Bürgertelefon

Beiträge zum Thema Bürgertelefon

Politik
Petra Hermann (FDP)

FDP-Fraktion lobt Stadtverwaltung für Corona-Informationsdienste

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich in den Dienst für die Bürgerinnen und Bürger Die Ratsfraktion der Essener FDP spricht der Essener Stadtverwaltung unter Leitung des zuständigen Beigeordneten und Stadtdirektors Peter Renzel ein großes Lob für den hohen Informationsfluss und die bürgernahen Kontaktmöglichkeiten bezüglich des Corona-Virus aus. „Die Entwicklung des brisanten Ausbreitens des Corona-Virus auch in unserer Stadt stellt insbesondere in Zeiten von Fake-News innerhalb...

  • Essen
  • 11.03.20
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Politik

Bürgertelefon
Claudia Stahlhut-Schaefer am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 07. März 2020, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Claudia Stahlhut-Schaefer (sachkundige Bürgerin, stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung und Sport und Kultur und Europaangelegenheiten, beratendes Mitglied im Betriebsausschuss ZGL) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen:...

  • Lünen
  • 06.03.20
Politik
Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 8. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per...

  • Lünen
  • 06.03.20
Ratgeber

Aktuelles zum Coronavirus (Stand 6. März 2020)
UPDATE: Sieben neue Quarantänefälle, davon zwei Verdachtsfälle - kein Fall bestätigt!

Das Gesundheitsamt Oberhausen hat heute (Freitag, 6. März 2020) sieben weiteren Personen häusliche Quarantäne angeordnet. Darunter befinden sich: Ein Mann, der Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Kollegin außerhalb Oberhausens hatte. Vorsorglich wurden auch seine Frau und seine zwei Kinder unter Quarantäne gestellt. Der Familie geht es gut, sie weisen keine Infektionssymptome auf. Weil hier zwei Schulkinder betroffen sind, stehen Schulaufsicht, Schuldezernat, Schulleitung und Gesundheitsamt...

  • Oberhausen
  • 06.03.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten aus Essen
Anzahl der Kontaktpersonen hat sich auf über 50 erhöht

Gesundheitsamt und Feuerwehr der Stadt Essen führen zur Stunde Umfeldanalysen von Kontaktpersonen der positiv getesteten Coronavirus-Fälle durch. Die Zahl der Kontaktpersonen hat sich im Laufe des Tages auf über 50 erhöht. Mit ersten Beprobungsergebnissen wird im Laufe des morgigen Tages gerechnet. Bürgertelefon und häufig gestellte Fragen zum Coronavirus Das Bürgertelefon ist unter der Rufnummer 0201 123-8888 montags bis freitags und auch am Wochenende von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Dort können...

  • Essen-West
  • 05.03.20
Ratgeber
Keine Panik, aber Vorsicht: Der EN-Kreis hat ein Bürgertelefon zum Thema Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Pixabay/ Anastasia Gepp

EN-Kreis richtet ein Bürgertelefon ein
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus

Die Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass der EN-Kreis ein Bürgertelefon zum Corona-Virus eingerichtet hat. Zudem findet sich auf der Seite des Kreises eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Virus. Die Gefahr, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, ist in Witten und Umgebung immer noch gering. Doch niemand kann die Entwicklung der nächsten Tage und Wochen vorhersagen. Um eine rasche Ausbreitung zu vermeiden, sollte man in diesen Tagen vorsorglich auf Händeschütteln und...

  • Witten
  • 03.03.20
Politik

Bürgertelefon
Dennis Böhmfeldt am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 29. Februar 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Dennis Böhmfeldt (sachkundiger Bürger, beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Behindertenbeirat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 28.02.20
Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 1. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themengebiete Bildung und Sport – hier insbesondere um die Bäder- und Schwimmsituation in Lünen. Andreas Mildner freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im...

  • Lünen
  • 28.02.20
Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 23. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Sport und zudem um Kultur und Europaangelegenheiten. Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar sowie im...

  • Lünen
  • 21.02.20
Politik

Bürgertelefon
Sascha Gottwald am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 22. Februar 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Sascha Gottwald (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, stellv. Mitglied im Behindertenbeirat und Ausschuss für Bildung und Sport, beratendes Mitglied im Integrationsrat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen...

  • Lünen
  • 21.02.20
Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Reinhard Zeiger am Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 16. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (02306) 30 174 81 ist Reinhard Zeiger erreichbar. Der Ratsherr aus Horstmar freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Reinhard Zeiger kümmert sich insbesondere um die Themen Sicherheit und Ordnung sowie Bürgerservice und Soziales....

  • Lünen
  • 14.02.20
Politik

Bürgertelefon
Cornelia Eggenwirth am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 15. Februar 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Cornelia Eggenwirth (sachkundige Bürgerin und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Europaangelegenheiten, sowie beratendes Mitglied im Beirat für Flüchtlingsfragen) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen:...

  • Lünen
  • 13.02.20
Politik

Bürgertelefon
Marian Fuhrmann am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 08. Februar 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marian Fuhrmann (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und stellv. Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, stellv. Mitglied im Seniorenbeirat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen...

  • Lünen
  • 07.02.20
Politik
Auszubildende der Kreisverwaltung haben in dieser Woche Informationsmaterial in Ennepetaler Haushalt verteilt. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Einladung zur Bürgerversammlung
Kreis verteilt Informationsmaterial zum PCB-Fund in Ennepetal

Mit der Einladung für die Bürgerversammlung am 21. Februar sowie einem Informationsblatt mit Hinweisen zum Verzehr von Gemüse und Obst waren in dieser Woche Auszubildende der Kreisverwaltung in den Ennepetaler Ortsteilen Büttenberg und Oelkinghausen unterwegs. Tim Wünsche, Christoph Bausch, Leonie Juds, Angelina Bandlow und Luisa Grebe haben beides in die Briefkästen der Haushalte getragen, die im Hinblick auf die festgestellten PCB Belastungen aktuell im Fokus der Behörden stehen. Die...

  • Ennepetal
  • 07.02.20
Politik

Bürgertelefon
Marc Elsbeck am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 01. Februar 2020, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marc Elsbeck (sachkundiger Bürger, stellv. Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt und Bürgerservice und Soziales) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de

  • Lünen
  • 31.01.20
Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 2. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

  • Lünen
  • 31.01.20
Politik

Von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Anja Lueg ist Sachkundige Bürgerin für die GFL-Ratsfraktion in den Ausschüssen für Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Anja Lueg sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die...

  • Lünen
  • 24.01.20
Politik

Bürgertelefon
Gabriele zum Buttel am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 18. Januar 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsfrau Gabriele zum Buttel für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 17.01.20
Politik

Bürgertelefon
Claudia Stahlhut am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 11. Januar 2020, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Claudia Stahlhut (sachkundige Bürgerin, stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung und Sport und Kultur und Europaangelegenheiten, beratendes Mitglied im Betriebsausschuss ZGL) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen:...

  • Lünen
  • 10.01.20
Politik

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 12. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der GFL-Ratsherr kümmert sich u. a. um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Sport, außerdem um Kultur und Europaangelegenheiten. Welche Themen brennen Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Hans-Peter Bludau...

  • Lünen
  • 09.01.20
Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 5. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger erreichbar. Die Ratsfrau der GFL kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

  • Lünen
  • 03.01.20
Politik

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 22. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Ratsherr Andreas Mildner kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bildung und Sport. Andreas Mildner freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

  • Lünen
  • 21.12.19
Politik

Bürgertelefon
Dennis Böhmfeldt am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler

Am Samstag, 21. Dezember 2019, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Dennis Böhmfeldt (sachkundiger Bürger, beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Behindertenbeirat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 20.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.