backen

Beiträge zum Thema backen

Politik
Matthias Hauer in Werden

17. Dezember: Politik und Plätzchen - Weihnachtsbacken mit Matthias Hauer in Werden

Am 17. Dezember 2016 von 15 bis 18 Uhr lädt das Jugend- und Bürgerzentrum Werden zum gemeinsamen Plätzchen-Backen ein. Prominente Unterstützung erhalten die Hobbybäckerinnen und -bäcker von ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten, Matthias Hauer. „Ich freue mich auf das gemeinsame Backen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Werden und den Austausch mit ihnen. Alle sind herzlich eingeladen. Kommen Sie gern vorbei!“, bekräftigt Matthias Hauer. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Jugend-...

  • Essen-Süd
  • 14.12.16
Ratgeber
Foto: Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher diverser Art – jeweils an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Jacqueline Böttcher "Allerfeinste Plätzchen" Plätzchen gehören in die vorweihnachtliche Zeit und unter den Tannenbaum – und weil es so viel Stimmung verbreitet, Nüsse zu mahlen, Mandeln zu rösten oder den duftenden Teig zu kneten, könnte man dieses Buch gebrauchen. Neben den...

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
  • 12
Überregionales
3 Bilder

Backzeit in der Schule im Steeler Rott - Crossies und Gebäck liegen im Trend

„Die Mädchen-AG ist toll“, schallt es aus zahlreichen Kinderkehlen. Und warum? Na, weil hier stets der Kinderwunsch Befehl ist. Wo? Im Offenen Ganztag der Grundschule im Steeler Rott. Auch am Montag haben sich die mädels mit Erzieherin Annette Iglinski noch einmal vor den Ferien getroffen - und zwar in der Schulküche. Plätzchenduft liegt in der Luft und strömt Besuchern schon am Haupteingang der Grundschule entgegen. Es ist halb vier und auf den Tischen wird noch eifrig Teig ausgerollt....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Ratgeber
Seit rund 40 Jahren ist Lore Grimm die „Chef-Zuckerbäckerin“ der katholischen Familienbildungsstätte in Kupferdreh. Ob zu Weihnachten oder zu Ostern - die Back-Kurse für Groß und Klein sind ein echter Dauerbrenner und beinahe immer ausgebucht. Die Kupferdreherin macht diesen „Job“ „einfach gern“ und „solange die Kinder mit ihren Müttern gern kommen“, denkt sie nicht ans Aufhören.
2 Bilder

Dufte Backstube! Das Weihnachtsbacken mit Lore Grimm ist ein echter Dauerbrenner in Kupferdreh

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit versammeln sich im katholischen Gemeindeheim von St. Josef in Kupferdreh Mütter und auch mal Vatis und Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern und verwandeln die dortige Küche in eine Weihnachtsbackstube. Seit beinahe 40 Jahren ist die Kupferdreherin Lore Grimm die „Oberzuckerbäckerin“ in diesem Kurs der katholischen Familienbildungsstätte. Die Back-Termine, die es nicht nur in der Adventszeit, sondern auch vor Ostern gibt, sind ein echter Dauerbrenner auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.