Bürokratieabbau

Beiträge zum Thema Bürokratieabbau

Politik
Bürokratiemonster: Während der Amtszeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck sind netto 321 Informationspflichten für die Wirtschaft hinzugekommen.

Wagenknecht: "Bürokratie-Irrsinn erdrückt Unternehmen und vernichtet Wohlstand"

"Die Bürokratie in Deutschland ist außer Kontrolle! Wenn Unternehmen mehr als 12.000 Informationspflichten erfüllen müssen und jährliche Bürokratiekosten von fast 67 Milliarden Euro auflaufen, dann ist jedes vernünftige Maß überschritten", sagt Sahra Wagenknecht (BSW). Gut zwei Wochen vor der nächsten Bundestagswahl erklärt die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Die Bürokratie-Bilanz der Ampel lautet: Das Bürokratie-Dickicht ist so dicht wie nie, die Kosten sind hoch wie nie!...

  • Dortmund
  • 07.02.25
Politik
Frohes Schaffen in der Analogen Welt  | Foto: Bild von Alexandra auf Pixabay
3 Bilder

Fluch und Segen der Bürokratie
Ausufernde Bürokratie – notwendiges Übel ?

Im Zusammenhang mit dem chaotischen Ablauf der gesamten Organisation zur Bekämpfung der derzeitigen Pandemie ist es äußerst interessant, sich mit dem Thema „Ausufernde Bürokratie“ auseinanderzusetzen. Es wäre nicht gelogen zu behaupten, dass ein jeder Bürger mindestens einmal in seinem Leben über den Kontakt deutscher (oder auch ausländischer ) Bürokratie in die Verzweiflung getrieben worden sein dürfte. Sei es wegen unverständlicher Formulare, Formulierungen im berüchtigten Amtsdeutsch – nur...

  • Goch
  • 19.03.21
Politik

Gutachten um des Gutachtens Willens?

Düsseldorf, 5. April 2019 Immer wieder wird berichtet, dass die städtische Verwaltung und auch das Büro des Oberbürgermeisters externe Gutachten in Auftrag geben. „Angesichts einer rund 10.000 Personen starken Fachverwaltung mit vielen Experten und Berufserfahrung ist es doch bemerkenswert, dass eine „Gutachteritis“ um sich gegriffen hat“, bemerkt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidat zur Europawahl GRAUE PANTHER, er fährt fort: „Deshalb...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.