Bahnübergang

Beiträge zum Thema Bahnübergang

Politik

Bahnübergang Kalkumer Weg entschärfen
Gefahr schnell bannen

Der Radweg entlang der Kalkumer Straße endet Richtung Lintorfer Ortskern abrupt vor dem Bahnübergang. Dies führt regelmäßig zu gefährlichen Situationen, gleichzeitig werden Fußgänger behindert. Die CDU will bis zum großen Umbau den Übergang provisorisch besser gestalten. Antrag der CDU-FraktionDaher unterbreitet die CDU in einem Antrag zwei Lösungsansätze, die im nächsten Bezirksausschuss diskutiert werden sollen: „Einmal könnte eine Schleuse, also ein abgesenkter Bordstein mit entsprechender...

  • Ratingen
  • 01.09.22
Politik
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke (3. von rechts) ließ sich von den Gladbecker CDU-Parteispitze die Lage am "Oberhof" erläutern. Foto: CDU

"Oberhof": Auch CDU-Wittke sichert Gladbeckern seine Unterstützung zu

Gladbeck. Mit einem Info-Stand in der Fußgängerzone Präsenz zeigte die Gladbecker CDU. Und mit Oliver Wittke (CDU-Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Bundestag-Verkehrsausschuss sowie Patenabgeordneter für Gladbeck) konnte die lokale CDU-Spitze auch einen prominenten Besucher begrüßen. Die Gladbecker CDU nutzte die Gunst der Stunde, um Wittke die unbefriedigende Situation am "Oberhof" näher zu erläutern. Der Fraktionsvorsitzende Peter Rademacher stellte dabei die Forderung vieler Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 12.03.18
  • 5
Politik

CDU begrüßt die Planungsvereinbarung zum Bahnübergang

Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Vorlage der Verwaltung im nächsten Bau- und Verkehrsausschuss zum Bahnübergang Richrath. Gegenstand der Vorlage ist die Planungsvereinbarung zwischen der Stadt Langenfeld und der DB Netz AG zur Beseitigung des Bahnübergangs Kaiserstraße. "Wir haben in der Ratssitzung im März dieses Jahres eindeutig erklärt, dass wir noch in diesem Jahr die Planungsvereinbarung zur Beseitigung der Schrankenanlage abschließen wollen. Wir haben aber auch erklärt, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.