Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Wirtschaft
Foto: Symbolbild/Stadt Oberhausen

B-Plan liegt ab Montag offen
Online-Bürgerversammlung zur neuen Schule

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 759 – Gesamtschule Knappenstraße, ist für Donnerstag, 2. Februar, ab 18 Uhr eine Online-Bürgerversammlung geplant.  Interessierte haben hier Gelegenheit, sich zu informieren sowie Anregungen und Hinweise vorzubringen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch, 1. Februar, unter dem folgenden Link https://obhsn.de/b-plan-759 erforderlich. Bei der Anmeldung bitte den Namen und Vornamen sowie die...

  • Oberhausen
  • 25.01.23
Ratgeber
Die Stadt Iserlohn erinnert an die virtuelle Bürgerversammlung zum geplanten Wirtschaftswegenetz. | Foto: pixabay

Virtuelle Bürgerversammlung
Wegenetzkonzept für die Stadt Iserlohn

Die Stadt Iserlohn erinnert an die virtuelle Bürgerversammlung zum geplanten Wirtschaftswegenetz, die am Donnerstag, 29. Juli, um 17 Uhr beginnt. Darin erhalten Interessierte allgemeine Informationen über die Entstehung des Konzeptes sowie zu den geplanten Beteiligungsmöglichkeiten über ein Bürgerdialogportal im Internet. Für die Teilnahme sind eine Kamera oder ein Mikrofon nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können zudem in einer Chat-Funktion Fragen stellen, die im...

  • Iserlohn
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Zum geplanten Wirtschaftswegenetz gibt es eine virtuelle Bürgerversammlung. | Foto: Stadt Goch

Zukunftsfähig und bedarfsgerecht
Bürgerversammlung zum Wegenetzkonzept

Die Stadt Goch erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma Ge-Komm GmbH ein Konzept für das ländliche Wegenetz für das Gebiet der Stadt Goch. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden. Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung Düsseldorf mit Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes und des Landes zu 75 Prozent...

  • Goch
  • 21.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.