Bürokratieabbau

Beiträge zum Thema Bürokratieabbau

Politik
Bürokratiemonster: Während der Amtszeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck sind netto 321 Informationspflichten für die Wirtschaft hinzugekommen.

Wagenknecht: "Bürokratie-Irrsinn erdrückt Unternehmen und vernichtet Wohlstand"

"Die Bürokratie in Deutschland ist außer Kontrolle! Wenn Unternehmen mehr als 12.000 Informationspflichten erfüllen müssen und jährliche Bürokratiekosten von fast 67 Milliarden Euro auflaufen, dann ist jedes vernünftige Maß überschritten", sagt Sahra Wagenknecht (BSW). Gut zwei Wochen vor der nächsten Bundestagswahl erklärt die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Die Bürokratie-Bilanz der Ampel lautet: Das Bürokratie-Dickicht ist so dicht wie nie, die Kosten sind hoch wie nie!...

  • Dortmund
  • 07.02.25
Politik
Foto: AI

Bürokratieabbau auf amerikanisch
2,3 Millionen Bundesbeamte erhalten per E-mail ein Kündigungsangebot

In Deutschland wird nur von Bürokratieabbau gesprochen, aber nichts geschieht. Donald Trump enttäuscht die Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung nicht. Im Gegenteil. Er drückt das Gaspedal durch. Etwas mehr als zwei Wochen im Amt, setzt Trump seine Versprechen in einem rasenden Tempo um. Behilflich dabei ist ihm ein hyperaktiver Elon Musk, der mit Konsequenz und Härte den Aufstieg seiner Unternehmen zum Ziel geführt hat. Diese Konsequenz und Härte setzt er jetzt auch für Trumps Ziele ein....

  • Ratingen
  • 05.02.25
  • 1
  • 2
Politik
Logo Bundesregierung | Foto: BRD
3 Bilder

Bürokratielasten der Wirtschaft jetzt spürbar und dauerhaft abbauen

Mit den zusätzlichen Maßnahmen zum Bürokratieabbau will die Bundesregierung die Bürokratiekosten für die Wirtschaft aus Informationspflichten um weitere 1,6 Milliarden Euro senken. Damit kann die letzte Lücke geschlossen und das 2006 beschlossene Bürokratieabbauziel von insgesamt 25 Prozent erreicht werden. Die Bundesregierung greift mit diesem Abbaupaket wichtige Vorschläge aus der Wirtschaft auf. Die Wirtschaft erwartet von der Bundesregierung, dass die beschlossenen Maßnahmen jetzt zügig...

  • Düsseldorf
  • 20.12.11
Politik
Logo ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Spitzenverbände zu fünf Jahren Normenkontrollrat: Bürokratie weiter konsequent abbauen

Anlässlich des Endes der ersten Amtsperiode des Nationalen Normenkontrollrats erklären die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und Kreditwirtschaft: Bürokratieabbau ist ein Wachstumsprogramm zum Nulltarif. Er stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland, macht ihn zukunftsfähig und muss mit Nachdruck fortgesetzt werden. Die Bundesregierung hat sich vor fünf Jahren das Ziel gesetzt, die Bürokratiekosten der Wirtschaft bis Ende dieses Jahres um 25 Prozent netto zu senken. Bislang ist aber erst...

  • Düsseldorf
  • 24.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.