backen

Beiträge zum Thema backen

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Herbst Zauber in Bislich
Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum 14. & 15. Oktober 2023

Es geht wieder los! Unser fast schon legendärer Herbstmarkt im Deichdorfmuseum startet. Flanieren, inspirieren und genießen ist das Motto! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region (und darüber hinaus) zeigen ihre Kunst, es gibt Vorführungen vor Ort und natürlich auch wieder eine Kreativecke für Kids. Die Stände sind im Museum und den Hofflächen aufgebaut und wer gerade keine Lust auf Kreatives hat, der kann gemütlich im Innenhof bei leckerer Verpflegung oder in unserer ehrenamtlich...

  • Wesel
  • 07.10.23
  • 3
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Internationaler Museumstag 2023 #MuseenEntdecken
Buntes Programm am 21.05.23 für Klein und Groß im Deichdorfmuseum Bislich

Auch wir sind natürlich beim Internationalen Museumstag 2023 dabei! Wir haben schon ab 11 Uhr geöffnet und dann geht es gleich gut los: am Vormittag zeigt unsere Backgruppe, wie früher an den hofeigenen Backöfen gebacken wurde. Dann gibt es (bei gutem Wetter) vormittags Klompenlaufen für Kinder oder schreiben in Schriften der Ur-Ur-Oma (oder des Ur-Ur-Opas) auf der Schiefertafel. Dazu Andenken und Anhänger tonen und bemalen mit unserer Kreativ-Künstlerin (bis 16.30 Uhr) oder eben den ganzen Tag...

  • Wesel
  • 17.05.23
  • 1
Kultur
Die Kinderbibelwoche in Wedau verzeichnete Rekordbesuch, was nach der Corona-Zwangspause nicht unbedingt zu erwarten war. Aber der Wunsch nach kreativer Gemeinsamkeit war halt groß.
Foto: Dirk Sawatzki
2 Bilder

Kinderbibelwoche in Wedau bricht Besucherrekord
„Ich fand eigentlich alles sehr, sehr gut“

Die Kinderbibelwoche in Duisburg Wedau, bei der stets im Frühling an drei Nachmittagen jeweils an die 150 Kinder zusammenkamen, hatte eine mehr als 25jährige Tradition. Dann kam Corona. Nach der Corona-Pandemie stellte sich das Vorbereitungsteam um Pfarrerin Ute Sawatzki von der evangelischen Kirche und Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der katholischen Kirche die Frage, wie und ob es überhaupt nach der langen Pause weiter gehen kann. Es kann und es konnte! Denn vom 28. Februar bis zum...

  • Duisburg
  • 07.03.23
LK-Gemeinschaft
Ostern naht....

Osterbackstube für Kinder

Zur Einstimmung auf das Osterfest lädt das Ev. Bildungswerk Kinder in die Osterbackstube ein. Am Mittwoch, den 14.03.2018 können ab 15:30 Uhr einige Ideen für das Osterfrühstück ausprobiert werden: gebacken werden Zöpfchen aus Hefeteig, kleine Kuchen aus Rührteig oder österliche Ausstecher aus Mürbteig. Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil. Die Gebühr pro Paar beträgt 10,50 € (incl. Material). Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung,...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
LK-Gemeinschaft

Ein Muttertagsfrühstück mit Herz

Workshop für Kinder Kinder ab sechs Jahren lädt das Ev. Bildungswerk am Freitag, den 12.05.2017 ab 16:00 Uhr zum Workshop „Ein Muttertagsfrühstück mit Herz“ ein. Gemeinsam werden Ideen für ein "herziges" Muttertagsfrühstück gesammelt: Es wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Die Gebühr beträgt 10,50 € (incl. Material). Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung, Tel.: 0231 8494-404 oder www.familienbildung-do.de

  • Dortmund-City
  • 05.05.17
Ratgeber

Osteraktionen für Kinder

Zur schöneren Einstimmung auf das Osterfest bietet das Ev. Bildungswerk Kindern zwei besondere Aktionen an: In der Osterwerkstatt werden am Freitag, den 11.03.2016 ab 15:00 Uhr Eier angemalt und es wird gebastelt. Teilnehmen können Kinder von 5 bis 8 Jahren mit oder auch ohne (Groß-) Eltern. Die Gebühr beträgt 8,90 € (incl. Material). Nach dem Motto „ An Ostern nicht nur Schokohasen“ werden am Samstag, den 12.03.2016 ab 16:00 Uhr Zöpfe, Kuchen und Plätzchen gebacken. Bei diesem Angebot sollte...

  • Dortmund-City
  • 02.03.16
Kultur
Stimmen mit einem bunten Veranstaltungsreigen aufs Fest ein (v. li.): Museumsleiter Oliver Doetzer-Berweger, Dozent Thorsten Wandt und Kirsten Katharina Büttner.Foto: Marschke

Ein eigenes kleines Schloss für daheim

Wenn Weihnachten immer näher rückt, vertilgen die einen mit großem Vergnügen allerlei leckeres Gebäck, in anderen erwacht die Bas-tel- oder Sangeslust. Beim Strünkeder Advent in den drei Häsuern des Emschertal-Museums sind alle genau richtig. Etwa 30 Veranstaltungen für Groß und Klein werden ab dem 21. November angeboten. „Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt“, freut sich Museumspädagogin Kirsten Katharina Büttner. Im Kinderzimmer darf auf keinen Fall der Adventskalender...

  • Herne
  • 28.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.