Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Politik
60 Anwohner besuchten die Bürgerversammlung, das führte teilweise auch zu sehr emotionalen Wortbeiträgen. | Foto: Braczko
9 Bilder

Emotionale Diskussionen beim Bürgerabend "Steinstraße 72"
Noch viel Arbeit auf dem Weg zu weiteren Verbesserungen

Bedrohungen, die Lärmentwicklung, das Müllproblem (vor wenigen Tagen hing noch ein Sofa im Baum), aber auch Bedrohungen gegen Anwohner, die sich beschweren. Das sogenannte Problemhochhaus Steinstraße 72 steht ganz bestimmt noch lange auf dem Aufgabenzettel der Stadtverwaltung. Den Zwischenstand der Maßnahmen vorzustellen, dazu lud die Butendorfer SPD zu einer Bürgerversammlung. Vor allem die Analyse von Bürgermeisterin Bettina Weist fand große Aufmerksamkeit. Sie führte die Versammlung...

  • Gladbeck
  • 12.08.21
  • 2
  • 1
Politik
Was passiert mit dem Schneppenbaumer Schulgebäude am Rosendaler Weg? Aktuell wird es noch genutzt vom Berufskolleg, doch ab Mitte 2021 wird es wohl leer stehen. | Foto: SPD

SPD-Antrag
Bürgerversammlung zur Einzelhandelsentwicklung und dem ehemaligen St. Markus Hauptschulgelände

Was soll im Gemeindezentrum von Bedburg-Hau im Bereich der früheren St. Markus Hauptschule passieren? Einzelhandel, Wohnraum, (Arzt-)Praxen, Büros, Café, Kneipe, Treffpunkt für Jung und/oder Alt oder doch weiter eine Schule? Darüber wird die Politik eine Entscheidung treffen müssen. Ebenso darüber, welches Einzelhandelssortiment wo in Bedburg-Hau angesiedelt werden soll. Auf Antrag der SPD und breiter Unterstützung von CDU, Grüne, FDP und Bürgermeister Stephan Reinders wurde die Durchführung...

  • Bedburg-Hau
  • 27.12.20
Politik
Der Ausbau der A 59 ist beschlossene Sache. Um die Tunnellösung durchzusetzen, sollen jetzt massive Bürgerproteste organisiert werden.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Frank Börner: „Wir haben die besseren Argumente und die Bürger auf unserer Seite“
Der A 59-Tunnel ist noch nicht vom Tisch

Wenn es nach dem Wunsch der knapp 100 Besucher einer Bürgerversammlung der vier Hamborner SPD-Ortsvereine im Ratskeller ginge, würde bereits morgen mit der Untertunnelung der A 59 im Duisburger Stadtgebiet begonnen werden. Denn trotz gegenteiliger Beteuerungen sei da Geld dafür vorhanden. Davon jedenfalls sind SPD-MdL Frank Börner, stellvertretender Vorsitzender im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags, und Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, überzeugt. Den...

  • Duisburg
  • 30.09.19
Politik
Viele Besucher, viele Fragen - das evangelische Gemeindehaus in Rentfort-Nord war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Braczko
4 Bilder

„Volles Haus“ bei Bürgerversammlung in Rentfort-Nord
Gladbecker Schrottimmobilie: Wie geht es weiter mit der Schwechater Straße 38?

Die Resonanz überraschte selbst die Veranstalter. Der „Runde Tisch Rentfort-Nord“ und die Rentforter SPD hatten in der Ferienzeit nicht mit dieser hohen Besucherzahl gerechnet: Rund 160 Bürger aus dem Stadtteil verlangten Antworten zum Abriss des wenig geliebten „Hochhaus-Wahrzeichens“ Schwechater Straße 38, selbst auf den Heizungskörpern suchten die Rentforter noch einen Platz. Auf Einladung von Ratsfrau Claudia Braczko stellten Bürgermeister Ulrich Roland und Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer...

  • Gladbeck
  • 07.08.19
  • 2
Politik

Was sind Worte von Politikern wert?

Tja, so ist das leider mit Worten aus dem Munde von Politikern: Im Januar 2017 versicherte Gladbecks SPD-Fraktionsvorsitzender Hübner, seine Partei werde bei den anstehenden Planungen für die Umgestaltung der Friedrichstraße keiner Lösung zustimmen, die in Richtung reiner Anwohner-Parkplätze gehen würden. Bei der jüngsten Sitzung des Innenstadtausschusses litt Hübner dann aber wohl unter einem akuten Gedächtnisverlust, denn auch er stimmte den Plänen aus dem Rathaus zu. Pläne, die die...

  • Gladbeck
  • 08.05.18
  • 11
Politik
Welche Variante wird am Schluss das Rennen machen? Foto: Carsten Walden

Diskussion über Autobahnkreuz-Ausbau

Um den geplanten Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen ging es am Dienstagabend auf einer öffentlichen Bürgerversammlung im Haus Pargmann. Eingeladen hatte hierzu der SPD Ortsverein Sterkrade-Nord. Die Referentin, Sabine Janclas, stellvertretende Leiterin des Bereiches Tiefbau bei der Stadt Oberhausen erläuterte im vollbesetzten Saal den momentanen Stand der Planungen. Zum Hintergrund: Der Verkehrsstrom aus Richtung Köln soll hier künftig flüssiger und zweispurig auf die A 3 in Richtung Arnheim...

  • Oberhausen
  • 25.11.16
  • 1
Politik

Bürgerversammlung zum Thema Baukelwegbebauung der SPD Horstmar

Am Dienstag, den 02. Juni 2015, um 17:30 Uhr veranstaltet der SPD-Ortsverein Lünen-Horstmar eine Bürgerversammlung zum Thema Baukelwegbebauung im Saal des Bürgerhauses Horstmar (Lanstroper Straße 6, 44532 Lünen). Das Gelände westlich des Baukelwegs, gegenüber dem REWE-Markt, ist im Umbruch, das ist für die Horstmarer Bürgerinnen und Bürger offensichtlich - doch was dort entsteht, wie lange die Bauarbeiten dauern und viele weitere Fragen sind noch offen. „Um Klarheit zu schaffen und die Fragen...

  • Lünen
  • 01.06.15
Politik
Voll war es auf der Bürgerversammlung im Minna Deuper Haus an der Germaniastraße. | Foto: privat
2 Bilder

Kontrollen in Bergeborbeck verstärkt

Die Probleme in und um Bergeborbeck sind groß. Das hat viele dazu bewegt, die Einladung zur Bürgerversammlung der örtlichen SPD anzunehmen. Die Themen Automarkt, Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung bestimmten die Tagesordnung. Fast 120 Bürger waren im Minna-Deuper-Haus an der Germaniastraße mit dabei, forderten von Polizei und Ordnungsverwaltung Lösungen. „Wir möchten einmal denjenigen, die für Sicherheit und Ordnung in der Stadt zuständig sind unsere Erfahrungen und unser Unbehagen über die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.12
Politik

Wo brennt‘s in Hamme? Bürgerversammlung zu aktuellen Themen

Der SPD Ortsverein lädt am Donnerstag, 13. Oktober, ab 18.30 Uhr zu einer Bürgerversammlung in den Gemeindesaal der evangelische Gethsemane-Gemeinde, Amtsstraße 4, ein. Baudezernent Dr. Ernst Kratsch wird als Gesprächspartner für Themen zur Verfügung stehen, die der Nachbarschaft in Hamme, Hordel und Hofestede auf den Nägeln brennen. Dazu gehören der Plan 898 – Gewerbegebiet Freudenbergstraße, die Lärmbelastungen auf der Dorstener Straße, Gahlensche Straße und entlang der Glück-Auf-Bahn...

  • Bochum
  • 11.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.