Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Überregionales
Von Dortmund bis München werden zwei ICE aneinander gekoppelt. Manchmal allerdings auch nicht... | Foto: privat/Lokalkompass Emmerich

Die zweite Zughälfte kommt dann später...

Auf die Bahn ist kein Verlass. Dieser Pessimismus erhielt auf der Fahrt in den Urlaub neue Nahrung. Keine Hitze, kein Streik, keine Unwetter und trotzdem 63 Minuten Verspätung. Ankunftgleis leider noch belegt Wie das geht? Indem die eine ICE-Hälfte erst nicht pünktlich eintrifft, dann nicht angekoppelt werden kann, der Zug also in zwei Hälften fährt und man selbst in der zweiten Hälfte sitzt („Verehrte Fahrgäste, leider ist unser Ankunftgleis noch belegt...“). Logisch: von Hälfte Nummer eins....

  • Essen-Nord
  • 05.08.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wer findet am Samstag den Goldschatz? | Foto: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn lädt ein zur Schatzsuche

DB Regio NRW ruft aktuell zur Schatzsuche im Ruhrgebiet auf: Am Samstag, den 27. April 2013 geht es mit den roten Zügen des Nahverkehrsunternehmens ins Grüne – auf die Jagd nach dem goldenen Bahnschatz im Wert von 1.250 Euro. Die Redaktion des Lokalkompass bietet Freunden der Entdeckungsreise zu dieser Gelegenheit weitere attraktive Preise.Klingende Münzen, wertvoller Schmuck, Gold, das irgendwo vergraben ist – es ist der Stoff aus dem Legenden und Geschichten gemacht sind, die nicht nur Kinder...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg Rund 40 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit Bahn und Bus auf dem gelungenen Mitgliederausflug. Das Ziel war das Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Die Kinder begleiteten zunächst Käpt’n Oliver auf einer abenteuerlichen Reise durch das Schiffshebewerk und erforschten das Geheimnis der Kraft eines Schiffshebewerks....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.12
Kultur
Bescheinigung über die Verspätung von sage und Schreibe 44 Minuten auf der Strecke Lünen HBF - DO HBF. Rekordverdächtig!!!
11 Bilder

Thank you for travelling - Abenteuer Öffentlicher Personennahverkehr

Kennen Sie das? Sie Steigen in einen Zug, Bus oder einer Straßenbahn und denken sich nichs böses dabei. Sie fahren in den Urlaub, machen einen Ausflug oder zur Arbeit und hoffen irgendwann anzukommen, hoffentlich Pünktlich. Doch da haben Sie die Rechung ohne der Deutschen Bahn gemacht. Am letzen Mittwoch war ich auf den Weg zur Arbeit und habe den Zug richtung Dortmund HBF um 20:50 Uhr genommen, weil ich Nachtschicht habe die um 22:00 Uhr beginnt. Die Bahn kam pünktlich in Lünen HBF aus...

  • Lünen
  • 02.08.12
Ratgeber

Der Konkurrent

Das ist sie, die harte Konkurrenz für die Bahn: der HKX, der am Montag zu seiner Jungfernfahrt von Hamburg nach Köln aufbrach. Bei seiner Tour zwischen Hamburg und Köln hält er täglich auch am Essener Hauptbahnhof. Auch wenn die Bahn die Ankunft des Konkurrenten in seiner Anzeigentafel erwähnen muss, gefallen wird es dem Unternehmen wohl eher nicht. Im HKX fährt man für gut die Hälfte des regulären Preises, den die Deutsche Bahn verlangt. Der HKX hat zwar keine neuesten Waggons. Die sind aber...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
Ratgeber

Endlich Samstag und die Bahn hat auch wieder Verspätungen.

Reisende und Wochenend-Touristen wie ich werden sich auch heute wieder freuen. Es ist Samstag, man hat grade mal wieder etwas mehr Zeit, seinem Hobby nachzugehen, dem Fotografieren und will raus in die Landschaft. Kamera im Gepäck und auf der Suche nach interessantem Material. Die Reiseauskunft konnte mir grad nicht helfen, Kaum im Dortmunder Hauptbahnhof angekommen, einem Lächeln im Gesicht und schon einer festen Idee, wo es hingehen soll, erstmal einen Blick auf die Tafel geworden, wann...

  • Dortmund-Nord
  • 03.03.12
Politik
Ob Flugzeuge, LKW Stau oder Baustellen, Lärm belastet. Daher muss die Stadt nach der Sammlung von Daten zum Lärm nun einen Aktionsplan erarbeiten. | Foto: Collage: Schütze

Kampf dem Krach

Wo ist es in Dortmund am lautesten und warum? Das soll eine „Lärmkarte“ zeigen. Die Bürger sind zur Beteiligung an der Übersicht aufgerufen. Zunächst muss der vorgesehene Plan noch die politischen Gremien durchlaufen. Die EG-Umgebungslärmrichtlinie und das Bundesimmissionsschutzgesetz verpflichten die Kommunen, sogenannte „strategische Lärmkarten“ aufzustellen, aus denen sich ein umfassendes objektives Bild über die Lärmbelastung in der Stadt ergibt. Aufbauend auf der flächendeckenden...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Überregionales
ICE aus Oberhausen in Emmerich
4 Bilder

Emmerich als Drehscheibe des internationalen Personenfernverkehrs???

Emmerich bald Drehkreuz des internationalen Personenfernverkehr?? Oder wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen….. Insbesondere über die Deutsche Bahn… Nach den Problemen der DB mit Klimaanlagen, Radproblemen und verkürzten Wartungsintervallen und damit zu wenig ICE Zügen scheinen die Schwierigkeiten weiterzugehen. Am 28.8.2010 fuhr ich, wie so oft nach Rotterdam (NL) . Dazu nutzte ich wie üblich den ICE International von Oberhausen nach Amsterdam über Arnhem und Utrecht. Kurz vor...

  • Oberhausen
  • 29.08.10
Politik
Auf die Bahn setzen oder doch lieber selbst fahren? Was meinen die Leser?

Die Bahn kommt an - auch bei Ihnen? Diskutieren Sie mit!

Die Bahn verbindet heißt es so schön, doch es scheint, als bringe sie nur den Unmut der Fahrgäste zusammen. Pannen fahren bei der Bahn mit und wenn Probleme auftreten, wiegelt das Beförderungsunternehmen nur ab. Für den Gang an die Börse hat der Konzern etliche Stellen abgebaut und den Service gekürzt. Und es scheint so, als leide auch die Sicherheit darunter. Mehr und mehr ist die Bahn dabei, ihr Bild zu demolieren. Kaputte Achsen, kalte Züge im Winter, Hitzeprobleme machen aus dem einstigen...

  • Goch
  • 14.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.