Baby

Beiträge zum Thema Baby

Überregionales
Amelie | Foto: MHW
10 Bilder

"Huhu ... Hier sind wir!"

Vorstellen möchten sich diese neuen Wonneproppen in der Rubrik "Babys der Woche" - auch hier im Lokalkompass. Diese Rubrik - hier Teil 8 - erscheint an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen. Wöchentlich zu sehen sind die "Babys der Woche" in der Printausgabe des "Weseler/Xantener" und zwar immer mittwochs auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2:...

  • Wesel
  • 11.07.11
Ratgeber

Schwimmend auf die Geburt vorbereiten

Das Becken entlasten, die richtige Atemtechnik und Pressen lernen: Dass Schwangere zu einem Geburtsvorbereitungskurs gehen, ist normal. Dass dieser allerdings im Wasser stattfindet, ist nicht selbstverständlich. Johanna Stelmach ist seit 1980 Hebamme. Die Beschwerden einer Schwangerschaft kennt sie, da sie selbst zwei Kinder hat. Angefangen hat sie mit normaler Schwangerschaftsgymnastik im Hellmig-Krankenhaus in Kamen. „Irgendwann fragte mich die Badeabteilung, ob ich nicht auch im Wasser einen...

  • Kamen
  • 30.06.11
Ratgeber
Lavinia Victoria ist Mamas ganzer Stolz. Daniela Hoppes ist freiberufliche Journalistin und schreibt für den Stadtspiegel über ihr neues Leben mit ihrem kleinen Liebling.

Mamas Liebling (5)

„Ohhh, darf ich mal schauen?“ Wenn sich wildfremde Menschen plötzlich an deine Fersen heften, um einen Blick in deinen Kinderwagen zu werfen, und dann ein noch langgezogeneres und entzücktes „Ohhhhh“ von sich geben, ist das schon gewöhnungsbedürftig. Aber irgendwie auch schön. Mit Baby unterwegs zu sein, ist ein bisschen so wie mit Hund. Man kommt mit allen ins Gespräch. Jeder gibt seinen Senf dazu und erzählt mal mehr mal weniger interessante Sachen. Und natürlich gibt es auch immer kluge...

  • Datteln
  • 03.06.11
Überregionales

A star is born

Endlich ist sie da: am 27. Mai 2011 um 12:29 Uhr wurde unsere Katharina geboren. Sie wog 3950 g bei 52 cm und erfreut sich bester Gesundheit. Papa, Mama und der große Bruder Fabian sind ganz stolz auf ihren kleinen Engel und wollten dies alle Leser des LokalKompasses wissen lassen.

  • Velbert-Langenberg
  • 03.06.11
  • 2
Ratgeber

Mamas Liebling (4)

„Wie, Sie haben noch keinen Kindergartenplatz?“ Erstaunt sah mich das „Besuchs-Komitee“ der Stadt an. Das erschien, nachdem wir ins Ruhrgebiet umgezogen waren, um uns freundlich willkommen zu heißen und nach dem Rechten zu sehen. Brachte auch Geschenke mit. Fand ich prima. Hatte ich in Hessen auch schon bekommen zur Geburt unserer Tochter. Lohnt sich also, so ein Umzug mit Baby. Aber ein Kindergartenplatz? Hatte ich ehrlich gesagt drei Monate nach der Geburt und mit einem Umzug „dazwischen“...

  • Datteln
  • 05.05.11
Natur + Garten
Anna und Stephanie erleben ihren ersten Muttertag.

Mami, es ist soweit!

Nicht vergessen: Am Sonntag ist Muttertag. Der Ehrentag für alle Mamas und Omas. Zum ersten Mal darf auch Stephanie Polubinski feiern. Die Mutti von Anna (acht Monate) fiebert dem Ereignis mit ganz viel Spannung entgegen. „Ich lass mich überraschen, was meine Tochter für mich bastelt“, erzählt sie und lacht über das ganze Gesicht. Natürlich ist Anna noch viel zu klein, um ihre Mama zu beschenken, deshalb muss wohl Papa Marcus einspringen und kreativ werden. „Und ich lass mich richtig...

  • Herten
  • 05.05.11
Überregionales
Fast wie eine Großfamilie (von links): Büsra, Robin, Chantal, Cindy, Merve-Betül und Julia kümmern sich liebevoll um ihren „Nachwuchs“, der im Moment ganz friedlich zu sein scheint. WB-Fotos: Detlef Erler
6 Bilder

Meine Windel ist voll!

„Uääähhh!“ Baby meldet sich zu Wort. Es ist drei Uhr nachts. Der Winzling hat Hunger, möchte aufstoßen, im Arm gewiegt werden oder die Windeln gewechselt bekommen. Mama Chantal räkelt sich schläfrig im Bett, steht auf und holt das Fläschchen. Baby erkennt seine Mutter nicht an der Stimme, sondern an dem Chip, den sie am Arm trägt und nicht abnehmen kann. Nach einiger Zeit gibt der satte Säugling einen glucksigen Glückslaut von sich. Chantal fühlt sich auch glücklich. Sie darf weiter schlafen....

  • Herne
  • 26.04.11
Ratgeber

Mamas Liebling (3)

Babyschwimmen, Babymassage, Erste Hilfe beim Baby, Zahnpflege beim Baby, Babypflege, Kochkurs für Babys‘ erstes Essen... Die To-Do-Liste einer frisch gebackenen Mama scheint endlos. Und weil sie für ihren Liebling nur das Beste will, belegt sie zusätzlich zur Rückbildungsgymnastik erst einmal ein paar Kurse. Das Schöne an den Kursen ist, dass man mit Gleichgesinnten zusammen sein kann und vieles lernt, was man noch nicht weiß oder die Oma schon vergessen hat. Auf der anderen Seite ist man...

  • Datteln
  • 08.04.11
Überregionales
Michiru Kawai mit Söhnchen Mitzuki.

Geburt im japanischen Erdbebengebiet: "Ich habe doch noch Glück gehabt"

„Ich habe auf dem Bett gesessen, mein Baby ganz fest umarmt und gebetet, dass uns nichts passiert“. Als das gewaltige Erdbeben Japan am 11. März erschütterte befand sich Michiru Kawai in einem Krankenhaus in der Präfektur Miyagi im Nordosten des Landes, mitten im Erdbebengebiet. Die 31jährige ehemalige Friedensdorf-Helferin hatte dort drei Tage zuvor ihren Sohn Mizuki zu Welt gebracht. Wie die meisten Japaner hatte Michiru schon einige Erdbeben miterlebt, doch diesmal war es anders, viel...

  • Oberhausen
  • 30.03.11
Überregionales

„Löwes Lunch“: Ikone der Ü40er: Jens Lehmann

Letztens im Ü40-Dance-Club: Auf einer spontanen „After Work Party“ versuche ich mich mit der Lieblingskollegin bei einem „Dirty Dancing-Revival“. Sie trabt auf mich zu, ich greife sie an den Hüften und stemme sie hoch. Tosender Beifall der Best Ager-Gemeinde war uns sicher. Schade, seitdem kann ich nur noch gebückt gehen und „meine Baby“ hat Bandscheibe. Während ich diese Zeilen schreibe, blicke ich durch die zweite Brille meines Lebens. Mit dem rechten Glas kann man outdoormäßig bedenkenlos...

  • Essen-Steele
  • 15.03.11
  • 7
Überregionales
Daniela Hoppes mit Töchterchen Lavinia.

Mamas Liebling (2)

„Warst du schon beim Geburtsvorbereitungskurs?“ fragte ich meine Cousine, die bald ihr erstes Baby erwartet. Dabei kamen Erinnerungen an meinen Kurs zurück, der ja auch noch nicht so lange zurück liegt. Gemeinsam mit meinem Mann buchte ich den „Wochenend-Kurs“, an dem wir zwei Tage lang intensiv auf den großen Moment vorbereitet wurden. Nichtsahnend und eigentlich voller Vorfreude saßen die werdenden Mütter auf Isomatten, umringt von Stillkissen und ängstlich dreinblickenden werdenden Vätern....

  • Datteln
  • 08.03.11
Ratgeber
Sind so kleine Hände... Die Hebamme ist hautnah dabei, wenn Mama und Baby sich ganz nah kommen.

Ein Beruf mit ganz viel Bauchgefühl

Kein Beruf wie jeder andere: Hebamme. „Dafür muss man schon geboren sein“, schmunzelt Inga Kersting, und spricht damit stellvertretend für alle Hebammen in Recklinghausen. Denn eines haben sie gemeinsam: Die Liebe zum Beruf, der so vielschichtig ist wie kaum ein anderer. Besonders Frauen, die das erste Mal schwanger sind, wissen gar nicht, was eine Hebamme so alles für sie leisten kann: „Eine Hebamme begleitet nicht nur die Geburt; sie ist auch vorher und nachher für die Mama und das Baby da.“...

  • Datteln
  • 22.02.11
Ratgeber
2 Bilder

Spielend die Welt begreifen

Wer rastet, der rostet - die­se Sportlerweisheit gilt nicht nur für die älteren Semester, sondern auch oder sogar in besonderem Maße schon für die ganz Kleinen. Wer jetzt an Workout für Babys denkt, liegt allerdings haarscharf neben der Sache. „Was wir bieten, ist eine spezielle, an den Bedürfnissen des Kindes orientierte Bewegungsanregung und kein Babyturnen“, erläutert Ursel Weingärtner. Seit 25 Jahren ist die Essenerin als Kursleiterin bei der DJK Heisingen in diesem Bereich tätig und weiß...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.11
Ratgeber

Kind rein... Kind raus... fertig?! Artikel 4 von 10

Das Geschäft mit den "anderen Umständen" Die eigene Wirtschaft um den Bauch der Frau für Sie zusammengefasst Kinderwunsch, Kondome weglassen, Ovulationstests in Massen, Folsäretabletten vom Arzt, Vitaminpräparate weil es ja so gesund ist… und schwups ist Frau die perfekte, moderne Schwangere. Natürlich läuft diese besondere Zeit bei allen Frauen verschieden ab, dennoch gibt es ein Idealbild der schwangeren Frau, wie sie im Sinne der industriellen Konsumwelt gekonnt propagiert und in Szene...

  • Essen-West
  • 13.02.11
Ratgeber
Charta der Rechte ungeborener Kinder mal anders
3 Bilder

ungeborene Zukunft Artikel 3 von 10

Einblicke in den Alltag unserer Babys im Mutterleib Uns reicht heutzutage nicht mehr, was unsere Großmütter sagten: „Mach Dir gute Gedanken, dass ist gut für Dein Kind“. Wir wollen gern genau wissen, ob ein Kind vor der Geburt richtig gesund ist. Und dafür ist sowohl Eltern als auch den Ärzten erschreckenderweise fast jedes Mittel recht. ..... plötzlich vibriert der Bauch, es wird heiß…....................... Häufige Ultraschallkontrollen, routinemäßig in 3D. Was ist das verunstaltete Bild vom...

  • Essen-West
  • 06.02.11
Überregionales

Mamas Liebling

Plötzlich steht deine Welt Kopf. Du hältst dieses kleine Bündel Mensch auf dem Arm und bist überwältigt. Von dem Wunder, was da geschehen ist. Und von der unglaublichen Wucht, mit der dich die Liebe für dein Baby trifft. Auf einmal ist alles anders. Du bist Mama. Klar wissen werdende Eltern, dass sich ihr Leben schlagartig verändern wird. Dass da auf einmal jemand sein wird, der an erster Stelle steht und der den Tagesablauf bestimmen wird. Dass plötzlich ganz andere Dinge wichtig sind und man...

  • Datteln
  • 01.02.11
Ratgeber
Hebamme Liane Ullmann bietet Hebammen das Vezeichnis: www.Beleghebammenverzeichnis.com an
2 Bilder

Kind rein...Kind raus...fertig? Aktikel 2 von 10

Eine Geburt, viele Möglichkeiten… es gibt mehr als Sie wissen sollen! Zwei gänzlich verschiedene Arten der Geburtsbegleitung heißen: 1. Geburtshilfe, durch unabhängige Hebammen im Geburtshaus, zuhause oder ambulant in der Klinik. Die natürlichen, körperlichen Reaktionen bei der werdenden Mutter werden erleichtert durch Hebammen, die individuell, durch ihr Erfahrungswissen, ihre medizinischen Kenntnisse und durch hilfreiche Behandlungen, manchmal homöopathisch, durch Fußreflexzonenmassagen oder...

  • Essen-West
  • 30.01.11
  • 1
Überregionales

„Löwes Lunch“: Schröder schwanger! Wer vertritt sie in der Babypause?

Da rieben sich nicht nur die Liberalen verwundert die Augen. Endlich mal eine Schlagzeile aus dem politischen Berlin, die nun wirklich nichts mit Guido Westerwelle zu tun hat: Familienministerin Kristina Schröder (CDU) ist schwanger! Nach gut einem Jahr als Kabinett-Küken macht die 33-Jährige jetzt allen vor, wie man ein Amt mit Leben füllt. Doch schon wird zwischen Kanzleramt und Reichstag gegrübelt: Wer soll einspringen und die Babypause überbrücken helfen? Am sparsamsten wäre es, einem...

  • Essen-Steele
  • 19.01.11
  • 4
Ratgeber
Zuhause ist es doch am schönsten! | Foto: greenbirth

Kind rein...Kind raus...fertig ?! Artikel 1 von 10

Kind rein Kind raus. Fertig ? So einfach ist das nicht. In dieser Reihe von zehn Artikeln wird wöchentlich über wichtige Themen berichtet, die den Beruf der Hebamme, die Abläufe um Schwangerschaft und Geburt, sowie Ihren persönlichen Bezug reflektieren. Ihr Bezug zum Thema Leben ist unersetzlich wichtig. Sie, egal ob Jung oder Alt, egal ob mit oder ohne Kinderwunsch…Sie haben das Recht, von aktuellen Entwicklungen zu erfahren, die den Start jedes Lebens beeinflussen. Sie haben das Recht, von...

  • Essen-West
  • 17.01.11
  • 1
Überregionales
Tollitäten Benni I. und Nina I. sowie die Kinderprinzessin  Alexandra I. begrüßten das neue Baby. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Sessionsbaby

Kaum waren die närrischen Tollitäten Benni I. und Nina I. sowie die Kinderprinzessin Alexandra I. in Amt und Würden, da hatten sie schon ihren ersten Auftritt, und zwar im Klinikum Niederberg. Dort wurde das Sessionsbaby gekürt, um den närrischen Nachwuchs zu sichern. Annais Reuter-Sanchez zeigte sich reichlich verschlafen, als sie die hohe Auszeichnung erhielt. Mutter Maria Isabel Sanchez-Lavin und Vater Dirk Reuter freuten sich über den Auftritt der Tollitäten. Der zweijährige Marcel staunte...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.11
Überregionales
Alper Aras | Foto: MHW
9 Bilder

Neues Jahr - Neue "Baby-Runde"

Auch im Neuen Jahr werden die "Babys der Woche" im Lokalkompass nicht fehlen und - in unregelmäßigen Abständen - an dieser Stelle erscheinen. Hier nun Teil 7. Wöchentlich zu sehen sind sie dann in der Printausgabe des "Weseler/Xantener" und zwar immer mittwochs auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/herzlich-willkommen-d9913.html...

  • Wesel
  • 07.01.11
  • 1
Überregionales
Jakob | Foto: MHW
9 Bilder

"Knuddel-Runde" <b>Teil 6</b>

Wer die Rubrik "Babys der Woche" noch nicht kennt: Sie erscheint nicht nur in unregelmäßigen Abständen an dieser Stelle, sondern wöchentlich in der Printausgabe des "Weseler/Xantener"! Blättern Sie doch mal rein ... die "Babys der Woche" gibt´s jeden Mittwoch auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/herzlich-willkommen-d9913.html...

  • Wesel
  • 17.11.10
  • 2
Überregionales
Celina Marie | Foto: MHW
6 Bilder

Neue Erdenbürger

Hier kommt nun Teil 5 der "Babys der Woche". Wer diese Rubrik noch nicht kennt: Sie erscheint nicht nur in unregelmäßigen Abständen an dieser Stelle, sondern wöchentlich in der Printausgabe des "Weseler/Xantener"! Blättern Sie doch mal rein ... die "Babys der Woche" gibt´s jeden Mittwoch auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2:...

  • Wesel
  • 09.11.10
  • 7
Überregionales
Mitarbeiterin Sara Holz in ganz jungen Jahren. Süß, oder!? | Foto: privat

Lisas Welt: Junges Mutterglück

Ich hab‘ da mal ‘ne Frage - und vielleicht können Sie, liebe Leser, mir ja helfen. Sie haben doch mit Sicherheit auch mitbekommen, dass am 26. Oktober eine erst Zehnjährige in einem Krankenhaus in Jerez de la Frontera in Spanien ein Kind zur Welt gebracht, oder!? Kein Einzelfall, wie ich feststellen musste: Die jüngste Mutter überhaupt war zum Zeitpunkt der Geburt fünf Jahre alt, Deutschlands jüngste Mutter war zwölf. Erschreckend, nicht wahr!? Da fragt man sich doch, was bei der Aufklärung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.