Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Politik

Betuwe-Pläne der Deutschen Bahn: Stadt Wesel lädt ein und gibt Infos zum Verfahren

Die Bürgerinitiative „Betuwe – So nicht!" wird gemeinsam mit der Stadtverwaltung Wesel vor dem Beginn des Erörterungstermins zum Planfeststellungsabschnitt Wesel über den Ablauf der Veranstaltung informieren. Dabei wollen Bürgerinitiative und Stadt noch einmal ihre Positionen zu den Planungen der Deutschen Bahn klarstellen (unter anderem zu den Themen Lärmschutz und Sicherheit). Die Informationsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. Dezember, 19 Uhr, in der Gaststätte Pollmann, Tönneskamp...

  • Wesel
  • 27.11.16
  • 1
Politik

"Blumenkamper Vielfalt" sieht ihre Existenz durch Betuwe-Lärm hochgradig bedroht

Der Zusammenschluss der Geschäftsleute im Viertel, besser bekannt als „Blumenkamper Vielfalt“, äußert sich zum geplanten Bau der BETUWE-Linie, im Besonderen dem laufenden "Planfeststellungsverfahren Wesel". In dem Schreiben an die Lokalpresse heißt es: Sehr geehrte Damen und Herren, für den Bau der BETUWE-Linie ist nun das Planfeststellungsverfahren, für den Bereich Wesel, eröffnet worden. Seit, Montag den 04.11.2013 haben Mitbürgerinnen und Mitbürger die Chance, Einsicht in die Bauunterlagen...

  • Wesel
  • 12.11.13
  • 2
Politik

Einladung - Betuwe Gipfel - Bürgerversammlung

Einladung zur Bürgerversammlung in der Kathrin-Türks-Halle ( Stadthalle in Dinslaken) Althoffstr. 2, 46535 Dinslaken. WICHTIG!!! Am 31. Juli findet ab 18 Uhr ein "Betuwe Gipfel" zu den Themen Bahnverkehr und Lärmschutz statt. Alle Bürger sind eingeladen, ihre Fragen, Kritiken und Anregungen anzubringen! NRW-Verkehrsminister Michael Groschek und NRW Beauftragter der Deutschen Bahn Reiner Latsch werden über die aktuellen Planungen informieren. An der Diskussion beteiligt sein werden: Der Reeser...

  • Dinslaken
  • 23.07.13
Politik
Rund 150 Zuhörer nahmen am Info-Abend in der Hauptschulaula teil, zum einen viele Sportplatz-Anlieger... | Foto: Schmitz
3 Bilder

OB Ullrich Sierau: Lärmschutzwand für den Husener Sportplatz

Eine 5,80 Meter hohe und 100 Meter lange Lärmschutzwand am alten Sportplatz-Standort an der Husener Eichwaldstraße wird‘s sein. Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Planungsamtsleiter Ludger Wilde kündigten am Montagabend bei einer Bürgerversammlung in der Husener Hauptschul-Aula den rund 150 interessierten Husenern und Kurlern – darunter zum einen viele Fußballer des SC Husen-Kurl, zum anderen viele Anlieger – diese vergleichsweise einfache wie preiswerte Lösung der mehr als...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.