Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...

  • Duisburg
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
jahreshauptversammlung bei der DLRG ortsgruppe Sundern (v.l.): Ronja Tillmann, Lars Mintert, Sina Hackler, Michel Grünebaum, Hannes Buchheister, Marc Sebald, Judith Hüttemeister, Martin Finke, Wolfgang Schültke, Klaus-Dieter Tillmann, Julian Klute, Eva Kampmann, Christian Kaiser, Benedikt Harmann, Felix Kaiser, Anna Kampmann, André Richter und Manuel Stechele.

 | Foto: DLRG Ortsgruppe Sundern/ M. Stechele

Jahreshauptversammlung in Sundern
Sicherheit am Sorpesee: DLRG mit drei Teams im Einsatz

Die DLRG OG Sundern ist seit vielen Jahrzehnten unter anderem für die Sicherheit am Sorpesee verantwortlich. Wassersportler und Touristen vertrauen insbesondere an den Wochenenden darauf, dass die drei Teams der Rettungsstation auf dem Zeltplatz 2 im Fall eines Falles schnell und kompetent helfen. Insgesamt wurden knapp 2.900 Wachstunden geleistet. Erste Hilfe-Notfälle auf dem See und am Ufer, sowie Hilfeleistungen für Wassersportler in Notlagen - gekenterte Segler und Surfer, aber auch dass...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.03.20
Überregionales
Feuerwehr und Rettungsdienst verhinderten im Seepark einen Badeunfall. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Männer aus Horstmarer See

Es war keine gute Idee, die ein junger Mann hatte: In völliger Dunkelheit wollte er im Horstmarer See schwimmen. Die Feuerwehr Lünen konnte ihn und einen mutigen Zeugen schließlich mit dem Boot retten. Damit konnten die Retter einen Badeunfall am Samstagabend verhindern. Nachdem schon am Tag tausende Besucher im Horstmarer See Abkühlung gesucht hatten, trieb die Hitze am Abend gegen 22 Uhr einen jungen Mann ins Wasser. Vom Ufer wollte er wohl zur Insel in der Seemitte schwimmen. Doch dafür...

  • Lünen
  • 18.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.