Unter 7 Brücken musst Du fahrn
Rheinimpressionen, so nannte sich die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort am Karfreitag, an der 24 Radler von verschiedenen Startpunkten aus teilnahmen. Sie führte von Baerl bis Rheinhausen-Eisenbahnsiedlung am Rhein entlang. Elmar Begerau führte die Teilnehmer bei frisch-windigem, aber trockenem Aprilwetter von Kamp-Lintfort über Repelen, Eyck und den Baerler Busch zum Rhein. Von dort führte die Route immer am Fluss entlang bis zum alten Krupp-Hafen in Rheinhausen. Bis dorthin wurden mindestens 7...
2. IOM Niederrhein Pokal 2014 Lohheider See
Am Wochenende findet am Lohheider See beim Segelverein Seglergemeinschaft Lohheider See e.V. (SLS) Orsoyer Allee Duisburg Baerl, der 2. IOM Niederrhein Pokal in der IOM Klasse statt. Die IOM Klasse (International One Meter) ist ein Art „Modellbauboot“ Rumpflänge 100 cm, Tiefgang 40cm und Masthöhe 185 cm und gehört zu der RC Segeln Abteilung des Deutschen Seglerverband. (RC = Radiocontrol) Diese Bootsklasse wird seit ca. 1993 in Deutschland gesegelt. In Deutschland ca. 480 registrierte Boote....
Lust auf ein Eis???
In meinem letzten Beitrag lud ich euch zu einer Radtour auf dem "Erlebnisweg Rheinschiene" ein. Der ein oder andere von euch mag auch auf einem der Fotos den Eiswagen wahrgenommen haben, zu dem ich hier und jetzt etwas berichten möchte: Kürzlich las ich in dem Beitrag "Voll-Korn-Kekse gegen Amarena-Becher" von unserer lieben LK´lerin Claudia M. Overmann aus Xanten, dass bereits seit Jahrzehnten ein gewisser Donato Grella bei schönem Wetter mit seinem Eis-Mobil an den Uferpromenaden von Homberg...
R(h)einschwimmen & rheinwiese(l)n von Bonni
Duisburg. Bilderbogen eines Vorfrühlingsnachmittages
1.Kehrausregatta Am Lohheider See fand statt
Am Wochenende den 16/17.11.2013 fand am Lohheider See bei der Seglergemeinschaft Lohheider See e.V. (SLS) die erste Kehrausregatta der Marblehead Klasse statt. Samstags nach dem der Nebel sich verzogen hatte, kam der Wind. Bedingt durch Krankheit und der nicht so guten Wind/ Wettervorhersage, waren nur 19 Teilnehmer von 25 am Start. Schön war, das Teilnehmer aus den Niederlanden, Hamburg, Bielefeld, Köln, Wuppertal und dem Umland von Duisburg am Start waren. Über den Tag verteilt wurden dann 13...
Komm', wir machen mal 'ne Rheintour - Baerler Rheinpromenade
- Das Gespann von Lehrer und einem seiner ehemaligen Schüler meiner allerersten Klasse - jetzt selber schon ein gestandener Mann - zog heute unbeeindruckt vom Wetterbericht zum Rhein nach Baerl. Fotoshooting war angesagt und es wurde uns freundlicherweise eine ganze Palette (auch ohne Sonne) lohnenswerter Motive "serviert". Viele Blumen, einzeln und in "Scharen", Schiffe, ja sogar ein kleines Regierungsschiff, ein jauchzender Bauer und Industrie präsentierten sich uns zum Fototermin. Erst,...
Immer einen starken Willen und das Leben stets vor Augen
Nehmen Sie sich doch einmal einige Minuten Zeit beim Lesen dieses Berichtes. Viel zu oft findet solch eine Darstellung bei den Lesern keine generelle Beachtung, oder wird ohne weiteres Interesse achtlos bei Seite gelegt. Mit diesem persönlichen Bericht ( in Kurzform über mein eigenes Leben) möchte ich niemanden beeinflussen, belehren oder gar von Irgendetwas überzeugen. Sie können sicher sein, dass mir daran nichts liegt. Ich verfolge auch keine eigenen Geschäftsinteressen, oder möchte Ihnen...
Diskussionsbeginn in Moers um Deponieausbau
Nach den Vorstellungen der RAG Montan Immobilien soll die seit fast 20 Jahren brach liegende Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl an der Grenze zu Moers-Meerbeck als Freizeitareal gestaltet werden. Dafür müssen 15 Jahre lang 4 Mio Kubikmeter Abfall der Deponieklasse 1, also leicht belastete Böden und Bauschutt, vor der Oberflächengestaltung in den heutigen „Deponie-Kessel“ verfüllt werden. Die täglichen 100 LKW-Ladungen mit Deponiestoffen werden über Bundes- und Landstraßen fahren, dies...
Grüne gegen Deponieausbau - Gewerbegebiet wünschenswert
In der aktuellen Diskussion um den Ausbau der fast 20 Jahre brach liegenden Bergehalde Lohmannsheide an der Grenze Duisburg-Baerl zu Moers-Meerbeck erhält die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß Unterstützung bei ihren Bedenken gegenüber vorhandener Schadstoffbelastung der bisherigen Haldennutzung von den Bündnis 90/ Die Grünen. Die Grünen aus Duisburg und Moers beziehen klare Stellung gegen den geplanten Deponieausbau in den nächsten 15 Jahren und der abschließenden Gestaltung eines...
Deponieausbau Lohmannsheide: Anwohnerinitiative fordert vorher Umweltgutachten, Altlastenprüfung und Bürgerbeteiligung
Die seit fast 20 Jahren brach liegende Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl an der Grenze zu Moers-Meerbeck soll nach den Vorstellungen der RAG Montan Immobilien als Freizeitareal gestaltet werden. Zur Finanzierung dieser Pläne sollen in den nächsten 15 Jahren 4 Mio Kubikmeter Abfall der Deponieklasse 1 überwiegend aus Duisburg, also leicht belastete Böden und Bauschutt, vor der Oberflächengestaltung in den heutigen „Deponie-Kessel“ verfüllt werden. Die täglichen 100 LKW-Ladungen mit...
Deponieausbau Lohmannsheide: Anwohnerinitiative fordert großräumiges Umweltgutachten
In der Beschlussvorlage für die Sitzung des Stadtrates in Duisburg am kommenden Montag steht „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Entwicklung der Lohmannsheide entsprechend der vorliegenden Planung der RAG Montan lmmobilien zu einem Areal für Freizeit und Erholung -aufbauend auf einer DK 1 Deponie- umzusetzen.“ Gegen diese Pläne der Befüllung mit Abraum der Deponieklasse I in den nächsten 15 Jahren und abschließender Umwidmung in ein Freizeitareal übt nun die Anwohnerinitiative in den...
'N weiterer Abend am Rhein
Ein weiterer abendlicher Bilderbogen siehe auch http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/noch-n-abend-am-rhein-d192924.html und http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/abend-am-rhein-d191318.html
Ein Cocktail der schmeckte
Wahlen und Fußball waren an diesem Wochenende schnell langweilig, daher wandte ich mich am Sonntagmittag einem spannenden Thema zu: am Lohheider See wurde ein leckerer Kunstcocktail gemixt! 50 Künstler aus der Umgebung malten, fotografierten und bildhauerten vor und während der Veranstaltung - und fast alles konnte man nicht nur bewundern sondern auch kaufen. Auch das Wetter spielte in diesem Jahr mit. Eine wunderbar entspannte Atmosphäre war auf dem weitläufigen Gelände zu spüren. Der...
12. Kunstcocktail: Künstler und Gehirn-Akrobat laden ein zum Kunst-Spaziergang am Lohheider See
Das entsprechende, werbewirksame Schwimmobjekt „Art ist (en) auf dem See“ wurde schon zu Wasser gelassen, denn am Wochenende wird zum 12. Kunst-Cocktail am Lohheider See in Baerl eingeladen. Seit Jahren erfreut sich dieses Spektakel größer werdender Beliebtheit. Rund 50 Künstler und Künstlerinnen kommen raus aus ihren Ateliers und gehen rein in die freie Natur, bauen ihre Objekte auf der Wiese auf oder präsentieren ihre Gemälde am Wegesrand. So manch einer ließ hier aufmerken mit bemalten...
Herbstwanderung mit Hund
Die Seele baumeln lassen, mal wieder zu Fuß gehen, mal wieder weite Sicht haben. Für mich ist eine Wanderung Seelenmassage. Bei wunderschönem Herbstwetter genießen was die Natur zu dieser Jahreszeit zu bieten hat. Das war schon immer "mein Ding". Vor einem halben Jahr ist der Mischlingsrüde Pepper in mein Leben getreten und die Seelenmassage ist noch tiefer und nachhaltiger geworden. Wanderung mit Hund - da geht nichts drüber!
Die Kraft des "Liberalen Gedankens" - Frau Freimuth zu Gast in Duisburg Baerl (Binsheim)
Am Erntedanksonntag war Frau Freimuth zu Gast beim Niederrheinischen Frühstück, in der Gaststätte Bosch in Binsheim. Gastgeber war der Ortsverband Homberg / Ruhrort /Baerl, vertreten durch Herrn Rangs und Herr Erdt, der auch im Vorstand der Liberalen Senioren ist. Schon 20 Jahre wird die Tradition des Niederrheinischen Frühstücks gepflegt, hat mir mit ein bisschen Wehmut Mitorganisatorin Frau Nienhaus erzählt – ihr Mann, der es mit initiiert hat – ist seit einen Jahr tot. Frau Freimuth hat zum...
"Who is who?" beim LK-Treffen im "Rheinblick"
Beim gutgelaunten Lokalkompass-Treffen am gestrigen Samstag im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl stellte sich gestern mal wieder öfter die Frage "Wer bist denn Du?". Zu unterschiedlich ist der Eindruck, den man über manches Profilfoto von seinen geschätzten Mit-LK'lern und dem realen sich Kennenlernen erhält. Da her hier die Frage, ob Ihr alle LK'ler erkennt und auch den jeweiligen Wohnort zuordnen könnt? Als Preis für die meisten richtigen Antworten winkt eine Schachtel "Gelee-Bananen" (*...
Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl
Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...
Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!
Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...
"Goldie" meets "Goldies"
Nein, kein "High-Noon" ... wenn Golden Retriever sich treffen, ist gute Laune, kräftiges Schwanzwedeln und viel neugieriges Schnüffeln angesagt. Leider ließ Bonni kein Foto mit ihren beiden netten "Zufallsbekanntschaften" zu; der Clou vielleicht gibt es bald ein "Vierer-Treffen", denn der 11-wochenalte "Welpenzwerg" blieb zu Hause. Mit freundlicher Erlaubnis vom anderen "Goldie-Fan" veröffentlicht (mit einem schönen Gruß nach Rheinhausen)!
Impressionen im Baerler Busch - ein Bilderbogen
Ein Bilderbogen des heutigen Waldspaziergangs
Problem: Ich suche Kenner!
Dieses Bild hing im alten Utforter Rathaus - zumindest bis zur Gebietsreform. Adolf Kohtes aus Moers, Enkel des links zu sehenden damaligen Abgeordneten Kohtes, ist jetzt auf der Suche nach diesem Bild, das mehrere ehemalige Kommunalpolitiker der Gemeinde Repelen-Baerl zeigt. Wer über das Bild Auskunft geben kann, kann sich gern an Adolf Kohtes unter 02841/92046 wenden. Oder an mich: 02841/901421
Kunst-Event am Lohheider See wirft seine Schatten voraus
Das Areal um die Liegewiese am Schlotweg vor dem Lohheidesee in Duisburg-Baerl wird am Wochenende vom 7./8. Mai nach dem Motto "Kunst macht dicht - wir nicht" in eine einzigartige Open-air-Kunstbühne gewandelt. Unser Lokalkompass-Freund Bernhard Braun http://www.lokalkompass.de/sonsbeck/profile/bernhard-braun-6702.html wird einer von den 50 ausstellenden Künstler sein. Rund um die Liegewiese sieht man einige Kunstskulpturen und Instellationen der bisherigen 10 Kunstcocktails. Verantwortlich für...