bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Ab April beginnen die Modernisierungsarbeiten am Kamener Bahnhof. | Foto: Jungvogel
6 Bilder

Die Bahn macht am Kamener Bahnhof mobil

Die Bahn macht mobil: Das Großprojekt Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) soll 108 kleinere und mittlere Bahnhöfe in NRW auf Vordermann bringen - darunter auch den Kamener Bahnhof. Im April soll hier mit den Arbeiten begonnen werden. Rund 407 Millionen Euro investieren Bahn, Bund und Land in die Bahnhöfe, um die Erreichbarkeit für die Kunden zu verbessern und die Qualität generell abzuheben. Bei 58 Bahnhöfen in NRW wurde schon mit den Arbeiten begonnen, bei weiteren 50 steht die Planung bereits....

  • Kamen
  • 14.01.14
  • 2
Ratgeber
Der Bahnhof in Unna ist kreisweit "top" - findet der VCD.
2 Bilder

Bahnhof Unna bester Bahnhof im Kreis - S-Bahn-Haltestellen in der Kritik

Der Kreisverband Dortmund-Unna des umweltorientierten Verkehrclubs Deutschland (VCD) hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Fahrgastverband Pro Bahn sämtliche 22 Bahnhöfe des Kreises Unna getestet. Auf der einen Seite die stärker frequentierten Bahnhöfe wie Unna und Kamen mit mehr als 10.000 Nutzern pro Tag, auf der anderen Seite kleine Haltepunkte an einer Regionalbahnlinie wie Frömern oder Ardey (jeweils in Fröndenberg) mit weniger als 250 Ein- und Aussteigern täglich. Natürlich...

  • Unna
  • 19.07.13
Überregionales

Rettungswagen geklaut: Mit Blaulicht und Sirene durch Bönen

Dreister geht es kaum: Ein Rettungswagen des DRK wurde am Samstag gegen 19.40 Uhr zu einem Einsatz in der Bönener Straße gerufen. Als sich das Rettungsteam ein Bild über die Lage verschaffen wollte und der Wagen einen Moment lang unbeaufsichtigt blieb, stieg urplötzlich ein etwa 25jähriger Mann und düste los. Mit Blaulicht uns Sirene brauste der Mann, der nicht einmal einen Führerschein besaß, durch Bönen, stellte den Rettungswagen dann aber am Bahnhof in Bönen ab. Der dreiste Dieb befand sich...

  • Kamen
  • 24.06.13
Überregionales
Die Polizei konnte gestern neun Schwarzfahrer auf einen Streich festnehmen. Foto: Rike/pixelio

Neun Schwarzfahrer auf einen Streich erwischt!

Gestern morgen informierte ein Zugbegleiter gegen neun Uhr die Kamener Polizei, dass sich im Zug Dortmund Richtung Hamm neun Personen ohne gültige Fahrausweise befinden und bat um Unterstützung bei der Einfahrt in den Bahnhof Kamen. Im Bahnhof stiegen die Personen aus und liefen sofort über die Gleise in Richtung Südkamen, wo sie von der Polizei empfangen und vorläufig festgenommen wurden. Es handelt sich um fünf Erwachsene und vier Jugendliche rumänischer Abstammung. Die Ermittlungen dauern...

  • Kamen
  • 21.03.13
Überregionales
Auch für Mütter mit Kinderwagen ist es nicht leicht die andere Bahnhofseite zu erreichen.

Neue Wetterschutzhäuser und ein Treppenlift im Bahnhof Kamen

Der aktuelle Schnee könnte der letzte sein, den Kamener Bahnkunden mit nur wenig Schutz vor solchem Wetter erleben. Noch in der ersten Jahreshälfte will die Bahn am Kamener Bahnhof vier weitere Wetterschutzhäuser aufstellen. Diese Maßnahme soll schon im Vorfeld der geplanten Bahnhofsoptimierung realisiert werden. Der Bahnhofsumbau mit Anhebung des Bahnsteiges direkt am Bahnhofsgebäude soll auch gehbehinderten Bahnkunden vollen Zugang ermöglichen. Bisher sind sie für die Fahrt in Richtung Hamm...

  • Bergkamen
  • 14.03.13
Überregionales
Eurovisions-Song-Contest-Sänger Guildo Horn testete, ob Menschen mit altersbedingten Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zurecht kommen. Foto: Volkmer

Guildo Horn im Rollstuhl unterwegs

Wie kommen behinderte und ältere Menschen im öffentlichen Nahverkehr zurecht? Dieser Frage ging Entertainer Guildo Horn als Botschafter „Für mehr Miteinander in Bus und Bahn“ nach. Im Blitzlichtgewitter der Fotografen unternahm Eurovisions-Song-Contest-Sänger von 1998 eine Busfahrt vom Kamener Bahnhof zum Markt. Begleitet wurde er von Vertretern des NRW-Ministeriums, von der Kreisseniorenkonferenz, VKU und der Stadt Kamen. Während seiner Exkursion zog er auch die Blicke der Passanten, die ihn...

  • Kamen
  • 10.09.12
Ratgeber

Kurzinformation für Bahnpendler - Gleisbauarbeiten

Wegen Gleisbauarbeiten müssen sich viele Bahnpendler im Kreis umstellen, denn ab heute Abend baut die Bahn an den Gleisen zwischen Dortmund und Kamen. Folgendes ist zu beachten: Bis einschließlich Dienstag fährt beispielsweise der RE 1 in Richtung Aachen bis zu 25 Minuten früher ab. Beim RE 6 entfällt der Halt in Kamen völlig und auch der RE 11 fällt zwischen Hamm und Dortmund bis Dienstag aus. Stattdessen setzt die Bahn Ersatzzüge zwischen Hamm und Kamen ein. Eine Alternative ist auch der RE 3...

  • Kamen
  • 27.04.12
Überregionales

Chaos bei der Bahn

Montag, 12. Juli, ab ca. 18 Uhr. Da waren sie wieder - Chaostage bei der Bahn. Weder ab Essen Zollverein-Nord, geschweige denn ab Essen HBF ging irgendetwas Richtung Düsseldorf. Stattdessen - ein vorweggenommenes "Still-Leben". Aber nicht auf der A 40, sondern auf vielen Bahnhöfen im Revier. Und die Bahn? Hüllte sich im entscheidenden Moment wieder einmal in Schweigen. Konkrete Infos gab es keine, Hilfe noch weniger. Zum Glück erwischte ich noch ein Taxi und war statt um 19 Uhr zumindest schon...

  • Recklinghausen
  • 13.07.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.