Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber
Nach dem Streik ist vor dem Streik?... | Foto: Georg Wagner/ Deutsche Bahn

Bahnstreik in NRW: Lokalkompass als Mitfahrzentrale

Der Streik der Lokführer geht morgen in die nächste Runde: von Donnerstag bis Montag früh wird wieder der Personenverkehr bestreikt. Wenn viele Züge still stehen, droht Pendlern und Bahn-Kunden erneutes Chaos: Wie komme ich zur Arbeit? Und wie zurück nach Hause? Hier im Lokalkompass könnt Ihr Gleichgesinnte finden Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GdL ist derzeit ein Dauerbrenner. Gefühlt vergeht kaum eine Woche ohne Streik, Fahrgäste müssen permanent auf dem Laufenden bleiben, um keinen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 10
  • 5
Überregionales
Die Bundespolizei kümmerte sich um die Rückfahrt. | Foto: Magalski

Trio türmt im Nachtzug Richtung Berlin

Berlin zog in der Nacht zu Dienstag drei junge Männer in seinen Bann. Im Nachtzug fuhr das Trio Richtung Hauptstadt, dann stoppte die Bundespolizei die nächtlichen Reisepläne in Bielefeld. Eine Mutter aus Lünen meldete sich laut Mitteilung der Polizei mitten in der Nacht bei der Bundespolizei im Bahnhof Bielefeld. Der Sprössling (16) habe sich ohne Erlaubnis aus dem Elternhaus entfernt und sei mit zwei anderen Jugendlichen im Zug auf dem Weg von Dortmund nach Berlin. Kräfte der Bundespolizei...

  • Lünen
  • 22.07.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Das alte Stellwerk zwischen Kurl und Scharnhorst - Hoffentlich nicht schon bald eine Ruine

Im Wald zwischen Kurl und Scharhorst befindet sich das alte Bahnstellwerk. Dieses wurde 1939 für militärische Zwecke gebaut und nachdem der Krieg vorbei war bereits Mitte der 1950iger Jahre wieder ausser Betrieb genommen. Irgendwann in den Jahren danach muss ein Umbau zum Wohnhaus erfolgt sein. Das alte Stellwerk wirkte trotz der Lage die nicht unbedingt jedermanns Sache sein dürfte (Mitten im Wald und direkt neben der Bahnlinie) immer Top gepflegt. Aufgrund des Autos das vor dem Stellwerk...

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Erich Westendarp / www.pixelio.de

Aktuell: Verspätungen bei Zügen über Bochum

Zur Zeit (17. Januar, vormittags) kommt es auf der Strecke zwischen Bochum und Dortmund zum Teil zu massiven Verspätungen. Grund ist ein Notarzteinsatz kurz vor 8 Uhr am Gleis zwischen Bochum Hbf und Bochum-Langendreer Lpf. "Es kommt zu Verspätungen in beide Richtungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn", teilt die Bahn auf ihrer Homepage mit. Gegen 9.30 Uhr konnte der RE1 seine Fahrt bis nach Aachen fortsetzen. Auch Reisende, die etwa von Kamen oder Schwerte aus in Richtung Essen reisen wollen...

  • Kamen
  • 17.01.14
Ratgeber
Die Brombeerzeit beginnt. Besonders üppig wachsen sie oft an Bahnhdämmen und -gleisen. Die Früchte hier zu pflücken, ist jedoch lebensgefährlicher Leichtsinn. | Foto: Knipseline/Pixelio.de

Brombeeren NICHT am Bahngleis pflücken! - Bundespolizei warnt vor Gefahren

Es hätte überall passieren können: Gestern Mittag (8. August) wurde die Bundespolizei über eine Person im Gleisbereich der Personenzugstrecke Mülheim Heißen - Mülheim Hauptbahnhof informiert. Als Beamte den Streckenabschnitt absuchten, trafen sie auf einen 73-jährigen Mülheimer, der Brombeeren gepflückt hatte. Dass der 73-Jährige sich in tödliche Gefahr begab, als er sich an der Strecke aufhielt, war dem Mann offensichtlich nicht bewusst. Gegen ihn wurde ein Verwarnungsgeld von 25 Euro wegen...

  • Unna
  • 09.08.13
Politik
Das Gebiet um den vermeindlichen Sprensatzfund ist weiträumig abgesperrt.
6 Bilder

+++UPDATE+++ Sprengsatzfund in Bergkamen +++ UPDATE

Die Vermutung, mit einem Sprengsatz ein Attentat auf die Eisenbahn in Bergkamen zu verüben,erhält immer höhere Wahrscheinlichkeit! Das Gebiet wird zur Zeit immer weiträumiger abgesperrt, ein Sprengwagen der Polizei ist mittlerweile vor Ort,, Spürhunde sind im Einsatz.

  • Kamen
  • 08.05.13
Überregionales
Eurovisions-Song-Contest-Sänger Guildo Horn testete, ob Menschen mit altersbedingten Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zurecht kommen. Foto: Volkmer

Guildo Horn im Rollstuhl unterwegs

Wie kommen behinderte und ältere Menschen im öffentlichen Nahverkehr zurecht? Dieser Frage ging Entertainer Guildo Horn als Botschafter „Für mehr Miteinander in Bus und Bahn“ nach. Im Blitzlichtgewitter der Fotografen unternahm Eurovisions-Song-Contest-Sänger von 1998 eine Busfahrt vom Kamener Bahnhof zum Markt. Begleitet wurde er von Vertretern des NRW-Ministeriums, von der Kreisseniorenkonferenz, VKU und der Stadt Kamen. Während seiner Exkursion zog er auch die Blicke der Passanten, die ihn...

  • Kamen
  • 10.09.12
Überregionales
Heute beginnt die heiße Phase des Karnevals. Die Landesverkehrswacht rät allen Jecken, die nicht auf Alkohol verzichten wollen, auf Taxi oder Bus und Bahn umzusteigen. Foto: Benedikt Jerusalem

Nur Narren trinken, feiern und fahren...

In den Karnevalshochburgen geben die Narren ihre Herrschaft erst wieder am Aschermittwoch ab. Auch Altbier und Kölsch, Pils, Sekt und Wein gehören zum karnevalistischen Ausnahmezustand dazu. Aber wer feiert und Alkohol trinkt, sollte auf die Heimfahrt im eigenen Auto verzichten: „Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht“, mahnt Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht die Jecken im Land. „Es gibt viele Möglichkeiten, nach der Feier nach Hause zu kommen - ob mit dem Taxi oder...

  • Kamen
  • 16.02.12
Überregionales

Chaos bei der Bahn

Montag, 12. Juli, ab ca. 18 Uhr. Da waren sie wieder - Chaostage bei der Bahn. Weder ab Essen Zollverein-Nord, geschweige denn ab Essen HBF ging irgendetwas Richtung Düsseldorf. Stattdessen - ein vorweggenommenes "Still-Leben". Aber nicht auf der A 40, sondern auf vielen Bahnhöfen im Revier. Und die Bahn? Hüllte sich im entscheidenden Moment wieder einmal in Schweigen. Konkrete Infos gab es keine, Hilfe noch weniger. Zum Glück erwischte ich noch ein Taxi und war statt um 19 Uhr zumindest schon...

  • Recklinghausen
  • 13.07.10
  • 4
  • 1
  • 2