Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Blaulicht
Der Bahnhof Kamen konnte aufgrund eines Personenschadens zeitweilig nicht angefahren werden. | Foto: Jungvogel

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm - UPDATE: Strecke wohl wieder frei
Unfall auf den Bahngleisen zwischen Kamen und Methler

Zu einem tödlichen Personenunfall kam es am Donnerstagnachmittag (13.12.) auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Kamen-Methler und Kamen. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Hamm Hauptbahnhof ist gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. Bahnreisende müssen aber mit erheblichen Verspätungen rechnen. Bereits am Dienstag (11.12.) kam es im Bereich des Bahnhofs Kamen zu einem weiteren Unfall. Auch hier kam ein Mensch zu Tode....

  • Kamen
  • 13.12.18
Überregionales
Ab Samstag, 14. Juli, ist die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm für ca. 8 Wochen gesperrt.

Bahnstreckensperrung: alle Infos auf einen Blick

Kamen. Die Bahnstrecke zwischen Hamm und Dortmund wird saniert. Dafür muss Platz gemacht werden. Ab Samstag, 14. Juli, ab 0 Uhr bis 10. September um 4 Uhr entfallen die Halte zwischen Hamm, Kamen und Dortmund. Für die Baumaßnahmen werden einige Züge umgeleitet, andere fallen aus. Auf einigen Strecken gibt es ersatzweise zusätzliche Busangebote. Hier sind die VKU-Tipps und die wichtigsten Änderungen im Zugverkehr:  RE1 fährt ab Hamm über Preußen, Bf. nach Dortmund RE3 fährt ab Hamm über...

  • Kamen
  • 09.07.18
Überregionales
Am Dortmunder Hbf entgleiste ein ICE. Foto: Bundespolizei

ICE-Unfall betrifft Pendler

Kamen/Bergkamen/Bönen. Am Dortmunder Hauptbahnhof entgleisten am Montagabend, gegen 19 Uhr, die letzten drei Fahrzeugteile eines ICEs. Dabei wurden zwei Passagiere leicht verletzt. Pendler müssen sich demzufolge auf Ausfälle und Verspätungen in Richtung Dortmund und Hamm einstellen. Während der Fernverkehr weitgehend umgeleitet wird, sind vor allem Nahverkehrstrecken betroffen. Aufgrund des beschädigten Gleisbettes, bleibt das Gleis 10 im Hauptbahnhof wohl tagelang gesperrt, vor allem die...

  • Kamen
  • 02.05.17
Politik

Lärmaktionsplanung Schiene: Beteiligung der Kamener Bürger bis Ende Juni verlängert

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) verlängert die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärm-aktionsplanung für die Haupteisenbahnstrecken bis zum 30. Juni 2015. Bis dahin können sich Kamens Bürger weiterhin online beteiligen und auf diesem Weg zur Lärmaktionsplanung beitragen. Die Beteiligungsplattform kann über folgenden Link erreicht werden: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de. Wie berichtet ist das EBA seit dem 1. Januar 2015 für die Erstellung eines bundesweiten Lärmaktionsplanes für die...

  • Kamen
  • 29.05.15
Politik

Tagung der Verkehrsexperten in Kamen setzt neue Ziele für Bus- und Bahnverkehr in der Region

"Klimafreundlich unterwegs sein“: Das war das Thema einer Fachtagung in der Kamener Stadthalle mit allen Angeboten rund um Bus und Bahn, Fahrrad, Car-Sharing & Co. Wie vorhandene Angebote im Kreis weiterentwickelt werden können, diskutierten rund 150 Fachleute,  darunter Politiker, Vertreter der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und Interessenverbände. Radstationen mit Reparaturservice, ein gut ausgebautes Radwegenetz für Alltags- und Freizeitradler, Kombimöglichkeiten für die Nutzung von Bahn...

  • Kamen
  • 28.05.15
Ratgeber
Foto: Erich Westendarp / www.pixelio.de

Aktuell: Verspätungen bei Zügen über Bochum

Zur Zeit (17. Januar, vormittags) kommt es auf der Strecke zwischen Bochum und Dortmund zum Teil zu massiven Verspätungen. Grund ist ein Notarzteinsatz kurz vor 8 Uhr am Gleis zwischen Bochum Hbf und Bochum-Langendreer Lpf. "Es kommt zu Verspätungen in beide Richtungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn", teilt die Bahn auf ihrer Homepage mit. Gegen 9.30 Uhr konnte der RE1 seine Fahrt bis nach Aachen fortsetzen. Auch Reisende, die etwa von Kamen oder Schwerte aus in Richtung Essen reisen wollen...

  • Kamen
  • 17.01.14
Überregionales
Eurovisions-Song-Contest-Sänger Guildo Horn testete, ob Menschen mit altersbedingten Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zurecht kommen. Foto: Volkmer

Guildo Horn im Rollstuhl unterwegs

Wie kommen behinderte und ältere Menschen im öffentlichen Nahverkehr zurecht? Dieser Frage ging Entertainer Guildo Horn als Botschafter „Für mehr Miteinander in Bus und Bahn“ nach. Im Blitzlichtgewitter der Fotografen unternahm Eurovisions-Song-Contest-Sänger von 1998 eine Busfahrt vom Kamener Bahnhof zum Markt. Begleitet wurde er von Vertretern des NRW-Ministeriums, von der Kreisseniorenkonferenz, VKU und der Stadt Kamen. Während seiner Exkursion zog er auch die Blicke der Passanten, die ihn...

  • Kamen
  • 10.09.12