Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber
Nach dem Streik ist vor dem Streik?... | Foto: Georg Wagner/ Deutsche Bahn

Bahnstreik in NRW: Lokalkompass als Mitfahrzentrale

Der Streik der Lokführer geht morgen in die nächste Runde: von Donnerstag bis Montag früh wird wieder der Personenverkehr bestreikt. Wenn viele Züge still stehen, droht Pendlern und Bahn-Kunden erneutes Chaos: Wie komme ich zur Arbeit? Und wie zurück nach Hause? Hier im Lokalkompass könnt Ihr Gleichgesinnte finden Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GdL ist derzeit ein Dauerbrenner. Gefühlt vergeht kaum eine Woche ohne Streik, Fahrgäste müssen permanent auf dem Laufenden bleiben, um keinen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 10
  • 5
Überregionales

Bahn appeliert an Vernunft der Reisenden

Auf den Gleisen der Bahn haben Fahrgäste aus Gefahrengründen nichts zu suchen, das hat die Bundespolizei bereits klargestellt (wir berichteten: www.lokalkompass.de/483399). Doch Sicherheit sei nur der eine Aspekt, fehlende Barrierefreiheit der andere, protestieren die Dellwiger. Anwohnerin Dagmar Poschmann meldete sich aufgrund der Berichterstattung zum Bahnhof Dellwig sogleich beim Borbeck Kurier: Die Station sei nicht behindertengerecht und auch etwa für Familien mit Kinderwagen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.14
Ratgeber
Gefährliche Abkürzung über die Gleise am Bahnhof Dellwig. | Foto: Winkler
4 Bilder

Gefährliche Abkürzung über die Gleise in Dellwig

„Eigentlich ist an den Bahnhöfen alles ausdrücklich beschildert“, weiß Ulrich Schulte-Wieschen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der BV IV. Er meint die Verbote, die Gleise nicht zu betreten. Daran halten sich viele Fahrgäste aber leider nicht, speziell in Dellwig. Vermehrt beobachten Anwohner dort Menschen, teilweise mit Fahrrädern oder gar Kinderwagen, welche die Gleisbrücke umgehen und stattdessen den direkten Weg zu den Bahnsteigen nehmen - quer über die Gleise nämlich. „Das war schon immer ein...

  • Essen-Borbeck
  • 21.10.14
Überregionales

Vermisster Wolfgang in Gütersloh gefunden

Der begeisterte und seit 11 Tagen vermisste Bahnfahrer Wolfgang wurde heute morgen (Mittwoch, 30.7.) in Gütersloh gefunden. Am Hauptbahnhof bemerkte um 9 Uhr eine aufmerksame Angestellte (44) Wolfgang in der Nähe ihrer "Schenke". Über Facebook hatte eine Freundin sie von der Essener Suchmeldung informiert, die bundesweit nach dem vermissten 38-Jährigen lief. Ihre Notrufmeldung bei der Feuerwehr, ein sofort alarmierter Streifenwagen und die Kontrolle seiner Papiere klärten schnell Wolfgangs...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Suizidversuch am Bahnhof Essen-Borbeck

Einen Suizidversuch gab es vergangenen Mittwoch, 25. Juni, am Bahnhof Essen-Borbeck. Ein 51-Jähriger Essener stürzte sich kurz nach 16 Uhr nach Angaben der Bundespolizei gewollt vor einen einfahrenden Zug. Dieser kam zwar zügig zum stehen, zog den Betroffenen jedoch noch einige Meter mit sich. Schwerverletzt wurde der zunächst eingeklemmte Mann geborgen und ins Klinikum gebracht. Weitere Angaben kann die Bundespolizei derzeit zu dem Vorfall nicht machen. Im Netz wird derweil jedoch weiter...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.14
Überregionales
Kahlschlag statt Rückschnitt: Kein Einzelfall bei der Bahn. Archiv-Foto: Carsten Walden

Bahn pflanzt keine Bäume

Wie im Falle Kreftenscheerweg/Bahnhof Essen-Borbeck Süd (wir berichteten: www.lokalkompass.de/398226) erging es in den vergangenen Monaten vielen Bürgern im Großraum Essen-Borbeck mit Fahrgleis-Nähe (zB. Schilfstraße/Münstermannstraße): Die Bahn hat ordentlich abgeholzt. Rechtlich aber vollkommen abgesichert, wie Stephan Schur von der Unteren Landschaftsbehörde/Baumschutz weiß. Die Essener Vorschriften würden in einem entsprechend festgelegten Gebiet rund um die Gleise nicht greifen, dort sei...

  • Essen-Borbeck
  • 25.03.14
Überregionales
Den Zugang zu den Gleisen sehen die Anwohner nicht ausreichend gesichert. | Foto: Carsten Walden
3 Bilder

Anwohner warten auf Antworten von der Bahn

An den trostlosen Blick aus ihrem Fenster haben sie sich immer noch nicht gewöhnt. Und hinnehmen wollen sie den Zustand nach dem Kahlschlag entlang der Gleise auf keinen Fall. Perdita Mergel wohnt und lebt am Kreftenscheerweg, gemeinsam mit anderen Anwohnern drängt sie weiter auf Antworten. In erster Linie sollen die von der Bahn kommen. „Was wir da bislang bekommen haben, sind lediglich rechtfertigende Erklärungen“, berichtet Perdita Mergel. Für die Bahn waren die rigorosen Baumfällungen und...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.14
Überregionales
Carola und Mara Müller "genießen" freie Sicht auf den Zugverkehr. | Foto: Carsten Walden
6 Bilder

Von einen Tag auf den anderen waren die Bäume weg

Frank Müller ist am Kreftenscheerweg groß geworden. Deshalb hat er auch nicht lange gezögert, als in unmittelbarer Nähe zu seinem Elternhaus eine Immobilie zum Verkauf stand. Seit 2003 sind die Müllers stolze Hausbesitzer, genießen Haus und Garten in vollen Zügen. Doch die Idylle fand ein jähes Ende. „Im Sommer haben wir im Garten immer einen großen Pool aufgebaut. Doch in diesem Jahr werde ich dort ganz bestimmt nicht baden“, ist sich Carola Müller sicher. Grund dafür sind die...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.14
Überregionales
Einen Werkstattbrand musste die Feuerwehr gestern in Dellwig unter Kontrolle bekommen. | Foto: Gohl

Brennende Werkstatthalle legt Bahnverkehr für zwei Stunden lahm

Gestern Nachmittag ist die Feuerwehr Essen zu einer brennenden Werkstatthalle in Essen-Dellwig alarmiert worden. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung zu sehen, kurz vor Eintreffen der Einsatzkräfte barsten mehrere Flüssiggasflaschen. Durch das Feuer brannte die etwa 200 Quadratmeter große Halle vollständig aus. Den Übergang des Brandes auf ein angrenzendes Bürogebäude verhinderten die Männer mit einer Riegelstellung. Wegen akuter Einsturzgefahr riss das Technische Hilfswerk mit...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.13
Ratgeber
Alle ICE fahren ab Mittwoch, 11. Dezember, wieder auf den gewohnten Strecken durchs Ruhrgebiet. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Alle Fernzüge wieder über Essen und Bochum

Nachdem weitere Bohr- und Verfüllarbeiten durch die Bezirksregierung Arnsberg abgeschlossen wurden, können auch die Gleise 6 und 7 im Hauptbahnhof Essen wieder ohne Geschwindigkeitsbeschränkung befahren werden. Hierdurch werden weitere Verbesserungen für die Reisenden im Großraum Essen möglich. So fahren jetzt wieder alle Fernverkehrszüge der DB auf dem Regelweg mit Halt in Bochum und Essen. Die Umleitungen im Fernverkehr über Gelsenkirchen und Oberhausen werden aufgehoben. Auch die...

  • Wattenscheid
  • 10.12.13
  • 1
Ratgeber
Bis zum 22. November geht's auf der Schiene rund um den Hauptbahnhof Essen nur im Schrittempo vorwärts.

Züge können nur Schrittempo fahren - Verspätungen einplanen!

Bis voraussichtlich morgen, 22. November, kommt es im Großraum Essen zu Beeinträchtigungen für Bahnreisende. Aufgrund einer behördlichen Anordnung fahren seit gestern 18.25 Uhr zwischen den Bahnhöfen Essen Hbf und Essen-West auf einer Länge von 500 m alle Züge aus Sicherheitsgründen nur mit Schrittgeschwindigkeit. Grund für die Maßnahme ist ein unter den Gleisen verlaufender Bergbaustollen, welcher bei Untersuchungen als eventuell einsturzgefährdet eingestuft wurde. Die Beseitigungsmaßnahmen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.13
  • 3
Ratgeber
Hier entsteht ein neuer Fahrstuhl. Foto: Holz

Am Bahnhof Essen-Borbeck wird gebaut

Am Fuße des S-Bahn-Steigs Essen-Borbeck-Mitte hat sich eine größere Baustelle aufgetan. Hier hat sich die Bahn AG dem sanierungsbedürftigen Aufzug angenommen. Vor rund drei Wochen haben die Arbeiten begonnen, seither ist es für Fahrgäste nicht mehr möglich, stufenfrei zum Ein- und Ausstieg zu gelangen. „Sehr ärgerlich“, beschwert sich da so mancher Bürger, denn gerade für körperlich Eingeschränkte stellt dieser Weg eine unüberwindbare Hürde dar. Doch die Maßnahme sei entsprechend des...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.13
Überregionales

Hektik in der Stadt

Bahnhof Borbeck. Ein sonniger Tag. Fahrrad geschnappt und auf zum Ticketautomat. Die Angebote sind so groß, dass die Schlange hinter mir immer länger und ungeduldiger wird. Nun überfällt auch mich die Hektik. In der Zwischenzeit läuft die Bahn ein und ich habe kein Ticket. Jetzt fängt der Spaß an. Herzklopfen ob ein Schaffner kommt.. Ich erlebe einen unbeschwerten und aufregenden Tag !

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.13
  • 1
Überregionales
Von Dortmund bis München werden zwei ICE aneinander gekoppelt. Manchmal allerdings auch nicht... | Foto: privat/Lokalkompass Emmerich

Die zweite Zughälfte kommt dann später...

Auf die Bahn ist kein Verlass. Dieser Pessimismus erhielt auf der Fahrt in den Urlaub neue Nahrung. Keine Hitze, kein Streik, keine Unwetter und trotzdem 63 Minuten Verspätung. Ankunftgleis leider noch belegt Wie das geht? Indem die eine ICE-Hälfte erst nicht pünktlich eintrifft, dann nicht angekoppelt werden kann, der Zug also in zwei Hälften fährt und man selbst in der zweiten Hälfte sitzt („Verehrte Fahrgäste, leider ist unser Ankunftgleis noch belegt...“). Logisch: von Hälfte Nummer eins....

  • Essen-Nord
  • 05.08.13
  • 3
Ratgeber

Bombenentschärfung in Duisburg betrifft auch Züge ab Essen

Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, sperrt sie am Freitag, 15. Februar in der Zeit von etwa 9.30 Uhr bis 12 Uhr wegen einer Bombenentschärfung den Duisburger Hauptbahnhof. Zwischen 9.30 Uhr und 10.45 Uhr fahren alle Züge des Fern- und Nahverkehrs ohne Halt in Duisburg Hbf durch. Von 10.45 Uhr bis 12 Uhr werden die Züge des Fernverkehrs über andere Strecken umgeleitet und fallen in Bochum, Essen und Duisburg aus. Im Regionalverkehr fahren zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr die Züge der Linien RE 1,...

  • Essen-Nord
  • 15.02.13
Überregionales

Straßensperrung in Frintrop

Wegen Gleisbauarbeiten ist die Frintroper Straße zwischen der Unterstraße und dem Schemannsfeld gesperrt. Die Tram-Linie 105 endet daher an der Haltestelle (H) Frintroper Höhe. Zwischen den (H) Frintroper Höhe und Unterstraße fahren Busse statt Bahnen, und zwar ab Freitag, 12. Oktober, circa 16 Uhr bis Montag, 29. Oktober, Betriebsbeginn. Die Buslinie 185 in Fahrtrichtung Borbeck fährt zwischen den Haltestellen (H) Oberhausen Stadtgrenze Essen und Unterfrintrop eine Umleitung. Dies gilt...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.12
Ratgeber

Der Konkurrent

Das ist sie, die harte Konkurrenz für die Bahn: der HKX, der am Montag zu seiner Jungfernfahrt von Hamburg nach Köln aufbrach. Bei seiner Tour zwischen Hamburg und Köln hält er täglich auch am Essener Hauptbahnhof. Auch wenn die Bahn die Ankunft des Konkurrenten in seiner Anzeigentafel erwähnen muss, gefallen wird es dem Unternehmen wohl eher nicht. Im HKX fährt man für gut die Hälfte des regulären Preises, den die Deutsche Bahn verlangt. Der HKX hat zwar keine neuesten Waggons. Die sind aber...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
Ratgeber
17 Bilder

Schäden in Millionenhöhe

13 Millionen Euro musste die Bahn in den letzten Jahren in Kratzschutzfolien, Neulackierungen und manch‘ andere Dinge investieren. Zerkratze Scheiben, zerstochene Sitzpolster sind an der Tagesordnung. Ähnlich sieht die Lage in Bussen und Bahnen, in Schulen, in öffentlichen Einrichtungen aus. Ist es Frust, ist es Langeweile, ist es die pure Lust am Zerstören, die die Täter zu Dingen treibt, die über kleine Späße weit hinaus gehen? In Schulen klappt es noch am besten, zu vermitteln, dass dort...

  • Essen-West
  • 21.03.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Wer zu spät kommt... Für die Bahn ist j e t z t Winter!

"Die Bahn kommt..." - man weiß nur nie, wann? "Das Unternehmen Zukunft..." hat aus Pleiten, Pech und Pannen der Vergangenheit scheinbar nichts gelernt. Solche Gedanken drängen sich förmlich auf, wenn man zur Kenntnis nimmt, dass für die Bahn j e t z t quasi Winter-Anfang ist. Denn ab h e u t e gilt ein Sonderfahrplan, mit dem auf die irgendwie immer wiederkehrende kalte Jahreszeit reagiert werden soll. Toll! Für die Bahnkunden, die in den letzten Tagen und Wochen gewartet, gefroren und gehadert...

  • Essen-Steele
  • 22.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.