Bahnübergang

Beiträge zum Thema Bahnübergang

LK-Gemeinschaft
Von Freitag, 27. November, bis Montag, 30. November, wird es einen Schienenersatzverkehr zwischen Dortmund und Hamm geben. Archiv-Foto: Jungvogel

Weitere Baumaßnahmen am Bahnübergang Südkamen
Schienenersatzverkehr zwischen Dortmund und Hamm

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Arbeiten auf der Strecke zwischen Dortmund und Hamm fort. Im Bereich Kamen werden Hilfsbrücken unterhalb der Gleise eingebaut. Durch diese Hilfsbrücken können die Arbeiten unterhalb der Gleise fortgesetzt werden, ohne Beeinträchtigung des Eisenbahnbetriebs. Die Arbeiten laufen vom 27. November, 21:45 Uhr, bis zum 30. November, 4:20 Uhr. Sobald die Hilfsbrücken eingebaut sind, werden Schiene, Schwellen und Schotter wiederhergestellt. Kamen. Bislang sind die...

  • Kamen
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Der Neubau und die damit verbundene dauerhafte Beseitigung des Bahnübergangs erfordert die Sperrung der Südkamener Straße für den Autoverkehr vom Freitag, 9. bis zum Mittwoch, 28. Oktober

Bahnübergang soll dauerhaft abgeschafft werden
Straßensperrung im Bereich der Südkamener Straße

Der Infrastrukturausbau zwischen Dortmund und Hamm läuft auf Hochtouren. Vom 9. bis zum 26. Oktober bündelt die Deutsche Bahn (DB) mehrere Baumaßnahmen auf diesem Streckenabschnitt. So wird die Oberleitung auf einer Länge von zwei Kilometern erneuert und auch die Modernisierung des Bahnhofs in Kamen abgeschlossen. Darüber hinaus laufen auch Vorarbeiten für den Neubau einer Eisenbahnüberführung. Kamen. Dieser Neubau und die damit verbundene dauerhafte Beseitigung des Bahnübergangs erfordert die...

  • Kamen
  • 02.10.20
Ratgeber
Bauarbeiten an der Baustelle in der Pferdebachstraße. | Foto: Wa-Archiv

Bahnübergang Pferdebachstraße in Witten
Sperrung ab Freitag

Der Bahnübergang in der Pferdebachstraße in Witten wird von Freitag, 2. Oktober, 22 Uhr, bis Montag, 5. Oktober, 18 Uhr, erneut voll gesperrt. Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer, also auch auf dem Rad und zu Fuß. Nachtarbeiten sind erneut möglich, die ausführenden Firmen wollen sie aber vermeiden. Für Kraftfahrzeuge gilt weiterhin die großräumige Umleitung, also über die Liegnitzer Straße, Wullener Feld und die Dortmunder Straße. Es werden frühzeitig entsprechende Schilder und Hinweise...

  • Witten
  • 29.09.20
Blaulicht
in Rettungshubschrauber flog den Verletzten in eine Unfallklinik. Foto: LK-Archiv

HSK: Schwerer Unfall am Bahnübergang Marsberg
Rollerfahrer von Regionalexpress erfasst

Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. September, auf dem Bahnübergang an der Straße "Lange Ricke". Ein 21-jähriger Rollerfahrer wurde dabei von einem Regionalexpress erfasst und musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der junge Mann aus Marsberg wurde schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der Marsberger trotz der abgesenkten Bahnschranken in den Gefahrenbereich gefahren. Als er vermutlich den Zug bemerkte, blieb er unmittelbar vor den...

  • Arnsberg
  • 19.09.20
Politik

SPD Wesel
Schulwegsicherung auf dem Holzweg

CDU-Wesel SPD-Wesel Frau Bürgermeisterin 46483 Wesel, 19.05.2020 Ulrike Westkamp 46485 Wesel Schulwegsicherung auf dem Holzweg (Teilstück Bahnübergang "Bocholter" bis Mühlenweg) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, seit Jahren gibt es in dem obigen Bereich große Verkehrsprobleme, die allen Beteiligten bekannt sein dürften. Im Rahmen eines "Vor-Ort"-Termins haben wir folgenden Antrag mit den Elternvertretern/innen der GGS Feldmark abgestimmt: 1.) Das obengenannte Teilstück zwischen dem Mühlenweg...

  • Wesel
  • 20.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bauarbeiten in der "Trift" in Neheim werden ab Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich bis Ende April 2020 andauern.  | Foto: LK

Bahnübergang in Neheim wird gesperrt
"Trift": Bauarbeiten gehen ab 17. Februar in die nächste Runde

Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beginnt nach einer Winterpause mit dem Weiterbau des letzten Straßenabschnittes "Trift" in Neheim.Wegen geplanter Tiefbauarbeiten, einer Pressung unter der DB- Linie hindurch und des daran anschließenden Straßenausbaus muss der Bahnübergang Trift/Jahnallee für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Arbeiten werden ab Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich bis Ende April 2020 andauern. Der Fahrzeugverkehr in/aus Richtung Jahnallee/ Zu den...

  • Arnsberg
  • 16.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Gleisbett. | Foto: Lokalkompass

82-Jähriger fährt sich in Recklinghäuser Schienenbereich fest
Feuerwehr muss Auto aus Gleisbett entfernen

Am Mittwochabend, 15. Januar, wurde die Feuerwehr um 17.55 Uhr zum Bahnübergang an der Hubertusstraße in Recklinghausen gerufen, wo eine 82-Jährige ihr Auto aus ungeklärter Ursache, ins Gleisbett gesteuert und sich dort festgefahren hatte. Die Autofahrerin wurde rettungsdienstlich untersucht, bedurfte aber keiner weiteren Behandlung und war unverletzt. Feuerwehr befreit Auto mit Winde Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Wagen mittels Winde aus dem Gleisbett, nachdem die Bahnstrecke...

  • Recklinghausen
  • 16.01.20
Ratgeber

Bau eines Regenwasserkanals am Paschenberg
Bahnübergang Paschenbergstraße gesperrt

Bereits Mitte Juli musste der Bahnübergang Paschenbergstraße für Kampfmittelsondierungen gesperrt werden. Das waren die Vorarbeiten – jetzt folgt die Sperrung für den Bau eines neuen Regenwasserkanals. Voraussichtlich Ende September soll der Bahnübergang aber wieder frei sein. Das ist der nächste Bauabschnitt der weiträumigen Maßnahme, bei der am Paschenberg anfallende Oberflächenwasser über den Resser Weg in das große neue Regenrückhaltebecken und von dort in den Holzbach eingeleitet wird. Es...

  • Herten
  • 22.08.19
Politik
Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Schwarze (l.), Norbert Schilff (m.) und ein Mitarbeiter der ausführenden Firma vor dem nun fertiggestellten Bahnübergang. | Foto: SPD

Hombruch Luisenglück
Bahnübergang an der Haltestelle "Eierkampstraße" ist fertiggestellt

Der fehlende Übergang zum Einkaufszentrum Luisenglück hatte schon lange für Unverständnis gesorgt. Jetzt ist der Weg endlich frei. Am 16. Februar 2018 hatte der neue Aldi-Markt am Luisenglück eröffnet. Was bis zuletzt fehlte, war ein Übergang an der Stadtbahnhaltestelle Eierkampstraße, damit Anwohner die Läden jenseits der Bahnlinie auch zu Fuß erreichen können. „Mit großer Freude haben wir erfahren, dass der Bahnübergang endlich fertiggestellt ist“, freut sich auch der Vorsitzende der...

  • Dortmund-Süd
  • 16.07.19
Blaulicht

Per Facebook ausfindig gemacht
Hertenerin rettet Jungen am Bahnübergang

Eine 37-jährige Frau aus Herten verhinderte am Montagmittag, dass ein zweijähriger Junge auf die Gleise in Recklinghausen-Suderwich, an einem Bahnübergang läuft. Sie stand mit ihrem Pkw an der geschlossenen Bahnschranke und sah im Außenspiegel den ausgebüxten Jungen von hinten in Richtung Gleise laufen. Geistesgegenwärtig stieg sie aus und schnappte sich den Zweijährigen. Im selben Moment fuhr ein Zug an der Schrankenanlage vorbei. Die Polizei konnte das Kind den Eltern übergeben. Via Facebook...

  • Herten
  • 28.06.19
Politik

Röttgen: Das sind Verhältnisse wie im “Wilden Westen“!
BV-Mitte: Signalanlage am Bahnübergang Erdbrüggenstraße muss dringend in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht werden

Bereits im Januar und Februar kam es am Bahnübergang Erdbrüggenstraße und Hüller Straße immer wieder zu Störungen an der Signaltechnik, die zu erheblichen Wartezeiten führten. „Die Verkehrsteilnehmer mussten, nachdem ein Zug vorbei gefahren ist, teilweise bis zu 25 Minuten warten, bis sich die Schranken am Bahnübergang wieder öffneten“, erklärt Peter Röttgen, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung-Mitte. Auf eine Anfrage der CDU in der Bezirksvertretung GE-Mitte teilte das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.19
Politik
Quelle: pixabay.com

Schulwegsicherungsmaßnahme
Entschärfung einer Gefahrenstelle im Kreuzungsbereich Holzweg-Mühlenweg in Wesel-Feldmark

Die Fraktionen SPD und B90/Die Grünen beantragen, zur Entschärfung einer Gefahrenstelle im Kreuzungsbereich Holzweg–Mühlenweg die Zickzacklinie - wie auf der Gegenseite bereits geschehen - zu verlängern und so das Parken vor dem Haus Mühlenweg Nr. 76 zu verhindern. Begründung: Der Holzweg und der Mühlenweg werden von vielen Schülerinnen und Schülern als Schulweg zur Grundschule und zum Berufskolleg genutzt. Da es am Holzweg zwischen Bahnübergang und Kreuzung keinen Bürgersteig gibt, ist die...

  • Wesel
  • 18.06.19
  • 1
Blaulicht
Teile der vorderen Karosserie, sowie die beiden geplatzten Vorderreifen wurden im ausgebrannten Zustand vorgefunden.  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Stromunfall auf dem Bahnübergang an der Üchtingstraße in Schalke – Nord. Mehrere Verletzte.

Gegen 16:15 Uhr am Montagnachmittag. 03. Juni.2019 kam es zu einem schweren Stromunfall auf dem Bahnübergang an der Üchtingstraße m Gelsenkirchener Ortsteil Schalke - Nord. Beim Abladevorgang rangierte der Fahrer seinen LKW mit ausgefahrenem Kran arm gegen den Hochspannungsfahrdraht der DB. Die hierbei vorliegende Spannung beträgt 15000 Volt. Die erste Anruferin über Notruf teilte mit, dass ein LKW mit einem brennenden Reifen auf dem Bahnübergang steht. Beim Eintreffen der Feuerwehr bot sich...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.19
Wirtschaft
Seit 15 Monaten warten Anwohner hier auf einen Bahnübergang. | Foto: Lia Imbach

Seit 15 Monaten fehlt ein Bahnübergang, damit das dahinterliegende Einkaufszentrum erreicht werden kann.
Abgehängt: Possenspiel in Hombruch

Anwohner, die östlich der Stadtbahnhaltestelle Eierkampstraße im Dortmunder Stadtteil Hombruch wohnen und schlecht zu Fuß sind, haben es weiterhin schwer. Das inzwischen nicht mehr ganz so neue Einkaufszentrum am Luisenglück ist für sie noch immer nicht erreichbar. Jedenfalls nicht auf dem kurzen barrierefreien Weg, der dafür vorgesehen ist. Stattdessen muss ein weiter Umweg in Kauf genommen werden. Zu weit für viele ältere Anwohner. Nicht nur die direkten Anwohner sind betroffen, sondern...

  • Dortmund-Süd
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die am Freitag (24. Mai) einen Unfall an der Bahnhofstraße, in Höhe des Bahnübergangs Mehrhoog, beobachtet haben. | Foto: LK-Archiv

Polizei sucht Zeugen für Unfall am Freitag, 24. Mai 2019
Auffahrunfall am Bahnübergang Mehrhoog

Die Polizei sucht Zeugen, die am Freitag (24. Mai) einen Unfall an der Bahnhofstraße, in Höhe des Bahnübergangs Mehrhoog, beobachtet haben. Gegen 12 Uhr war ein 23-jähriger Mann aus Emmerich mit seinem schwarzen Mercedes Geländewagen auf der Bahnhofstraße unterwegs. Kurz vor den Gleisen des offenen Bahnübergangs bremste er plötzlich ab. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Rees fuhr mit seinem schwarzen BMW direkt hinter dem Wagen und fuhr auf dem Mercedes auf. An beiden Autos entstanden teilweise...

  • Hamminkeln
  • 27.05.19
Politik

Eisenbahn Bundesamt will die Strecke bis Sonntag abnehmen
Bahnübergang-Zweckel wird Sonntag eröffnet

Seit etwa eine Woche ist der Bahnübergang an der Söllerstrasse in Zweckel fertiggestellt. Doch nach wie vor ist er noch gesperrt und die Zweckeler aus dem Sprengel müssen weite Umwege in Kauf nehmen um die Bushaltestelle zu erreichen. Doch oh Wunder, am Sonntag (9.12.) soll der Übergang freigegeben werden - bis dahin ist die Strecke sicherheitstechnisch abgenommen.  Quelle: Die GLAzette

  • Gladbeck
  • 07.12.18
Kultur
Foto: Kreisstadt Unna

Verkehrsbeeinträchtigungen
Arbeiten am Bahnübergang Zechenplatz

Aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang am Salzweg/Ecke Zechenplatz kommt es am Donnerstag, 13. Dezember, zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Autofahrer führt die Umleitung über die Hermannstraße, die Zechenstraße und die Dorotheenstraße. Fußgänger und Radfahrer können den Weg über den Zechenplatz, die Wilhelminenstraße sowie den Geh- und Radweg entlang der Bahn nutzen.

  • Unna
  • 06.12.18
Ratgeber
Die Straße "Trift" in Neheim im Bereich des Bahnüberganges zur Jahnallee muss am 4. Dezemberfür einen Tag voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Straße "Trift" am 4. Dezember am Bahnübergang voll gesperrt

Auf Grund eines Wasserrohrbruches in der Straße Trift in Neheim im Bereich des Bahnüberganges zur Jahnallee muss am 4. Dezember die Straße Trift am Bahnübergang für einen Tag voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ab dem 5. Dezember wird die Sperrung aufgehoben und die Straße Trift kann als Einbahnstraße in Richtung Bergheim benutzt werden. Die Fahrtrichtung Neheim Im Ohl über die Bahnanlage bleibt voraussichtlich für eineinhalb Wochen gesperrt. Eine Umleitung ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.12.18
Politik

Zweckeler können Buslinie wieder schnell erreichen
Bahnübergang an der Söllerstrasse fast fertig

Der fußläufige Bahnübergang an der Söllerstrasse wird nach monatelangen Arbeiten Anfang Dezember fertiggestellt sein und wieder freigegeben. Heute wurde der Schotter auf den Gehweg aufgetragen und in den nächsten Tagen wird asphaltiert. Die noch fehlenden Schranken liegen schon bereit, ebenso die Zäune, die das Areal sichern und zu den Gleisen hin abgrenzen. Neben den obligatorischen Schranken gibt es jetzt auch beidseitig Warnampeln, die anzeigen wenn der Übergang gefahrlos genutzt werden...

  • Gladbeck
  • 27.11.18
Blaulicht
Am Montagnachmittag, um 14:15 Uhr, kollidierte ein Lkw am Bahnübergang Oeger Straße mit einer Bahnschranke. Der Schrankenbaum wurde abgeknickt, der Lkw entfernte sich von der Unfallstelle.  | Foto: Polizei Hagen

Schranke beschädigt
Lkw nach Schrankenkollision in Hohenlimburg geflüchtet: Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag, um 14.15 Uhr, kollidierte ein Lkw am Bahnübergang Oeger Straße mit einer Bahnschranke. Der Schrankenbaum wurde abgeknickt, der Lkw entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei erschien zur Aufnahme des Unfalls und regelte so lange den Verkehr, bis die Deutsche Bahn AG eine Ersatzschranke montiert hatte. Ein Zeuge konnte den Unfall beobachten. Die Polizei sucht weitere Zeugen für den Unfall und bittet um Hinweise unter Tel. 986-2066.

  • Hagen
  • 06.11.18
Politik
Der "Oberhof" samt Busbahnhof wird auch in den nächsten Jahren ein "Sorgenkind" sein und über das Prädikat "Provisorium" nicht hinauskommen. Um vor Ort die Verkehrssicherheit und auch den Komfort für die Busfahrgäste ein wenig zu erhöhen, hat die Stadt Gladbeck nun ein Maßnahmen-Paket geschnürt, das in den nächsten Monaten umgesetzt werden soll. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Oberhof" in Gladbeck-Mitte bleibt noch über Jahre ein "Provisorium"

Gladbeck. Er ist und wird wohl auch noch ein Jahre lang ein "Problemkind" bleiben: Die Rede ist vom "Oberhof" in Stadtmitte, der schon seit Jahren für heftige Diskussionen und Streitigkeiten auch im politischen Bereich sorgt. Im Rathaus selbst, also zumindest Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer, hat man den Wunsch "Ebenerdiger Bahnübergang" mittlerweile "begraben". Ein auf solche Areale spezialisiertes Architekturbüro hat zwar noch einmal neue Pläne erarbeitet, Dr. Kreuzer indes macht sich "kaum...

  • Gladbeck
  • 21.09.18
Politik
Lange haben die Anwohner darauf gewartet und ein ganzes Jahr Baulärm ertragen. Doch das Versprechen, dafür mit einem Lebensmittelmarkt vor der Haustür belohnt zu werden, wurde bislang nicht eingelöst. (Foto: L. Imbach)

So nah und doch so fern - Fehlender Übergang zum Einkaufszentrum Luisenglück sorgt schon lange für Ärger und Unverständnis

Seit dem 16. Februar 2018 ist der neue Aldi Markt am Luisenglück bereits eröffnet. Was fast 6 Monate später immer noch fehlt, ist ein Übergang an der Stadtbahnhaltestelle Eierkampstraße, damit Anwohner die Läden jenseits der Bahnlinie auch zu Fuß erreichen können. Lange Vorgeschichte Die Geschichte beginnt schon wenigstens 6 Jahre vorher, als in Hombruch ein Lebensmittelmarkt nach dem nächsten schließt. Zum Beispiel der kleine Aldi Markt in der Hombrucher Straße, Penny am Krückenweg/Ecke Am...

  • Dortmund-Süd
  • 03.08.18
  • 7
  • 1
Politik
Erster :-)
18 Bilder

Betuwe-Brücke in Hamminkeln, nach 3 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt

Samstag 14.07 wurden die letzten Baustellenschilder entfernt und die Brücke für den Verkehr freigegeben. Viele Anwohner und auch Hamminkelner wird diese Nachricht freuen, da Sie nach der Sperrung im Februar 2015 weite Umwege in Kauf nehmen mussten. Die Bauzeit hatte sich um 1 Jahr verlängert, da der Starkregen im Juni 2016 einen Teil der neuen Böschung wieder weg gespült hatte. Im November 2017 stellt man dann noch fest, dass die Tragschicht aus dem falschen Material gefertigt wurde. Die...

  • Hamminkeln
  • 14.07.18
  • 1
Ratgeber
Der Bahnübergang an Südkamener Straße wird voll gesperrt. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Bahnübergang Südkamener Straße wird voll gesperrt - Brücke in Bönen wird erneuert

Die Stadt Kamen und der Kreis Unna nutzen die Streckensperrung der Deutschen Bahn, um so einiges zu reparieren. An der Südkamener Straße muss der Bahnübergang saniert werden und ist daher für neun Wochen voll gesperrt. In dem Bereich des Bahnübergangs werden die Gleisanlagen erneuert. Die Arbeiten beginnen am 13. Juli und sollen voraussichtlich bis zum 17. September abgeschlossen sein. Ein Verlängerung der Vollsperrung ist dabei nicht auszuschließen. Eine umfangreiche Umleitungsempfehlung für...

  • Kamen
  • 12.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.