bahnhof-langendreer

Beiträge zum Thema bahnhof-langendreer

Blaulicht
Am Samstagnachmittag löschte die Feuerwehr einen Brand auf einem Güterzug in der Nähe des Bahnhof Langendreer. | Foto: Feuerwehr Bochum
13 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Bochum-Langendreer
Neuwagen brennen auf abgestelltem Güterzug

Am Samstagnachmittag brannten 12 PKW auf einem Güterzug nahe des Bahnhofs Bochum-Langendreer. Verletzt wurde niemand, die Löscharbeiten zogen sich über Stunden hin. Um kurz vor 17 Uhr meldeten unzählige Anrufer mehrere brennende PKW auf einem abgestellten Güterzug auf einem Gleis der Deutschen Bahn zwischen Bochum Langendreer und Dortmund. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine große, schwarze Rauchwolke über der gemeldeten Adresse an der Oesterfeldstraße ausmachen. Der Brandort...

  • Bochum
  • 28.03.20
  • 1
Kultur
Das Corona-Virus hat auch in Bochum immer mehr Auswirkungen auf das öffentliche Leben. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus greift auch in Bochum ins öffentliche Leben ein
Geisterspiel beim VfL und Absagen von Großveranstaltungen - kleine Kulturveranstalter in Sorge

Die Entwicklung der Corona-Epidemie greift auch in Bochum immer weiter ins öffentliche Leben ein. Fünf Fälle sind hier bislang bestätigt. Das NRW-Gesundheitsministerium hat am Dienstag, 10. März, als Reaktion auf das Corona-Virus die Kommunen per Erlass angewiesen, Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmenden abzusagen oder ohne Publikum stattfinden zu lassen. Die Bochumer Stadtverwaltung kündigte am Nachmittag an, diesen Erlass entsprechend umzusetzen. Prompt folgten die ersten...

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 3
Kultur
Jochen Malmsheimer, Heinz-Peter Lengkeit und die "Groove & Snoop Bluesband".  | Foto: Veranstalter

"A Story of Blues" ist erstmals seit sechs Jahren wieder auf einer Bochumer Bühne zu erleben
Die Legende kehrt zurück!

"Blues ist 'Frustration in Noten und Melancholie in Molltakten'" - dass der vermeintlich traurige Blues aber durchaus auch seine heiteren und höchst unterhaltsamen Momente haben kann, das beweisen am Sonntag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr echte Urgesteine der Bochumer Blues-Szene auf der Bühne des Bahnhofs Langendreer, Wallbaumweg 108. "A Story of Blues" lautet der Titel des legendären Abends mit Jochen Malmsheimer, Heinz-Peter Lengkeit und Ralf Webers "Groove & Snoop Bluesband", der die Geschichte...

  • Bochum
  • 19.02.20
Politik
Sevim Dagdelen („Die Linke“) spricht am Ostersonntag gegen 13 Uhr  an der Friedenskirche in Wattenscheid zu den Ostermarschierern. | Foto: privat

Die Ostermarschierer kommen mit dem Rad

Kriege stoppen - Atomwaffen ächten - zivile Lösungen schaffen - so lautet 2015 das Motto des Ostermarsches Rhein Ruhr. Vom Samstag (4.) bis zum Ostermontag (6.) bewegt sich die große überregionale Friedensdemonstration zu zwölf Stationen zwischen Duisburg und Dortmund. Zunächst an den Stelen Ostersonntag (5.) gegen 13 Uhr kommen die Ostermarschierer mit dem Rad in Wattenscheid an. Nach einer Gedenkminute an den Stelen auf dem Nivellesplatz ist die Friedenskirche an der Hochstraße eine der...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
  • 1
Kultur
Wladimir Kaminer zieht es hinaus ins Grüne - trotzdem ist er am Deinstag, 18. Februar, zu Gast im Kulturbahnhof. | Foto: Zintel
2 Bilder

Bestseller-Autor Wladimir Kaminer im Interview: "Ich bin ja eher ein Garten-Theoretiker"

Kult-Schriftsteller ist am 18. Februar mit seiner Literatur-Show zu Gast im Bahnhof Langendreer Er ist der wohl beliebteste Russe Deutschlands: Wladimir Kaminer. Bekannt geworden mit seinem Buch „Russendisko“ schaut Kaminer, der 1990 nach Deutschland kam, mit dem Blick von außen auf seine neue Heimat und auf das nicht immer einfache Verhältnis von Russen und Deutschen. Vor allem mit seinem Bestseller „Mein Leben im Schrebergarten“ (2007) zeigt er das Aufeinanderprallen von russischer...

  • Bochum
  • 10.02.14
  • 1
Kultur
Das Odyssee-Festival ist eine Spielwiese für alle Tanzwütigen. Den Auftakt am Samstag bestreitet die Balkan-Truppe von Dzambo Agusev gemeinsam mit den Duisburger Turlitawa. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die Freilichtbühne im Groove der Welt

Dreiteiliges „Odyssee“-Festival startet am Samstag Alle Jahre wieder wird die Wattenscheider Freilichtbühne im Sommer zum El Dorado für Fans der Weltmusik: Das Road-Festival „Odyssee“ bringt auf Einladung des Bahnhofs Langendreer und des Kulturbüros in Zusammenarbeit mit dem Radioprogramm „Funkhaus Europa“ erneut tanzbare Global Sounds auf Bochums wohl schönste Bühne. Afrobeats und Wüstenblues sind dabei ebenso zu hören wie Balkan-Roots und auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Los geht...

  • Bochum
  • 15.07.13
Politik
Foto: Molatta
14 Bilder

Pott UmFAIRteilen-Demo: Anstoß zur Trendwende im öffentlichen Bewusstsein

Mehrere Zehntausend Menschen haben sich am Aktionstag „UmFAIRteilen – Reichtum besteuern“ in 40 Städten beteiligt. Allein in Bochum zogen rund 6.000 Menschen durch die Innenstadt. Damit war diese Veranstaltung die größte Demonstration zum Thema Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit in Bochum. "Die Demonstration hat der Öffentlichkeit deutlich vor Augen geführt, wie groß das gesellschaftliche Spektrum ist, das eine gerechte Verteilung sowohl in unserem Land als auch weltweit fordert. Uns ist es...

  • Bochum
  • 30.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.