“. Doch damit ist bald Schluss. Für insgesamt 300.000 Euro will die Deutsche Bahn vor allem die dunklen Unterführungen viel heller und freundlicher gestalten. Der Lüner Hauptbahnhof ist damit ein kleines„Glückskind“. Denn von den insgesamt rund 800 Bahnhöfen in NRW erhalten nur vier Stationen solch eine Zuwendung, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Das Motto dabei: „Licht und Farbe“....

  • Lünen
  • 12.07.12
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund war am Morgen gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke ist wieder frei

Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist wieder freigegeben. Nahe des Bahnhofs Kirchderne war am Morgen ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Fahrgäste mussten mit Behinderungen kämpfen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn sollen ab 12.50 Uhr die Züge den Lüner Bahnhof in Richtung Dortmund wieder pünktlich verlassen. Nach dem Unfall endeten Zügen im Nahverkehr aus Richtung Münster zuvor in Lünen, fielen teilweise komplett aus. Zwischen Lünen und Dortmund transportierten Busse...

  • Lünen
  • 06.07.12
Überregionales
Mit  einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Polizei suchte nachts mit Hubschrauber

Ein Hubschrauber, der in der Nacht zu Samstag über der Stadt kreiste, sorgte bei einigen Lünern für Aufregung. Grund war ein Einsatz der Polizei. Entlang der Gleise am Preußenbahnhof suchte die Polizei nach einem Mann, der mit Selbstmord gedroht hatte. Auch ein Polizeihubschrauber half bei der Suche und flog immer wieder über das Gebiet rund um den Bahnhof. Mit Erfolg. Nach Auskunft der Leitstelle der Polizei Dortmund konnte der Suizident gefunden werden. Mehr zum Thema: > Hubschrauber suchte...

  • Lünen
  • 26.05.12
Vereine + Ehrenamt
Cappenberg wartet im Hintergrund. Das Gebäude ist sogar von der Wilhelmshöhe in Strickherdicke zu sehen. | Foto: Axmann
3 Bilder

ADFC-Senioren machen mobil.

Am Dienstag dieser Woche gingen die Senioren der Ortsgruppe Fröndenberg-Menden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub wieder auf die Piste. Nach einigen vorsichtigen Versu-chen werden die Ziele ein wenig ehrgeiziger, und Schloss Cappenberg nördlich von Lünen wurde als Ziel anvisiert. 12 Männer und Frauen traten den Beweis an, dass das biologische Alter sich durchaus vom kalendarischen Rentenalter deutlich unterscheiden kann. Über die Haar ging es erst mal per Bahn. Dann folgte die Gruppe...

  • Selm
  • 22.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.