B236

Beiträge zum Thema B236

Politik
Hunderte radelnde versammelten sich zur Radsternfahrt Ruhr am Sonntagmittag am Stadion an der Strobelallee. Vom Signal Iduna Park führte die Strecke über die B54 und die B1 durch den Tunnel der B236 nach Lünen.
7 Bilder

1.500 radeln für eine Verkehrsende in Dortmund bei der Radsternfahrt Ruhr vom Stadion über die B1
Sonntag gehörte die B1 den Radfahrern

"Die Verkehrswende jetzt" forderten rund 1500 Radelnde Sonntag bei der Radsternfahrt Ruhr quer durch Dortmund. Vom Stadion aus ging's mit Musik über die B54 auf über die B1 und durch den B236-Tunnel nach Lünen, wo am Seepark eine Abschlusskundgebung betont wurde, wie wichtig ein durchgängiges Radwegenetz, (über-)regional und ganzjährig, die Schaffung eines angstfreien und sicheren Fahrradklimas und eine fahrradfreundliche Umgebung an KiTas und Schulen sind. Auch Tempo 30 innerorts, bis auf...

  • Dortmund-City
  • 20.09.21
  • 1
Blaulicht
Nach einem Unfall im Schneegestöber auf der B 236 in Dortmund Schüren war ein Kleintransporter an der Leitplancke stecken geblieben. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Schnee-Unfall: Kleintransporter kommt auf B 236 ins Schleudern und bleibt unter der Leitplancke stecken
Fahrzeug verformt / Insassen unverletzt

Auf der schneebedeckten Fahrbahn der B236 kam gestern Abend ein Kleintransporter ins Schleudern und prallte gegen die Leitplankern. Gegen 21:47 Uhr erreichte die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr ein Notruf aus Schüren. Ein mit drei Personen besetzter Kleintransporter war ins Schleudern gekommen, gegen die Leitplanken geknallt und unter der Mittelleitplanke stecken geblieben. Die Insassen konnten glücklicherweise augenscheinlich unverletzt das Fahrzeug verlassen. Ein Streufahrzeug und weitere...

  • Dortmund-City
  • 17.01.21
Ratgeber

Verbindung von der Brackeler Straße auf die B236
Auffahrt auf B236 in Dortmund gesperrt

In einer Pressemitteilung vom Dienstag, 10.12.2019, macht Straßen.NRW auf eine Verbindungssperrung von der Brackeler Straße auf die B236 in Dortmund aufmerksam.  K17/L663n/B236: Ab Dienstagnachmittag (10.12.) wird die Auffahrt von der K17/L663-Brackeler Straße vom Borsigplatz kommend auf die B236 in Richtung Schwerte in Dortmund gesperrt. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss diese Verbindung wieder sperren, da das nachfolgende...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.19
Überregionales

Feuerwehr löscht Pkw auf der B236n und hilft bei LKW-Unfall

Zu gleich zwei Einsätzen musste die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochmorgen auf die B 236n ausrücken. Kurz vor der Auffahrt zur A 2 kollidierten zwei LKW. Kurze Zeit später gegen 08:20 Uhr kam es zu einem PKW-Brand in der Abfahrt Dortmund-Scharnhorst. Beim ersten Einsatz stellte sich bei Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes heraus, dass ein Kehrmaschinen-LKW mit einem LKW einer Logistikfirma seitlich im hinteren Bereich zusammengestoßen war. Zum Glück trug der Mitarbeiter auf der...

  • Dortmund-City
  • 30.05.18
Politik
Wilhelm Auffahrt, Verkehrsexperte der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN.

Linke & Piraten lehnen geplanten Ausbau der Semerteichstraße ab

Den geplanten Ausbau der Semerteichstraße von der B1 bis zur Halleschen Straße sowie den vorgeschlagenen Umbau des Hellwegs zwischen Innenstadt und Brackel lehnt die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in dieser Form strikt ab. „Diesen Projekten werden wir so auf keinen Fall zustimmen“, sagt Wilhelm Auffahrt, sachkundiger Bürger für die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen. In diesem Ausschuss soll am 2. Dezember der so genannte „Planfall 3“ empfohlen...

  • Dortmund-City
  • 02.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.