Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Vereine + Ehrenamt
Der neu gewählte Vorstand des BIGWAM e.V. (es fehlt O. Müller) | Foto: BIGWAM e.V.
2 Bilder

„Zusammenarbeit zwischen BV V und BIGWAM“ – anders wär‘s schlecht!
Bürgerversammlung am 14.3.19 mit neuem Vorstand des BIGWAM e.V.

Essen 15.3.2019 59 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zur ersten Bürgerversammlung mit dem Bezirksbürgermeister V, Hans-Wilhelm Zwiehoff. „Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Zwiehoff und seinen Kollegen Herrn Granitz nun auch offiziell als Gäste und Redner begrüßen dürfen“, so Klaus Barkhofen von BIGWAM. „Wir wollen damit unseren Willen zum Ausdruck bringen, die geführten Gespräche zwischen BIGWAM-Vorstand und der BV V, in eine gemeinsame Richtung, nämlich dem Ziel den wilden...

  • Essen-Nord
  • 27.03.19
  • 2
  • 1
Überregionales
Verwaltungsmitarbeiter und Kommunalpolitiker stellten sich den Fragen der Anwohner. | Foto: Veranstalter

Anwohner äußerten ihren Unmut

Die CDU-Fraktionen im Rat und in der Bezirksvertretung Herne-Mitte haben bei ihrer Bürgerversammlung zum Thema "Neumarkt" mit vielen Anwohnern diskutiert. „Besonders beim Thema Baumfällungen war der Unmut der Anwesenden deutlich zu vernehmen“, berichteten die Stadtverordnete Barbara Merten und der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Jörn Ongsiek. Die Verwaltungsmitarbeiter erläuterten die Notwendigkeiten, die zur letztendlichen Fällung vieler Bäume geführt haben, räumten dabei allerdings auch...

  • Herne
  • 15.02.17
Natur + Garten
Waren bei der Bürgerversammlung anwesend: (v.li.)Dirk Heimeshoff (Grün und Gruga),Doris Eisenmenger (Die Grünen), Bezirksbürgermeister Klaus Persch (SPD), Ratsherr Udo Karnath (SPD), Werner Ernst (CDU), Lydia Sommer und Lothar Föhse (CDU).
7 Bilder

Bye, bye "Ela"

Es ist schon über ein Jahr vergangen, aber die Schäden des Orkans „Ela“, der im Juni 2014 über das Ruhrgebiet fegte und allerorts Chaos und Verwüstung mit sich brachte ist auch heute noch zu sehen. Besonders schwer getroffen hat es in Essen den Gervinuspark in Frohnhausen. Dabei wurden zum Teil sehr alte Bäume zerstört und das Parkbild grundlegend verändert. Schon seit einiger Zeit wurden Pläne geschmiedet, wie man den Gervinuspark nun zukunftsorientiert und klimagerecht wieder aufbereiten und...

  • Essen-West
  • 17.11.15
  • 2
Politik
Die Baupläne der Verwaltung wurden in Eppendorf am Ort des Geschehens heiß diskutiert. Unser Bild zeigt v.r. Wolfgang Schulz, Dieter Mußmacher (beide Vorstandsmitglieder des Eppendorfer Heimatvereins) sowie die besorgten Bürger Doris Wagener, Renate und Harald Wapelhorst. FOTO: Peter Mohr

„Ein Kreisverkehr zerstört das Dorf“

Nach den Plänen der Verwaltung soll im Herzen von Eppendorf ein Kreisverkehr entstehen. Nun regt sich heftiger Protest unter den Bürgern. Der Kreuzungsbereich am Denkmal (Einmündung Schützenstraße, Am Thie, Im Kattenhagen, Finkenstraße) soll nach den Plänen der Verwaltung umgestaltet werden. Rund 800 000 Euro sind für die Errichtung eines Kreisverkehrs mit dem gigantischen Durchmesser von 28 Metern veranschlagt. In der Wattenscheider Bezirksvertretung konnte noch keine Einigung erzielt werden....

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.