B54

Beiträge zum Thema B54

Blaulicht
Das verunfallt Fahrzeug auf der Wittener Landstraße, Höhe Schraberg . | Foto: Feuerwehr Herdecke

Blaulicht in Herdecke
Auto gegen Baum gefahren - Gasaustritt im Mehrfamilienhaus gemeldet

In der Nacht zu Sonntag, 22. Januar, wurde um 1.54 Uhr im Wagnerweg "Gasaustritt" gemeldet. Bei Eintreffen war das Mehrfamilienhaus zunächst verschlossen. Nach Klopfen (nicht Klingeln wegen dem vermeintlichen Gas) machte dann jemand auf. Es wurde eingehend erkundet. Ein Trupp unter Atemschutz nahm Messungen vor. Diese verliefen negativ. Es wurde dann festgestellt, dass die Wasserpumpe der Fernwärmeheizung defekt war und diese nicht deutbare Geräusche machte. Der Notaus der Heizung wurde seitens...

  • Herdecke
  • 23.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Verkehrsunfall mit Schulbus
14 Jugendliche an Bord - Busfahrer leichtverletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste heute, Donnerstag, 19. Januar, morgens gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus ausrücken. Auf der Wittener Landstraße war der Bus auf glatter und schneebehafteter Straße mit einem Ampelmast kollidiert. Im Bus und an der dortigen Haltestelle befanden sich insgesamt 14 Jugendliche, die aber alle zum Glück unverletzt blieben. Bei dem Unfall wurde der 61- jährige Fahrer leichtverletzt. Ein weiteres Fahrzeug (PKW) fuhr auf den verunfallten Bus...

  • Herdecke
  • 19.01.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

B 54 voll gesperrt
Fahrzeug fuhr schräg auf Leitplanke

"Glück im Unglück" hatte am Montagabend gegen 19:25 Uhr eine 35- jährige Bochumerin. Sie kam in Fahrtrichtung Dortmund mit ihrem PKW der Marke Audi aus unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto fuhr mit der rechten Seite auf eine Leitplanke auf. Das Fahrzeug fuhr halbschräg auf der Leitplanke und kam nach gut 25 Metern wieder auf den vier Rädern zum Stehen. Die Unfallfahrerin blieb unverletzt stand aber leicht unter Schock. Sie fuhr mit dem beschädigten Fahrzeug noch auf den Hof...

  • Herdecke
  • 20.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Wittbräucker Straße gesperrt
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B54

Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke um 12.55 Uhr von der Wittbräucker Straße (B 54) gemeldet. Kurz vor der Einmündung zur Hohensyburger Straße waren aus unbekannten Gründen ein Peugeot Transporter und eine Mercedes C-Klasse miteinander kollidiert. Offenbar hatte der Mercedes zuvor am Seitenstreifen gehalten. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein KTW sowie einige Ersthelfer vorbildlich die Einsatzstelle abgesichert und die Patienten...

  • Herdecke
  • 22.11.22
Ratgeber
Der Herdecker Bach fließt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. | Foto: Julia Wienecke-Berta

B54 Verkehrsinfo
Herdecker Bach bald wieder ohne Einschränkungen

Die Sanierungsarbeiten in einem Gewölbe am Herdecker Bach sind abgeschlossen. Die oberirdische Rohrleitung in Höhe von vier Metern, in denen das Gewässer während der Dauer der Arbeiten umgeleitet wurde, wird im Laufe der Woche abgebaut. Hierbei kann es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen kommen. In diesem Zuge wird auch die geänderte Verkehrsführung an der B54 zurückgebaut. Für die noch notwendigen Restarbeiten ist kein Eingriff in den Verkehr erforderlich.

  • Herdecke
  • 14.11.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Herdecke

Verkehrsinfo B54
Herdecker Bach wird in oberirdischen Rohren umgeleitet

Der Herdecker Bach wird aktuell über einen Zeitraum von ca. 8 Wochen wegen Sanierungsarbeiten in einem Gewölbe in oberirdischen Rohren (Höhe 4m) an der B54 umgeleitet. Die Baustelle ist durch Absperrbaken und Betonleitwände begrenzt. Zudem ist die Fahrbahn verengt. Fahrzeuge dürfen sich nur mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h im Baustellenbereich bewegen.

  • Herdecke
  • 01.08.22
Natur + Garten
Foto: Archiv

Straßenverkehr
Das Ende der Straßenbäume +++ Gehölzpflege an der B 226 und B 54

An der B226 (Abschnitt 43) Hagener Straße in Wetter/Volmarstein über die Volmarsteiner Straße in Hagen, zwischen Grundschötteler Straße und Weststraße werden bis Ende der Woche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Vorrangig werden Bäume mit verschiedenen Schadsymptome (Eschentriebsterben, Borkenkäferbefall, Holzzersetzende Pilze, Fäulnisbildung, Schiefstände sowie Astbrüche) entnommen. Diese Bäume stellen auf Dauer eine Verkehrsgefährdung dar. Außerdem wird in den nächsten Tagen im Stadtgebiet...

  • Hagen
  • 06.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.