Backrezepte

Beiträge zum Thema Backrezepte

LK-Gemeinschaft
die Hälfte vom Teig auf ein gefettestes Backblech streichen
9 Bilder

Der erste Halbzeitkuchen ist im Kühlschrank

Wesel Ein Lokalkompass Treffen steht für morgen in Wesel auf dem Programm. Wie in all den anderen Jahren wird für die Verflegung selbst gesorgt. Da unsere Imke Schüring dieses Treffen schon alle Jahre organisiert, wird es an nichts fehlen , es wird eben im Vorfeld einiges abgesprochen. Das Treffen der Lkler steht im Vordergrund. Unter anderen wird bei günstigem Wetter ein Fußballspiel ausgetragen. Hier ist lachen und Spaß eine Garantie. Das Spiel, wird über mehrere Halbzeiten ausgetragen. Hier...

  • Bottrop
  • 15.08.15
  • 42
  • 14
Kultur
4 Bilder

Bake a cake! Heute: Kirschkuchen mit Schokoflocken - Manuela Mühlenfeld (Backrezepte)

Heute fängt die Woche schon gut an. Eine Mutter schenkte mir heute Morgen an der Schule Kirschen aus ihrem Garten. Hier kommt ein ganz einfaches Rezept: 250g Butter 200g Zucker 50g Kakao 4 Eier 250g Mehl 2 Tl Backpulver gute 500g Kirschen (entsteinen) 50 g Schokoflocken eine Springform (26cm) Aus den Zutaten einen Teig rühren, mit Kirschen bedecken, bei 150°C (Umluft) ca. 60 Minuten backen Auf den noch heißen Kuchen die Schokoflocken streuen... fertig! Eine schöne Woche & herzliche Grüße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.14
  • 11
  • 6
Kultur

Bake a cake! Heute: Himbeerkuchen - Manuela Mühlenfeld (Backrezepte)

Für den Boden: 150g Zucker 150g Butter 2 Eier 1 Vanillezucker alles verrühren, dann 200g Mehl und Backpulver dazu ab in eine Springform ca. 250g Himbeeren darauf verteilen, mit etwas Zucker und Puderzucker bestreuen. Bei 180°C (Heißluft) ca. 30min backen, dann abdecken und nochmal 15min backen. Viel Spaß beim Backen & einen sonnigen Sonntag Manuela Mühlenfeld

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.14
  • 25
  • 4
Ratgeber
Foto+Rezept: Manuela Mühlenfeld

Backrezept: Käsekuchen ohne Boden -Manuela Mühlenfeld

250 g Butter 250 g Zucker 4 Eier 2 Vanillepuddingpulver 1 kg Quark Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Puddingpulver zugeben und verrühren. Danach den Quark gut unterrühren. In eine Springform geben und bei 170 °C (Umluft) ca. 1 Stunde backen. In der Form abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!!! Viel Spaß beim Backen wünscht Manuela Mühlenfeld

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.14
  • 6
  • 3
Ratgeber
meine Vanillekipfel sind fertig
8 Bilder

Weihnachtsplätzchen

Nun ist die schöne vorweihnachtliche Adventszeit. Der heutige Sonntag war für mich geeignet um meine ersten Plätzchen zu backen. Gestern abend noch wurden meine Lieblingsplätzchen fertig. die Florentiner Plätzchen Mit gerollten Mini Nusshörnchen fing ich heute an. Dananach machte ich erst mal das Spritzgebäck, hier wird wohl jeder ein eigenes Rezept haben. Wie könnte es anders sein, die Bottroper Spitzbuben kamen im Anschluss. Als nächstes kamen die Liebesgrübchen an die Reihe. Die Lust war...

  • Bottrop
  • 01.12.13
  • 23
  • 13
Ratgeber

Gerollte Mini-Nusshörnchen

Gerollte Mini-Nusshörnchen Bevor ich Weihnachtsplätzchen backe , habe ich mir bei Chefkoch.de mal dieses Rezept angesehen und auch nachgemacht. Es ist zwar ein bisschen aufwendiger, lohnt aber alle male. Nur Kalorien darf man nicht zählen. Die Zutaten 200 g Butter 200 g Doppelrahmfrischkäse 300 g Mehl 75 g Zucker, braun 75 g Zucker, weiß 75 g Haselnüsse, gemahlen Zubereitung: Butter, Frischkäse und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden oder auch über...

  • Bottrop
  • 26.09.13
  • 29
  • 7
Kultur
Apfelkuchen OHNE Ei
8 Bilder

Wir backen Apfelkuchen, oder es klappt auch ohne Eier ;)

Jede Menge Äpfel geerntet, aber kein Ei mehr im Haus? Mit folgendem Rezept ist es trotzdem kein Problem einen leckeren und saftigen Apfelkuchen zu backen: Für den Boden: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 75 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 EL Wasser 150 g Butter 3 Äpfel Fett für die Form Semmelbrösel für die Springform Für die Streusel: 150 g Zucker 150 g Mehl 100 g Butter evtl. Zimt Alle Zutaten für den Boden mischen und mit den Händen einen Teig kneten. 20 Minuten kaltstellen. Eine Springform fetten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.13
  • 14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.