Bürgerverein

Beiträge zum Thema Bürgerverein

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

60-jähriges Bestehen
Bürgerverein hält den Nonnenbruch zusammen

Angelika Binkowski-Nimmert, seit 35 Jahren die Vorsitzende des Bürgervereins Nonnenbruch, konnte viele Glückwünsche entgegennehmen. Der Staatssekretär im Heimatministerium und Ex-Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (von links), Landrat Thomas Hendele und der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven gratulierten zum 60-jährigen Bestehen des engagierten Bürgervereins, der sich in den Anfangsjahren für die Schaffung von Telefonzellen und einem Kindergarten stark gemacht hatte....

  • Heiligenhaus
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Der Schnee kam später

"Leider wieder kein Schnee", stellte bei der Hetterscheidter Schneewette Schiedskommissar Heinz Nardmann (mit Zollstock) fest. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (links) hatte gegen den Hetterscheidter Bürgerverein gewettet, der durch den Vorsitzenden Reinhold Unger vertreten wurde. Am 15. Januar werden im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bürgervereins die versiegelten Umschläge mit den Wettvorschlägen geöffnet, dann entscheidet sich, wer diese 41. Schneewette gewonnen hat. Immerhin: Schnee lag in...

  • Heiligenhaus
  • 02.01.17
Überregionales
Landrat Thomas Hendele (links) überreichte Angelika Binkowski-Nimmert die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihr freuten sich auch Ehemann Rainer Nimmert (Mitte) und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts).

„So ein Engagement gibt es nicht in jeder Stadt“

„Die Stadt Heiligenhaus kann stolz sein, solch eine Bürgerin zu haben“, lobte Landrat Thomas Hendele und bezog sich mit diesen Worten auf Angelika Binkowski-Nimmert, die im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht bekam. „Denn so ein herausragendes Engagement gibt es nicht in jeder Stadt." Seit 1984 ist die Heiligenhauserin Vorsitzende des Bürgervereins Nonnenbruch und engagiert sich mit großem Einsatz für den Stadtteil und...

  • Velbert
  • 13.04.13
Überregionales
Mit dem Bürgerverein Unterilp konnte die Stadt Heiligenhaus eine Vereinbarung treffen, mit der die Pflege der Blumenkübel in dem Stadtteil geregelt werden soll. Zur offiziellen Übergabe trafen sich die Verantwortlichen am Kübel, für den ab sofort Hans-Jürgen Münchow (sitzend) verantwortlich ist. | Foto: Alice Gevelhoff

Blumige Angelegenheit

Die Patenschaft über 23 Blumenkübel und eine Grünfläche von rund 147 Quadratmetern hat der Bürgerverein Unterilp übernommen. Die Vereinbarung zwischen der Stadt Heiligenhaus und dem Bürgerverein Unterilp soll gewährleisten, dass die Pflanzen vernünftig gepflegt werden. Mit einem kleinen Anerkennungsbetrag wird dem Verein seitens der Stadt dafür gedankt. „Mit unserem Personal würden wir in der ganzen Stadt flächendeckend nicht so ein gutes Ergebnis erreichen“, zählt Bürgermeister Dr. Jan...

  • Velbert
  • 05.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.