Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Politik
In die Jahre gekommen ist der nicht zugängliche alte Bahnsteig des ehemaligen Haltepunktes Herne-Rottbruch.  Doch das alte Schild ist noch sichtbar. Der Bahnsteig liegt jedoch am falschen Gleis und ist so nicht für die neue Linie nutzbar.  Fotos (2): Team Nückel
2 Bilder

VRR plant neue Linien mitten durch Herner Stadtgebiet
Nückel (FDP): Einsatz für Herner Haltepunkt

Der Herner FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel freut sich, dass mittlerweile auch die Herner SPD „auf seinen Zug“ für einen neuen Bahnhaltepunkt aufgesprungen ist. „Enttäuscht bin ich jedoch darüber, dass der Herner SPD-Vertreter in der Verbandsversammlung des VRR vor Wochen allerdings einer Vorlage zugestimmt hat, in der ein Herner Haltepunkt nicht vorkommt“, sagt Thomas Nückel, und weiter: „Schön ist, dass der SPD-Vertreter Scharmacher zwar für die nächste Sitzungsperiode Besserung gelobt...

  • Herne
  • 29.09.21
Politik

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will VRR-Card statt Papierkrieg.
Umstellung auf E-Fahrschein wird im Ausschuss diskutiert.

Mit den Papierfahrscheinen für Bus und Bahn soll bald Schluss sein, wenn es nach der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ geht. „Wir wollen den Nahverkehr vom Papierkrieg befreien und stattdessen eine aufladbare VRR-Card im Scheckkarten-Format einführen“, erklärt Dennis Rademacher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. Der Rat hat einen Antrag von FDP und STADTGESTALTERN am 29.11.2018 zur weiteren Beratung in den Mobilitätsausschuss verwiesen. Bislang müssen Kunden der BOGESTRA, die kein...

  • Bochum
  • 05.12.18
  • 2
Politik

Haltt: "Kostenloser Nahverkehr ist leider nicht ohne Kosten." 

"Kostenloser Nachverkehr hört sich verlockend an, aber der Begriff übertüncht die Tatsache, dass auch bei einem kostenlosen Nahverkehr Kosten anfallen, die eben jemand tragen muss", kommentiert Felix Haltt, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Bochum, Pläne der Bundesregierung, einen kostenlosen Nahverkehr in ausgesuchten Städten zu erproben. "Und da steht zu befürchten, dass dann die Kosten entweder auf die ohnehin schon überlasteten Kommunen abgewälzt werden oder letztendlich der...

  • Bochum
  • 15.02.18
Politik
Noch fehlt hier die Brücke über die Bahngleise

FDP: Brücke Lütkestraße kommt

Nach Informationen der FDP-Ratsfraktion seien nun alle Punkte zwischen Stadt und DB geklärt, so dass mit der konkreten Terminplanung und Bau zügig begonnen werden kann. "Wir hoffen, dass die Brücke noch in diesem Jahr steht", so Andreas Bucksteeg, Vorsitzender der FDP Bottrop. Anlass zu diesem Optimismus ist ein Antwortschreiben der DB Netz AG an die FDP-Ratsfraktion. "Wir waren das Theater leid und haben uns direkt an die DB gewandt", so Bucksteeg. Das von der Stadt beauftragte Ingenieurbüro...

  • Bottrop
  • 02.10.13
Politik
Hemeraner Besuch bei der Mendener FDP-Fraktion: Michael Esken (re.) und Arne Hermann Stopsack (li.) wurden von Stefan Weige begrüßt.

Esken bei der FDP-Fraktion in Menden

Die Mendener FDP-Ratsfraktion wollte Informationen aus erster Hand und hatte deshalb Michael Esken, den Hemeraner Bürgermeister, und Arne Hermann Stopsack (FDP-Fraktionschef Hemer) eingeladen. „Quer durch alle Fraktionen haben wir einstimmig, sogar ohne Enthaltung, für diesen Radweg gestimmt“, erläuterte der Freie Demokrat. „Diese Einmütigkeit muss schließlich ihren Grund haben.“ Dazu Michael Esken: „Es gibt nur eine vernünftige Möglichkeit zur Nutzung dieser Trasse und das ist der Radweg.“...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.09.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.